Get your Shrimp here

Aaah, bitte um Hilfe !

marisa84

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2007
Beiträge
161
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.576
Hallo,

ganz schnell ebend. Ich habe eben zwei fast tote Garnelen aus meinem Becken gefischt. Die beiden haben kaum noch gezuckt. Habe sie in eien ganz neu eingerichtetes Becken gesteckt. Vielleicht wird das ja noch was.

Aber ich habe noch eine Garnele, die Eier trägt und auch ein bisschen matt wirkt. Was mache ich denn jetzt?
Fische ich sie raus und stecke sie mit zu den andern ins Becken, oder lasse ich sie da drin. Aber ich glaube, dass sie stirbt, wenn ich sie im Becken lasse.

Bitte helft mir.
Ich weiß nicht, was ich machen soll.

Gruß

Isi
 
Hi,

hast du irgendwas verändert am Becken?
Pflanzen, Einrichtungsgegenstände usw?

Mal nicht Hänge gewaschen als du reingegriffen hast?

Ich würde erstmal 80-90 % WW machen und einen Luftsprudler rein tun.

LG Ben
 
Ich habe neue Pflanzen bekommen und die nur vorher kurz abgewaschen. Die waren in einer Tüte, die ganz stark nach Zigarette gerochen hat.
Liegt es daran?
Hole ich sie jetzt raus, oder was? Den andern scheint es noch gut zu gehen.
 
nitritpeak

hm,
hoffentlich sind deine nelis noch stark genug für den nitritpeak
da gefriert mir ja das blut in den adern wenn ich von dem schiklsal deiner tiere lese.
:eek:
 
Das Becken habe ich erst gestern in Betrieb genommen. So schnell wird der Nitritpeak ja nicht entreten.
 
Hi,

Das Becken habe ich erst gestern in Betrieb genommen. So schnell wird der Nitritpeak ja nicht entreten.

Sry, aber die Einstellung gefällt mir garnicht!

wieso lässt du es denn nicht einfahren?
Und Pflanzen sollte man mind 1. Woche wässern.
Und da du ja schon irgendetwas gerochen hast, hätte ich sie nicht reingetan.

Tue bitte alle Pflanzen raus und mache 90 % WW.
Und morgen früh wieder das gleiche.

Gruß Ben
 
Habe die Pflanzen schon raus genommen. Ich wusste nicht, dass sich Nikutin so an die Pflanzen heftet. Sonst hätte ich sie mit Sicherheit nicht in meine Becken gesetzt.
Ich will nicht, das irgendein Tier hier stirbt, desahlb mache ich ja schon alles, um das zu verhindern.
Bin garde dabei, das Wasser zu wechseln. Sonst noch Tipps, was ich auf die Schnelle machen kann?
Ich habe grade ein großes Becken, dass seit ca. einer Wochen einfährt. Da kann ich sie erst recht nicht rein setzte, weil da die Belastung noch höher ist, als bei dem , dass ich gestern eingerichtet habe.
 
Wieso hast du dir dann schon die Garnelen geholt?

Nikotin ist eines der stärksten Pflanzengifte!
Meistens sind es Anti Schneckenmittel die für das Sterben der Garnelen verantwortlich sind.

Aufjedenfall alles Gute für deine Garnelen.
Aus Fehlern lernt man ;).

Achja ich würde noch einen Ausströmmerstein anschließen.

LG Ben
 
Wieso,wie hoch sind denn die nitritwerte im großen, vielleicht kannst du sie trotzdem im kescher einhängen?
 
Ich habe drei Becken. Ein altes, in dem auch die Garnelen waren und halt zwei neue, die grade einfahren.
Die Werte des alten und des großen neuen Beckens, sind nahezu identisch.
Allerdings habe ich auch in dem Großen, die Pflanzen drin.
Die rupfe ich jetzt auch erstmal raus und werde die 10 Tage wässern.

Aus Fehlern wird man klug!!!!
 
