Get your Shrimp here

Ada oder rbs ?

Moosfan1

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2012
Beiträge
241
Bewertungen
40
Punkte
10
Garneleneier
8.809
Hallo,ich möchte in den nächsten Tagen mein 20l Becken für Taiwaner einrichten.Ich lege dabei nicht viel Wert auf Pflanzen.Soll ich Redbee Sand oder Ada nehmen?
Lg. Ben
 
ADA! Mit RBS hab ich keine guten Erfahrungen gesammelt.
 
Also mit ADA hab ich bislang auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Werde jetzt mal Becken mit Borneo Wild versuchen und demnächst noch mit Benibachi Soil...
Gibt ja soooo viel Auswahl :-D
 
Danke.Ich denke ich werde dann so vorgehen,die ersten zwei Wochen das Becken mit Leitungswasser laufen lassen und viele Ww machen,damit nicht so viele Algen kommen.Danach mit Desstiliertem Wasser befüllen und mit Bienensalz aufhärten.Dann nochmal 3 Wochen laufen lassen und vorsichtig mit R1 ern bestzen.Ist das Ok?
Lg. Ben
 
Ada wäre im Moment immer wieder meine Wahl. Nur richte Dich unter Umständen auf eine lange Einlaufzeit ein, es kann dauern. Mein erster Versuch Ada in einem 60 l Dennerle Cube brauchte 8 Wochen, Besatz erst nach 10 Wochen. Aber Geduld ist wohl sowieso die erste Wahl in der Aquaristik. LG
 
Hi,

hat eine von euch Erfahrung mit Flufal Stratum?

Gruß,

Ipan
 
Ja, ich hatte es in einem 30er und jetzt im 45er.

Ich empfinde es als hochpotent für Pflanzen, also für ein wirklich volles Pflanzenbecken durchaus geeignet. Für ein Moosbecken zb. würde ich es aber nicht noch mal nehmen, es werden einfach zu viele Nährstoffe gelöst und eine daraus resultierende Algenproblematik ist meinem Empfinden nach deutlich extremer als beispielsweise beim ADA.

Was ich allerdings als extremen Nachteil empfinde, ist die Tatsache, das du das Zeug einmal auswaschen musst - Problem dabei ist aber das du es nicht wirklich schwebstofffrei bekommst, egal wie lange du wäscht. Man hat so oder so erstmal eine Super-Saubrühe, und es legt sich überall ein schöner brauner Film drüber.

Tapatipped - Galaxy S2
 
Also ich habe das Fluval Stratum in meinem Cube und hatte bisher überhaupt keine Probleme damit. Auch hatte ich bis auf ganz vereinzelte Fadenalgen überhaupt keine Algenprobleme. Ich hatte von Anfang an sehr viele Pflanzen im Cube und dadurch eigentlich fast keinen Nitritpeak... - Besatz nach 3 1/2 Wochen ohne Probleme.

Ich habe das Fluval leider auch gewaschen, was man aber eigentlich überhaupt nicht machen soll, obwohl es auf der Packung steht. Bei mir hat sich (wenn man es richtig wäscht, was man ja aber nicht soll...) keine Trübung mehr gebildet und mein Wasser ist glasklar!
 
Hallo Ben,

ich kann Dir auch nur zum ADA raten, ich habe einige Soils parallel in neuen Becken angesetzt und die wenigsten Probleme hatte ich mit ADA. Da solltest Du auch 8 Wochen Einlaufzeit veranschlagen, um sicher zu gehen.

MfG

haiko
 
Ich habe mein ADA Becken komplett leer (einrichtung), ohne Beleuchtung und mit ner handvoll PHS einlaufen lassen (ca 8 Wochen)
Dann bisschen moos eingesetzt und normal beleuchtet. ich hab auch keine Probleme, auch nicht mit algen. Andere Erfahrungen hab ich noch keine.
 
Ich glaub ich hab fast jeden ADa gehabt...bisher immer zufrieden:)
 
Danke an alle,dann werde ich wohl Heute oder Morgen ADA bestellen!!!
Lg. Ben
 
Zurück
Oben