Get your Shrimp here

Abdeckung für 12l Pfütze

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
45.758
Ich habe mir noch ein "Ersatzbecken" eingerichtet, dieses 12 l Becken aus dem Baumarkt (Fotos folgen heute!!). Wie ist das mit einer Abdeckung dafür? Da sollen nur Schnecken rein, und manche davon gehen gerne flüchten...
Gibts da was fertiges zu kaufen?
Ansonsten dachte ich daran, mir Glas oder Hobbyglas oder vielleicht Plexiglas zuschneiden zu lassen, hab bloss noch keine Idee wie das oben befestigen...
 
Hi Beate
die Abdeckung brauchst Du nicht befestigen . Einfach nur so zuschneiden , das Du die Abdeckung auf das Becken legen kannst .
MfG Clemens
 
aber dann wäre es ja luftdicht. weiss nicht ob das so gut ist??
 
Hi ,
dann kannst Du zwei schmale Leisten (5mm) auf das Becken legen , und dann die Abdeckung .
MfG Clemens
 
Hi

wenn du die Abdeckplatte bündig nit den Außenkanten machst läuft dir das Kondenswasser aber außen an den Scheiben runter.

gruß Stefan
 
richtig, die scheibe müsste (so ungefähr wie bei den nano-cubes von De*****le) also etwas kleiner sein, also noch halterung basteln :-)
 
Hallo,

Du kannst Dir aus Korken eine Halterung basteln die der von Dennerle recht ähnlich ist, ich glaube hier im Forum wurde das mal beschrieben. Einfach nur einkerben das der Korken auf der Scheibe sitzt und dann entsprechend die Aufnahme für die Deckscheibe schneiden.
 
hi ,
ich hab auf meienm 25 l beckchen gar keine abdekcung bzw. einfach nur ne glasplatte eines einfachen bilderrahmens .. passt super und wird nur raufgemacht wenn ich lange ausm haus gehe ansonsten hab ich keinerlei probleme und n offenes becken gefält mir eh viel besser , grade weil es so klein ist ..
sie liegt auch nicht plan auf sondern hinten das kabel des filters hebt die scheibe an und dann hab ich von nem luftschlauch n paar stückchen abgeschnitten und dann jedes stück aufgeschnitten und über die scheiben des aq gestülpt so hat man da auch noch luftzirkulation ( danke an pong für diesen tip ;))

gruß mone
 
hi,

wie der zufall so will ahb ich auch eine alte scheibe eines spiegelbildes zweckentfremdet, passt in der tiefe genau bündig drauf und hat an den seiten ca. je 2 cm platzfür luftzirkulation.

bei mir verhindert nur das meine katzen nicht aus der "pfütze" trinken, unter aufsicht, also wenn ich am schreibtisch sitze lass ich das auch gerne mal komplett offen.
 
Zurück
Oben