Hallo und Guten Abend 
Ich bin etwas nervös - aber irgendwann muss ich Euch meinen Cube ja zeigen. Es handelt sich um einen 30L-Cube der im Komplett-Set inkl. Bio-CO2 und Aquascaping-Set gekauft wurde (es handelt sich um mein Weihnachtsgeschenk *g*). Da ich absolute Anfängerin bin, habe ich mich natürlich vorher informiert und kam zu dem Schluss, dass der Cube erstmal bis Ende Februar ohne Garnelen auskommen muss, damit ich die wöchentliche Routine bekomme und noch etwas mehr Zeit zum Informieren habe. Eines ist jedoch sicher: Damit ich mich nicht gleich übernehme kommen entweder Red oder Yellow-Fire-Garnelchen rein. Wobei mir die Gelben eigentlich besser gefallen als die Roten - schaun wir mal.
Unsere Wasserwerte lauten derzeit: NO3 - 10; NO2 - 0; GH - 5; KH - 6; pH - 7,0
So - und hier mal das erste Bild von der (nicht mehr aktuellen) Einrichtung:

Damit waren wir aber nicht zufrieden, also wurde umgestellt (die Neueinrichtung war letzte Woche)

Und seit heute ist eine kleine Putzbrigade eingezogen: 3 kleine Posthornschnecken, die auch schon fleißig futtern und verdauen (da kommen aber ganz schön viele Schneckenwürste zusammen). Gleich nachdem sie ins Wasser kamen fingen sie auch schon an zu arbeiten und ich mag die Rasselbande jetzt schon ganz arg:

Jetzt hoffe ich, dass die Cabomba hinten mal endlich loslegen mit ihrem Wachstum und dass die restlichen Pflanzen schön angehen, damit die Garnelen im Februar ein tolles Verstecken-Becken haben.
Im Zulauf liegt noch eine Mooskugel und Erlenzapfen. Die dürfen in den nächsten Tagen auch noch einziehen.
Danke für's Zulesen ... ich hoffe, dass ich bald viel Neues berichten kann.
LG
Astrid
Edit: Eine der Schnecken versucht dauernd in den Bambusstab zu kriechen - soll ich da vielleicht einfach etwas Filterwatte reinstopfen? Ist sicher auch für die Gernelen hinterher sicherer, oder?
Grad fällt mir noch was ein: Das Bio-CO2 haben wir erstmal nicht angeschlossen - sollen wir das lieber oder lassen wir das lieber sein?

Ich bin etwas nervös - aber irgendwann muss ich Euch meinen Cube ja zeigen. Es handelt sich um einen 30L-Cube der im Komplett-Set inkl. Bio-CO2 und Aquascaping-Set gekauft wurde (es handelt sich um mein Weihnachtsgeschenk *g*). Da ich absolute Anfängerin bin, habe ich mich natürlich vorher informiert und kam zu dem Schluss, dass der Cube erstmal bis Ende Februar ohne Garnelen auskommen muss, damit ich die wöchentliche Routine bekomme und noch etwas mehr Zeit zum Informieren habe. Eines ist jedoch sicher: Damit ich mich nicht gleich übernehme kommen entweder Red oder Yellow-Fire-Garnelchen rein. Wobei mir die Gelben eigentlich besser gefallen als die Roten - schaun wir mal.
Unsere Wasserwerte lauten derzeit: NO3 - 10; NO2 - 0; GH - 5; KH - 6; pH - 7,0
So - und hier mal das erste Bild von der (nicht mehr aktuellen) Einrichtung:

Damit waren wir aber nicht zufrieden, also wurde umgestellt (die Neueinrichtung war letzte Woche)

Und seit heute ist eine kleine Putzbrigade eingezogen: 3 kleine Posthornschnecken, die auch schon fleißig futtern und verdauen (da kommen aber ganz schön viele Schneckenwürste zusammen). Gleich nachdem sie ins Wasser kamen fingen sie auch schon an zu arbeiten und ich mag die Rasselbande jetzt schon ganz arg:

Jetzt hoffe ich, dass die Cabomba hinten mal endlich loslegen mit ihrem Wachstum und dass die restlichen Pflanzen schön angehen, damit die Garnelen im Februar ein tolles Verstecken-Becken haben.
Im Zulauf liegt noch eine Mooskugel und Erlenzapfen. Die dürfen in den nächsten Tagen auch noch einziehen.
Danke für's Zulesen ... ich hoffe, dass ich bald viel Neues berichten kann.
LG
Astrid
Edit: Eine der Schnecken versucht dauernd in den Bambusstab zu kriechen - soll ich da vielleicht einfach etwas Filterwatte reinstopfen? Ist sicher auch für die Gernelen hinterher sicherer, oder?
Grad fällt mir noch was ein: Das Bio-CO2 haben wir erstmal nicht angeschlossen - sollen wir das lieber oder lassen wir das lieber sein?