Get your Shrimp here

Akadama und Red Bee Sand

nineO

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jun 2011
Beiträge
558
Bewertungen
42
Punkte
10
Garneleneier
27.644
Hallo,

möchte die nächsten Tage einen neuen 30L Cube einrichten.
Habe noch ca. 2,5Kg RBS und 2Kg 0,4-1mm Akadama. Möchte jetzt nicht extra für eines der beiden nochmal dazu kaufen wenn ichs eh daheim habe.
Bodenfilter werde ich keinen verwenden, somit stellt sich mir die Frage, ob ich den RBS für die obere Schicht nehmen soll, da sich da mehr Bakterienstämme bilden (auch ohne Bofi?) oder den Akadama, da der feiner ist und die Garnelen den dann durcharbeiten können?

Gefallen tun mir beide geht eigentlich nur was besser wäre.
Das man Akadama und RBS zusammen in ein Becken geben kann hab ich ich glaub ich erst gelesen.

Würde mich über Erfahrung oder Tipps freuen.

Gruß

Nino
 
Wieso bilden sich auf dem RBS mehr Bakterien?
 
Hi
Antworten zu erzwingen finde ich nicht nett , du musst uns ja auch erstmal lesen und schreiben lassen ! ;)
Also ich würde den RBS als obere Schicht nehmen, weil ich ihn vom optischen besser finde !
Sonst hätte ich keine Idee warum Die nicht zusammen auch gehen sollen, vielleicht arbeiten sie zusammen ja noch besser !
MfG
 
Hallo,

Antworten will ich natürlich keine erzwingen, habe schon heute Vormittag geschrieben dann ist das wohl untergegangen, deswegen wollt ichs wieder nach oben pushen! =)
Red Bee Sand soll doch eine rauere Oberfläche haben, an der sich mehr Bakterien ansammeln können? Aber funktioniert das dann wahrscheinlich nur mit Bodenfilter
 
Hi
Nein es funktioniert auch ohne !
Mach es doch so : Akadama unten , oben RBS !
MfG
 
Es werden sich sicher am Substrat Bakterien und Aufwuchs bilden, aber lange nicht so viele wie das bei einem Bodenfilter der Fall waere. Bedenke das die meisten Bakterien fliessendes Wasser benoetigen. Ohne Bodenfilter ist die Bewegung des Wassers im Bodengrund aber minimal und damit wird sich dort auch nicht die gleiche Menge an Bakterien bilden koennen.
 
Vielen Dank Jörn, nach so einer Antwort habe ich gesucht!

Gruß

Nino
 
Hatte gerade auch ein Thema zum Sand eröffnet und stelle mir gerade die Frage ob er mir überhaupt was bringt ohne Bodenfilter, da ich über den De..erle Nano filter Filtere.
 
bringt natürlich was für die Wasserwerte, die gesenkt werden, aber ohne bodenfilter können sich nicht so viele Bakterien bilden, was die die Keimdichte reduziert
 
Also für meinen leicht erhöhten PH wert wäre er gut? Oder
 
Kommt darauf an was du halten möchtest? Und was deine Wasserwerte sind?
Aber kann man eigentlich nichts falsch machen mit Soils..
Nur wenn du schon Garnelen hast, müsstest du den Soil im Becken ohne Besatz einfahren lassen und dann die Garnelen wieder langsam ans Wasser gewöhnen... bräuchtest dann also ein 2tes Becken falls du noch keins hast
 
Zurück
Oben