Get your Shrimp here

Akadama? oder was anderes?

Mokelet

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2009
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.634
Hi,

Hab jetzt schon einges über Akadama gehört. Der KH-Wert in meinem derzeit einzigen Becken ist 2-3. Brauch ich da überhaupt Akadama? denke mal, dass 2-3 schon fast zu wenig ist.

Ansonsten hab ich in einem Shop, bei dem ich das ganze Zeugs für meine Becken bestellen will, nur normalen Sand und halt den Gefärbten gefunden. Das ganze Rot, Blau und Grün will ich eig. net im Becken haben. da kommt höchstens der Schwarze in frage.
Den gibts in 2kg-Packungen. Wieviel kg brauch ich denn für ein 54l Becken, dass ich vllt zu 3cm füllen will? Oder sollten es mehr als 3cm sein?

Besten dank

Edit: Könnte ich auch gleich Pflanzen mitbestellen, oder sollte man da bei online-Shops lieber die Finger lassen? Bei Javamoos heißt es z.B. eine Portion 7,99€. Ka, wie groß bei denen eine Portsion ist ...
 
Hallo

Wenn du einen Kh-Wert von 2 hast brauchst du nicht umbedingt Akadama.
Was für Garnelen möchtest du dann halten.
Für ein 54er brauchts Du etwa 10 kg Sand dann hast Du 5 cm im Becken ist besser für Pflanzen.
Farbkies ist nicht so gut,google mal nach Gümmer.

MsG René
 
hi

Kh 2-3 ist schon ok,angestrebt für eine gute vermehrung wird Kh 0.

Für ca 3cm dicke brauchst Du bei 54liter ca 4 liter Akadama.

Es geht ja nicht nur um die Werte die er senkt,sondern auch um die poröse Struktur wo sich viele Organismen ansiedeln die Garnelen zum abweiden dienen.

lg Dirk
 
Besten Dank. das ich um die Uhrzeit und an diesem Tag noch Antworten kriege (und das so schnell).

Ich werds mir mal durch den Kopf gehen lassen. Werd auf jedenfall net dort kaufen, wo ich das andere Zeugs kaufe. Is ja schweine teuer das zeugs bei denen, fällt mir grad mal so auf.

MfG Mokelet

EDIT: Was die Garnelen angeht. Tiger, welche Farbe etc. weiß ich noch nicht so genau.
 
Hallo

Bei feinen Sand ist auch reichlich Oberfläche und Organismen vorhanden,meine Garnelen putzen Sandkorn für Sandkorn nach fressbaren ab.

MsG René
 
Ich werd wohl bei Guemmer schwarz Sand nehmen. Kann ich auch gleich n paar Pflanzen mitbestellen? Becken sind noch nackt. Die Technik soll dann noch reinwandern und dann hohl ich den Sand. Können Schnecken vllt sogar auch gleich mitbestellt werden? (Sollen net wieder diese TDS rein, die hab ich lange genug in meinen Becken gesehen ^^)

MfG
 
Hallo

Bei Sandböden sind TDS unverzichtbar,nach einiger Zeit wirst Du sie eh nicht mehr sehen.

MsG René
 
Klar Sand Kies geht auch,ich habe in jedem SRBS Becken eine Ecke vom Becken genommen wo nen 10-15cm2 kleiner Sandkasten ist,und so 1.2cm dicke,so ist das Becken zu ca.99,5% mit SRBS und eine ecke mit ca.0,5% immer Sand.

Ne art kleiner Sandkasten,nur beim Akadama Becken hab ich das nicht,da Bodenfilter und der saugt Sand nach und nach weg.

lg Dirk
 
Bei Sandböden sind TDS unverzichtbar,nach einiger Zeit wirst Du sie eh nicht mehr sehen.

Stimmt, sry. daran hab ich gar nicht mehr gedacht. Aber dazu kann ich ja auch noch ne andere Art von Schnecken packen, oder? (Weiß noch nicht genau welche)

Ehmm, was ist SRBS?

MfG
 
Hallo

An Schnecken kannst du einsetzen was Du möchtest,beim 54er würde ich aber keine AS einsetzen.Renn-oder Geweihschnecken sollten es auch nicht sein da sie Wildfänge sind.

MsG René
 
hi

Kh 2-3 ist schon ok,angestrebt für eine gute vermehrung wird Kh 0.

Welche Tiere sollen denn da rein?
Einfach hier diese "Regel" zu posten ist nicht korrekt!
Mag sein, dass irgendwelche Hochzuchttiere solche Werte brauchen, die meisten Zwerggarnelen brauchen es aber nicht!

Können Renn-oder Geweihschnecken net gezüchtet werden?

Schwierig, da die Tiere Brackwasser benötigen. Es handelt sich hauptsächlich um Wildfänge. Ein guter Grund die Tiere nicht zu kaufen.
 
Welche Tiere sollen denn da rein?
Einfach hier diese "Regel" zu posten ist nicht korrekt!
Mag sein, dass irgendwelche Hochzuchttiere solche Werte brauchen, die meisten Zwerggarnelen brauchen es aber nicht!

Hi

Ich gehe davon aus was überall zu hören ist bei Bee's und da hört man 0-3Kh ist Perfekt für eine gute Vermehrung.

Das wird zum beispiel bei Aqua TV von einigen Züchtern erwähnt das eine Kh gegen null bei Bee's für eine gute Vermehrung sorgt und dazu beiträgt das es keine Pausen gibt.

Zur Regenzeit ist in vielen Habiaten ja auch keine Kh mehr nachweisbar und die löst ja auch eine Vermehrung aus (also die Regenzeit).

Ob die Profizüchter nun 100% recht haben ???? K.A.



lg Dirk
 
Hi

Ich gehe davon aus was überall zu hören ist bei Bee's und da hört man 0-3Kh ist Perfekt für eine gute Vermehrung.
Hallo,

das mag bei Bee's auch der Fall sein... aber wie ist bei bei Neocaridina, Tigergarnelen und Sulawesi-Garnelen? Genau hier ist Deine allgemeine Aussage falsch.
 
Hallo,

das mag bei Bee's auch der Fall sein... aber wie ist bei bei Neocaridina, Tigergarnelen und Sulawesi-Garnelen? Genau hier ist Deine allgemeine Aussage falsch.

Ja da geb ich Dir recht,bin aber davon ausgegangen das es sich um Bee Artige handelt,da er schrieb mein Becken hat eine Kh von 2-3 und er hätte schon einiges über Akadama gehört gelesen....und zu 90% wird dieser ja nun hauptsächlich bei Bee's eingesetzt.Aber über die KH streiten sich ja angeblich die Gesichter,über sinn oder unsinn der eine sagt so der andere so.


lg Dirk
 
Ich kann hier nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Tiger so wie Bienen (Bees etc) Bei kH 0 wirklich dauerhaft trächtig sind. In dem Becken mit den Red Bees ist der kH 0 und ich habe immer trächtige Tiere.
Also ich es bei den BT auch gemacht habe haben diese auch endlich angefangen. Bei Neocaridinas ist es komischerweise auch ne Beobachtung gewesen, dass bei geringer kH die Vermehrung etwas rascher vorran geht, obwohl sich das jetzt nicht viel nimmt bei RF, Sakura, YF, WP, BP etc.
Also ich halte meine Bees auf Akadama und andere Bees auf Ada. FInde den Akadama gut, aber ich hab das Gefühl, dass bei dem Ada Aqua plant soil deutlich mehr Tiere hochkommen und sie wachsen schneller bei gleicher Beckengröße. (alle Angaben ohne Gewähr)
 
Zurück
Oben