Get your Shrimp here

Akadama im HMF ?

Sarbatka

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2011
Beiträge
60
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.813
Hallo Ihr Lieben,

da ich mir meine Luftheber und Filtermaterial für den HMF schon betsellt habe, hab ich leider den Hinweis, dass Akadama nur mit Bodenfilter richtig gut wirkt leider vorher überlesen :/

Ich möchte meine Investition aber nicht in die Tonne werfen sondern hab da eine Frage :)

Den akadama einfach als Bodengrund zu benutzen ohne das er durchströmt wird bringt ja nicht viel.
Kann ich nicht den Bodengrund im HMF benutzen? Also den Bereich in dem der Luftheber ist hinter dem Filtermaterial einfach mit akadama auffüllen? So würde dieser doch auch durchströmt werden oder?

LG
Sven :cool:
 
Hi Sven
Also ich benutze Akadama in Verbindung mit einem HMF und es klappt super!
Die Werte sind perfekt und konstant auch ohne Bodenfilter ;)
lg Marc
 
Hi Marc,

hast du den Aka einfach auf dem Boden liegen oder in den HMF eigefüllt?

lg Sven
 
Hallo Sven,

ich benutze den Akadama in 60 Liter Nano Becken. Meine Taiwan Bees vermehren sich prächtig. In den Becken habe ich entweder Dennerle Eckfilter oder Rucksackfilter und es funktioniert sehr gut. Andere Becken mit Bodenfilter laufen ebenso gut. Aber einen Bodenfilter muß man nicht zwingend verwenden. Von daher solltest du das auch bedenkenlos mit HMF betreiben können
 
Hi martin,

ich hatte hier im Forum (meine ich habe so viel gelesen die letzten tage) gelesen, das der Aka die Werte nicht so gut absenkt, als beim durchströmen.
Aber dann wohl nur nicht so schnell oder ?
 
Hi
also ich habe meine aka nur aufm boden und die werte sind nach ~8-10 wochen optimal ;)
lg Marc
 
Hi Sven
Also ich benutze Akadama in Verbindung mit einem HMF und es klappt super!
Die Werte sind perfekt und konstant auch ohne Bodenfilter ;)
lg Marc

So mache ich es auch! ;)
Ich benutze ihn sowieso nur als Puffer nicht um die Werte anzupassen.
Wechseln tue ich mit Wasser das die selben Werte hat wie das im Becken.

Man sollte Soil sowieso nicht benutzen um die Werte anzupassen, sprich von GH 15 auf 5 etc. Sondern nur um die Werte zu stabiliesieren.
 
hallo, ich benutze den akadama (ohne bodenfilter) mit einem hmf-eckfilter. und mir ist aufgefallen das er immer weit unter einem ph-wert von 6 fällt.

unser leitungswasser beträgt ein ph von ca. 8 bis 8,5. GH ist ca. 22 bis 28, nitrat liegt bei 50 :(

da mir der nitratwert zu hoch ist, bin ich dazu übergegangen teilweise osmosewasser zu benutzen.

akadama wird jetzt auch nur noch als puffer benutzt.
 
hi Leute,
meint ihr man kann Akadama auch in einen Außenfilter packen kann ,ich finde die Farbe von dem so doof .Mein Plan war der das ich den Akadama in denn Außenfilter mache und als Bodengrund normalen Kies nehme, so müsste der Akadama die Wasserwerte doch auch senken und stabilisieren.
MfG Cr 21
 
Hallo,

ich habe akadama schon mit bodenfilter und HMF betrieben.
ich konnte keine unterschiede beim testen feststellen.

lg bernd
 
Hallo

Habe den Akadama im HMF und die Durchströmung des Substrates sollte genau so gut sein wie im Bodenfilter... habe stabile Wasserwerte und gesunde Tiere und darauf kommt es an! :)
 
Zurück
Oben