Get your Shrimp here

Akadama Bodengrund für Bees und Blue Tiger??

Dani&Claudi

ehem. Der_dan
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
750
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
63.625
Hallo,
ich werde mir höchstwahrscheinlich den Akadama Bodengrund zulegen und da wollte ich mal fragen, ob der gut für Bees un Blaue Tiger ist...
Er soll ja den pH und KH Wert senken.

lg dan
 
hi,

deine ww wären interessant:D Bei Tigern brauch man oft garnicht die Werte drücken;)

gruß´

andre
 
Hallo,

klink mich mal hier ein, weil ich die selbe Frage habe.

Plane 3 Becken für Red Bees und plage mich noch immer mit der Bodengrundfrage. Auch Akadama steht zur Wahl. Mein Leitungswasser sieht so aus :
KH 3
GH 6
LW 270
PH (leider) 7,8

Über eine Info dazu würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Oliver
 
Hi Oliver...

Deine Werte sind für Red Bees optimal.
Den Hohen PH Wert haben wir alle aus der Leitung... der wird künstlich hochgehoben, damit er keine Metallionen aus der Leitung löst.

Drücke den Ph Wert auf 7 oder 6,5 und alles ist gut!

Viel Erfolg, Gruß Michael
 
Ach so... entschuldigung...

Soil oder Akadama brauchst Du bei den Wasserwerten eigentlich nicht... aber den PH Wert würden diese senken.

Die Tiger kommen mit härterem Wasser besser zurecht als Red Bees.

Gruß Michael
 
Hi Michael,

danke für die schnelle Info :-)
Ich könnte das Wasser per UO Wasser auch noch "gefügiger" machen. Wollte aber eigentlich nicht groß Wasserpanschen und kam daher auf die Soils und Akadama.
Bleibt der PH mit denen tatsächlich stabil unter 7 ?

Viele Grüße
Oliver
 
Hi Oliver,

ich habe ähnliche WW wie du aus der Leitung. Habe meine Bee Becken auf Akadama umsgestellt und nun ist mein PH auf 6 festgesetzt. Wasserwechsel mach ich mit Leitungswasser und für die GH geb ich Mittelchen zur erhöhung auf 6 zu.

Ich kann Akadama nur wärmstens empfehlen, bin mir sicher du wirst es nicht bereuen.
 
Hi Oliver,

ich habe vor ner guten Woche erst ein Becken mit Shrimpsoil eingerichtet... dieses hat gewissen "Ionentauschfähigkeiten" und eliminiert quasi die KH und der PH wird auf ca 6 bis 6,5 gedrückt.

Damit bräuchtest Du mit Deinem super Wasser keine Wasserpantschereien mehr machen... denn Dein Wasser ist schon recht ideal :)

Das Soil sollte sich aber nach 1,5 Jahren oder so erschöpfen... aber ich warte das einfach ab. Die Garnelen passen sich ja auch an und werden dann mit dem einfachen Leitungswasser auch klar kommen, denke ich!

Gruß Michael
 
@ Flo,

danke für deine Erfahrungen. Damit bleibt der Akadama im Rennen.

@ Michael

Der Shrimpsoil und der Waterplantsoil sind eigentlich meine Favoriten. Auch wegen der Farbe. Wie filterst du die Becken ? Mit Bodenfilter ?

Viele Grüße
Oliver
 
hallo,

kurze frage wichendurch:

wenn mein soil (waterplantsoil) *ausgelaugt* ist....kann ich ihn dann weiterbenuzen (sozusagen wie kies)???also ich weiß dass er dann ph und so weiter nicht mehr drückt aber die stoffe gibt er dann nicht irgendwie frei oder??:confused:
 
Ich filtere mein Becken mit einem Bodenfilter Marke: Schaumstoff Eigenbau!

Geht schnell, kostet nicht viel und bietet zudem noch ordentlich Oberfläche für Zusatzbakterien.

Funktioniert super... so nen Plastikbodenfilter hatte ich noch nie in der Hand!
 
Hallo Zusammen

ich oute mich als Akadamafreund. Bei mir ist in allen CR Becken mehr oder weniger Akadama. Gemischt mit Sand oder Kies. Höhe zwischen 1 und 3 cm.
Nach ca. einem Jahr sauge ich den alten Bodengrund zu 2/3 ab und füll langsam wieder auf.
PH Leitungswasser um die 8,2 in den Becken zwischen 6 und 7, je nach Besatzstärke.
 

Anhänge

  • 090902 Akadama.jpg
    090902 Akadama.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 83
  • 090218 Akadama.jpg
    090218 Akadama.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 69
  • CR.jpg
    CR.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 54
ph wert senken - einfacher mit ph-wert-senker?^^
 
Hallo,

erinnerst du dich an mich, was machen meine Garnelen? Gehts denen gut?
Warum auf einmal Akadama und nicht den ADA Soil Powder Bodengrund wie ich ihn
die empfohlen habe?

Udo
 
Zurück
Oben