Am ehesten könnte das wohl Kupfer durch zu starke Pflanzendüngung sein, was ich aber auch nur eine Vermutung ist. Wenn das Becken seit gestern steht wirst du evtl. noch Probleme bekommen, verantwortungslos ist es schon etwas, bzw zumindest schlecht geplant. Am besten wäre es wenn du Zeolith in den Filter oder ins Wasser gibst. Das bindet Schwermetalle und Ammonium und sollte schonmal Abhilfe schaffen.
Wenn du in deiner Umgebung kein günstiges Zeolith bekommst musst du in den sauren Apfel beißen und EasyLife oder anderes Zeugs nehmen.
Weil eine Tüte nach Rauch riecht ist noch lange kein Nikotin in den Pflanzen, das mal am Rande ;) Die Nikotinwirkung durch Zigarettenrauch auf Aquarienwasser ist ein ziemliches Märchen. Die Konzentrationen sind absolut zu gering.

Btw. Ich hab neue Pflanzen im großen Becken noch nie gewässert. Das Volumen ist hier der schmale Grad von Problemlos zu Totalausfall.
 
Hallo,
Nitrit macht Garnelen so gut wie nix aus.Die haben nämlich kein Hämoglobin und daher auch einen anderen Stoffwechsel.
Ist hier auch schon mehrfach ausführlich gepostet worden.
Vermute daß es an den Pflanzen liegt.
Mach was Dir Ben empfohlen hat und vergiss den Wasseraufbereiter nicht.
Gruß
Heinrich
 
Hallo Isi,

wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du aus einem Becken in dem du eine neue Pflanze eingestzt hast, zwei Garnelen rausgefischt und in ein neues noch nicht eingefahrenes Becken rein, damit du die eventuell retten kannst?

Ok, wenn die wirklich gegen NO2 unempfindlich sind, solltenm die wieder hoch kommen. Gebe am besten jedentag ein wenig Wasseraufbereiter ins Aquarium. Dies bewirkt auch stressmindernt.

So nun zu den Pflanzen:

Nikotin in den Pflanzen ist schon möglich nur braucht es dort eine sehr starke konzentration. Ebenso wird sich in einem Becken kein Nikotion finden wenn ich die Pflanzen dort einsetze. Auch ich wässere Pflanzen überhaupt nicht und die obwohl ich die von der Gärtnerei bekomme. Daran ist noch keine Garnele bei mir gestorben. Ebenso wird sich dort auch keine zu hohe konzentration an Kupfer zu finden sein. Selbst wenn der Händler Schneckenvernichtungmittel ins Becken gibt. Im übrigen wird es kein Händler machen, denn es gibt viele Pflanzen die dieses mittel nicht vertragen und eingehen. Also an den Pflanzen liegt es nicht. Ich würde eher auf die Wasserwerte im Becken tippen. Mit dem eisetzten der Pflanze hast was verändert und dann hat es sich auf die Nelen ausgewirkt.

Mache in deinem Becken einige Wasserwechsel und gut ist.
 
Hallo zusammen,

der Supergau ist überstanden.
Ich habe gestern Abend noch einen ganz großen WW gemacht. Die drei Garnelen, die ich in das kleine Becken gesteckt habe sind alle drei wieder fit. Ein Glück!!!!
Weitere Ausfälle gab es in dem anderen Becken nicht.
Alle Pflanzen sind raus und werden auch erst wieder eingepflanzt, wenn ich mir da ganz sicher bin, dass nichts mehr passieren kann.
Schneckenvernichter kann nicht die Ursache gewesen sein, weil ich von den Pflanzen auch schon welche runter gesammelt hatte, als ich sie gewässert habe.
Ich habe bereits Zeolit im Filter und vereinzelt liegen auch eine paar Steinchen im Becken rum.
Ich habe auch Wasseraufbereiter ins Becken gegeben.

Wann kann ich denn jetzt, die drei Patienten wieder ins alte Becken geben?

Ich werde heute noch mal einen WW machen, und dann hoffe ich, dass dann alles in Ordung ist.

Gruß

Isabell
 
Zurück
Oben