Get your Shrimp here

Akadama waschen??

Chris81

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2011
Beiträge
95
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
5.853
Hallo Leutchens,

da ich bisher noch nicht mit Akadama gearbeitet habe, habe ich ne Frage. Wascht ihr Akadama aus bevor ihr esd im Becken platziert??

LG Chris
 
moin,
also ich habe mein kurz ausgespült um den Boden vom groben Dreck zu befreien.
Beim auswaschen verliert er ja auch schon etwas von seine Wirkung

und ich wollte die so lange wie möglich behalten.
 
hey, danke.

nen Kumpel von mir benutzt es auch und sobald er gärtnert wirbelt der ganze Staub darin rum..

Oder sollte man doch lieber ADA benutzen?
 
Ich habe ihn nicht gewaschen, weil mir hier im Forum davon abgeraten wurde und ich habe es nicht bereut. Nach ein paar Stunden hat sich das Wasser geklärt.
 
Man wascht weder den Akadama noch andere vergleichbare Soils. Man kann es einfach ins Becken schütten und mit dem scapen anfangen. Aber lass es gut einlaufen!

Gruß Manu
 
Kann da Manu nur zustimmten!
Rein ins Becken und gut einlaufen lassen!
 
hey danke für die Antworten.

Habe jetzt ADA Amazonia bestellt. Es ist ein 54l Becken. Zusätzlich kommen Nadelsimse, Vesicularia dubyana xmas auf ner Steinwurzeln aufgebunden und ein paar Mooskugeln rein. Ich hoffe 9 liter ADA reich fürs Becken. Gefiltert wird mit einem eigenbau HMF mit Aquaball. Der Besatz werden 15 red Bees von einem befreundetem Züchter aus der Nähe von Hannover.


geplante Einlaufzeit 6 Wochen. nach 2 Wochen setz ich ein paar PHS rein.

LG Chris
 
Hi ,
Ich wollte mir auch Akadama besorgen.
Ich würde nur den Boden austauschen und den Filter+Mulm behalten.

Dann muss das Becken doch nicht erneut einlaufen oder? Ich möchte nur ganz sicher sein ;)

Edit: Was soll ich (wenns einlaufen muss) mit den Bees machen?
 
Hey,

Nicht alle Bodengründe sollte man ungewaschen reingeben.
Von vielen Aquaristikanbietern gibt es welche, die man auswaschen sollte und erst recht viele natürliche, wie Basaltsplitt.
Lange Einfahren lassen ist immer gut :)
 
Zurück
Oben