Get your Shrimp here

Ach ja...

Lucyfire

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2006
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.010
So! Das 54L Becken habe ich mir aus dem Kopf geschlagen. Es wird ein 80L Becken werden. gggg Und da würde ich gerne Amanos, Red Fire (oder Red Cherry? sind das zwei Namen für eine Art?) und ein Pärchen blauer Fadenfische reintun. Die Posthornschnecken finde ich auch ganz nett...
Nun meine Frage: Geht das? Vertragen sich die untereinandeRß

Ich möchte halt, bevor ich mein Becken kaufe und einrichte, soviel, wie möglich über alles wissen, damit ich mich dann schon ein wenig auskenne. Wäre ja schade um die Tiere, wenn ein Newbie wie ich Fehler über Fehler machen würde..

lg, Lucy
 
Noch was: Wie ist das eigentlich mit so einer Untermatte für das AQ? nötig oder nicht?
 
Die Matte soll kleinere unebenheiten ausgleichen damit die Bodenscheibe eben und flächig und vor allem spannungsfrei aufliegt. Also ich würde irgenwas in der Art in jedem Fall empfehlen.
 
Eine Untermatte ist wichtig, damit Dein Aquarium heil bleibt. Das muss nämlich topfeben stehen, sonst gibt es Spannungsbelastungen und im schlimmsten Fall Risse. Und da keine Fläche wirklich richtig eben ist, gleicht die Schaumstoffmatte Unebenheiten aus.

Red Fire und Red Cherry sind die gleichen Garnelen.
Über die Vergesellschaftung kann ich Dir leider nichts sagen, ich kriege am Dienstag (hoffentlich) meine allerersten Nelen (und ja, es werden Red Fire sein!)
Viel Erfolg!
Ulli
 
Thx für die Antworten und Tipps!
Ich kann Euch sagen: Ich bin nervös, wie ein kleines Kind am Heiligabend.
Am Dienstag hole ich mir das Becken und das ganze drumherum...
Mein Weihnachtsgeschenk von mir an mich...ggg
 
Hallo,

die Untermatten sind alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen wichtig, im falle eines Schadens hast du Probleme es bezahlt zu kriegen wenn keine Matte unter hast.

Ich würde von einer Vergesellschaftung mit Fadenfischen abraten, wenn das die sind die ich meine werden sie deinen Garnelen bestimmt nachstellen da sie doch etwas größer werden. Außerdem fressen sie zu 100% deinen Garnelennachwuchs.

gruß

andre
 
Ach...schei** doch drauf.......ggg der Verkäufer hat mich aber gewarnt: "Es bleibt nicht bei einem Becken...." ich habs ihm nicht geglaubt.....gg Gut: zuerst dann doch das 54L Becken für die Nelchen und nächstes Jahr - ev. mit dem Urlaubsgeld dann ein 240er Eckbecken....
Ich fass es nicht!! Ich hab noch nicht mal eines und denke schon über ein zweites nach!!!
Ist das normal???? (ursprünglich wollte ich wirklich nur EIN EINZIGES...gg)
 
Hallo nochmal,

es bleibt nie bei einem Becken :D

Das was wir hier machen ist kein Hobby sondern eine Sucht(Krankheit) b)

gruß

andre
 
@schmulzi Ich merks... dabei hatte ich noch nie ein AQ und habe noch nicht mal eines...ggg aber bald...g
 
Ich mache es seid meinem 12ten Lebensjahr, allerdings mit unterbrechung! dann bin ich vor 2 Jahren auf Wirbellose gestoßen und hab mich erst mal schlau gelesen, dann kam ein halbes Jahr später das erste Becken aufgestellt, und bis zum heutigen Zeitpunkt stehen 16! Mal mehr mal weniger wie ich gerade lust, Zeit und Nachwuchs habe! Aber ich weiß eins, es können nur mehr werden :D

gruß

andre
 
tja ich bin erst 13 und habe bereits 6 (+4 kaputten)
Und 2 terrarien.













kleiner tipp anm rande aquarien kann man gut bei zeitungsanzeigen ud spermüll abstauben.
 
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich Dir von der Vergesellschaftung mit Fadenfischen nur abraten, je größer sie werden desto größer sind die Garnelen die sie fressen, und Nachwuchs schafft es selbst in einem gut und dicht bepflanzten Becken nicht lange am Leben zu bleiben.

Gruß

CF
 
Na gut...Dankeschön...Schde eigentlich. Die blauen Fadenfschleins gefallen mir auch sehr gut...

lg, Andi
 
Zurück
Oben