Get your Shrimp here

Aggressive Krabbe

Moonworker

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mai 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.926
Hi Leute,

ich bin neu hier und habe gleich ein anliegen, also:

Ich habe seit ca. 3 Jahren eine Rote Mangrovenkrabbe bzw. wurde sie als rote Thaikrabbe (Name: Hugo =) ) verkauft, bin da nicht sicher. Diese lebt leider in Einzelhaft, Grund dafür ist, dass sie ziemlich aggressiv ist. Sie hat am Anfang gleich einen Artgenossen getötet (hatte sie im 2er Pack gekauft, weil ich wusste, dass sie nicht alleine gehalten werden sollten). Wusste zu diesem Zeitpunkt nicht das Hugo der Mörder war, sondern dachte die andere hätte die Umstellung nicht vertragen.

Weitere Artgenossen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu beschaffen.

Weitere Verlauf:

nach etwa einem Jahr gab es wieder welche im Zooladen (hatte vorher öfters mal angefragt), habe dann 2 Weibchen geholt, da sich rausgestellt hatte das Hugo ein Männchen war. Diese Weibchen wurden aber auch von Hugo im wahrsten Sinne masakriert, also fast Beine und Scheren rausgerissen. Und das über Nacht.

Danach habe ich es noch einmal versucht, wieder das selbe.

Gibt es solche Exemplare die sich nicht mit Artgenossen vertragen oder woran kann das liegen.

Gibt es vielleicht Arten die sich ähnlich sehen und sich nicht vertragen, wie gesagt bin mir nicht Sicher um welche Krabbe es sich handelt, aber laut Bildern die ich gesehen habe um eine Rote Mangrovenkrabbe.

Nach ein paar Worte zu den Haltungsbedingungen:
- Becken ca. 63x30x25 (Sonderfertigung damit es in die Schrankwand passt)
- Futter ist eigentlich immer da
- großer Landteil ca. 1/3 des Becken mit Erde und Steinen
- Wasserteil mit 2 Wurzeln und Muscheln, Boden grober Kies

Ich wäre dankbar für Ideen, da ich jetzt wieder welche gesehen habe und er mir eigentlich Leid tut alleine.

MfG Moonworker

EDIT:

Ups falsches Forum (wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) ), bitte zu den Krabben verschieben danke. =)
 
Hallo,

die Mangrovenkrabben sind schon sehr aggressiv und auch stark revierbildende Tiere.
Es kann sein, dass dein Becken einfach nicht so optimal strukturiert ist, da wäre mal ein Photo hilfreich.
Was in jedem Fall aber sinnvoll ist, bevor man eine neue Krabbe ins Becken setzt, ist, dass man die Reviere der bereits eingelebten Krabbe zerstört, bzw. sie ebenfalls aus dem BEcken nimmt und das Becken etwas umdekoriert.

So haben beide Krabben die gleiche Zeit sich einzugewöhnen.

Wie gesagt, sie müssen sich auch räumlich gut trennen können.

Grüße
Linda
 
Danke erstmal für den Tipp,

kannst du mir sagen, wie groß in etwa ein Revier ist?

Eine Höhle, eine Wurzel oder ein halbes bis ganzes Becken =?

An Revier hatte ich auch schon gedacht, aber da hätten neue keine Chance eine solche Auseinandersetzung zu gewinnen, da die Krabbe schon ziemlich groß ist.

Aufteilung im Becken:

###################################### /\
#Landteil ########/ ~~~~~~~~~Wasserteil # |
# ############_ / ~~~~~~~~~~~~~~~~~~#
# ###########/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ # 30 cm
# #########_/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ #
# ########/~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ #
# #######/~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ # |
###################################### \/

<--------------------------63 cm---------------------------->

Habe gerade kein Foto da, mache aber bei Gelegenheit eins =)

MfG Moonworker
 
Zurück
Oben