Get your Shrimp here

Abhilfe bei Häutungsproblemen!!??

TaiBee-Fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2007
Beiträge
1.270
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
37.040
Hallo Garnelengemeinde...Was kann ich gegen Häutungsprobleme bei jungen Red Bee machen?? Ich schätze ich habe pro Wurf in etwa 20 % Verlust und ich denke es kommt durch Häutungsprobleme!! Was kann ich dagegen tun?? Wasserwerte sind im normalen Bereich... Alttiere stehen sehr gut... keine Toten, ständig tragend. Bei den Jungtieren ist zwar kein Massensterben zu erkennen aber hin und wieder sehe ich ein totes Jungtier, was in der Haut stecken geblieben ist... Ich bin froh das ich soweit gekommen bin und es nun so gut klappt, aber da geht noch was :-)

Was tut ihr dagegen??
 
Wollt oder könnt ihr nicht helfen??
 
Hallo,

Ich bin ja auch noch nicht solange hier im Forum aktiv, da ich vorher nichts mit Aquaristik und speziell Garnelen zu tun hatte.
In anderen Foren bin ich jedoch sehr aktiv dabei.

Wollt oder könnt ihr nicht helfen??

Leider empfinde ich diesen Satz als fast zutreffend. Mir geht es bei so manchen Fragen die ich hier als Anfaenger stelle auch nicht anders, obwohl die Hits bei den Beitraegen mehr als genug sind.
Mein Eindruck ist, das sich hier Hauptsaechlich die "alt eingessenen" untereinander "unterhalten" und man eher gewillt ist, auf deren Fragen zu antworten.
Schlagt mich nicht, aber dies ist zumindest mein erster Eindruck den ich hier im Forum bekommen habe.

Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, da ich auch noch blutiger Anfaenger bin und nur gelesenes und keine Erfahrungen wieder geben koennte.

Gruss Gala
 
Tja... So ein Gefühl erweckt mich auch manchmal... Ich bin ja nun kein Anfänger mehr, helfe auch immer wo ich kann, deswegen hoffe ich auch immer auf Hilfe:D
 
Hi,

ich weiß nicht, ob "alte Hasen" sich mit sowas nicht abgeben möchten... ich weiß aber, dass nur allzu grobe Infos manchmal zu Antwortsmüdigkeit bei mir führen können ;).

Sascha, keine Ahnung, ob du z.B. Mineralien einsetzt, um Häutungsproblemen entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen. Zudem weiß ich nicht, ob du durch dein Futter einwirken kannst, bzw. welches du verwendest. Und sitzen die Bees auf Soil, und welchem? Auf dem RBS z.B. habe ich Häutungsprobleme feststellen können, auf dem Akadama nicht. Bei welcher Größe gehen dir die Junge ein? ...
 
Also...ich bin auch kein Urgestein der Garnelenhalter, aber ich ich glaube aus meinem viel gelese zu meinen, dass eine 20%ige Ausfallquote schon recht gut ist! Viele haben knapp 50 und weniger! Das alle durchkommen, ist glaube ich Wunschdenken. Also mach dir keine Sorgen! So ist die Natur nun einmal! :)
 
Okay... die Tiere sitzen auf D***le Nano Kies... Mineralien gebe ich zu... Dieses Montromolit:D oder wie das heisst... Also ich konnte das jetzt verstärkt beobachten... sind jetzt ca. 4 Wochen alt, in etwa 6 mm groß. Meines Erachtens sind die viel zu klein für ihr Alter. Ich fütter abwechslungsreich.
 
Hallo Sascha,
bisher hatte ich diese Probleme nicht - wie sieht es denn mit den generellen Wasserwerten für die Bienen aus? Passen die bei Dir?
wie oft wechselst Du das Wasser?
wie oft und wann verwendest Du die Mineralien?
 
Die Mineralien dosier ich nach jeden WW nach... Ich mache alle drei Tage ca. 10 Prozent Wasserwechsel!

Wasserwerte:

PH um 6,8
GH um 8
KH um 6
Nitrit u. Nitrat sind nicht nachweisbar!

Temperatur liegt bei 24 Grad
 
Hab ne zeitlang meine Wasserwechsel nur mit reinem Osmosewasser gemacht! Das hat auch nichts gebracht. Da war der PH Wert um 6,5 oder so... Da ist garnichts passiert! Dann habe ich wieder angefangen zu verschneiden... Nun läuft es, bin eigentlich sehr zu frieden aber die 20% Ausfallrate tun schon ganz schön weh... Hatte 9 tragende Mädels, davon sind jetzt so ca. 70 - 80 Jungtiere am rum wuseln. Wenn ich von nur 20 Eieren pro Dame ausgehe wären das bei mir 180 Jungtiere... Mhh also wenn ich das jetzt so lese, dann sind es ja doch viel mehr als 20% Ausfall... Sind halt alles nur Schätzwerte, weil zählen kann man sone Massen nicht! Ich weiss dass ich jetzt ca. 60 Tiere separiert habe, also nach Farben aufgeteilt hab... Ich schätze auf nochmal so 30 - 40 Tiere. Das gute ist, dass die Weibchen bereits wieder tragen... Das hazze ich sonst nicht. Hatte einmal eine Welle von ca. 50 Jungtieren, danach ein halbes Jahr nichts mehr... Jetzt läuft es seit 2 Monaten ohne Pause!!
 
Zurück
Oben