syracus
GF-Mitglied
Ich bin mir ja inzwischen nicht mehr wirklich sicher das ich in diesem Forum überhaupt richtig bin, da ich ja bis (8 Wochen) jetzt immer noch keine Garnelen im Becken vorweisen kann. Nichts desto trotz hat mich das Fieber doch sehr gepackt und ich habe mir heute ein zweites Becken zugelegt. Intention ist ein Pflanzen- und/oder Notfallbecken zur Verfügung zu haben wenn doch mal was mit Lebendbesatz nicht wie geplant verlaufen sollte. Egal. Bei Baumarkt im die Ecke gabs heute ein 30er Nano (ohne Zubehör) für einen sagenhaften Preis.
Das passte recht gut, da ich mit der 'Serien-Ausstattung' der Komplett-Lieferung nicht unbedingt zufrieden war. Ich hatte eine Aquael Circulator 500 und eine Solar Duo Boy 23W hier rumfliegen. Des Weiteren hatte ich auch noch nen 10kg Sack Dennerle Kristal Quarz Kies (schwarz) hier das egtl. sowieso für eine Neueinrichtung des bestehenden Beckens zurückgehalten wurde.
Becken:
Dennerle Nano 30l
Bodengrund: Dennerele Kristall Quarz Kies schwarz (1-2mm)
Bei den Stengelpflanzen Dennerle NutriBalls verpflanzt.
Dünger wie beim ersten, AR NPK und AR FE-Volldünger (täglich)
Technik:
Aqual Circualtor 500
Filter-Eigenbau (Filter 2cm 45ppi)
BIO-CO2 mit Topper (Paffrath) -> kommt erst morgen
Aquatic Nature Solar Duo Boy 23Watt
Deko:
Lavagrotte
andere Steine, Essig-Essenz-Test erfolgreich
Mangroven-Wurzeln (4 Wochen 2-täglich gewässert)
Wasser:
Osmosewasser mit 68µS
Aufgesalzen auf ~190µS (genaue Wasserwerte folgen wenn BIO-CO2 installiert ist)
Pflanzen:
Cuba-Kraut
Vallisneria Spiralis
Anubias Barteri
Pogostemon Helferli
Alternathera reineckii 'rot'
Weeping Moos hier aus dem Forum
Hornkraut
und was stengeliges schnellwachsendes, ich glaube Perlkraut
auf jeden Fall alle Pflanzen aus 'eigenem Anbau' im ersten Becken bis auf das Weeping-Moos welches ich separat gepflegt habe.
Und hier also noch ein paar Bilder des Aufbaus:







Meinungen, Kritik und Lob natürlich wie immer hier sehr willkommen.
Das passte recht gut, da ich mit der 'Serien-Ausstattung' der Komplett-Lieferung nicht unbedingt zufrieden war. Ich hatte eine Aquael Circulator 500 und eine Solar Duo Boy 23W hier rumfliegen. Des Weiteren hatte ich auch noch nen 10kg Sack Dennerle Kristal Quarz Kies (schwarz) hier das egtl. sowieso für eine Neueinrichtung des bestehenden Beckens zurückgehalten wurde.
Becken:
Dennerle Nano 30l
Bodengrund: Dennerele Kristall Quarz Kies schwarz (1-2mm)
Bei den Stengelpflanzen Dennerle NutriBalls verpflanzt.
Dünger wie beim ersten, AR NPK und AR FE-Volldünger (täglich)
Technik:
Aqual Circualtor 500
Filter-Eigenbau (Filter 2cm 45ppi)
BIO-CO2 mit Topper (Paffrath) -> kommt erst morgen
Aquatic Nature Solar Duo Boy 23Watt
Deko:
Lavagrotte
andere Steine, Essig-Essenz-Test erfolgreich
Mangroven-Wurzeln (4 Wochen 2-täglich gewässert)
Wasser:
Osmosewasser mit 68µS
Aufgesalzen auf ~190µS (genaue Wasserwerte folgen wenn BIO-CO2 installiert ist)
Pflanzen:
Cuba-Kraut
Vallisneria Spiralis
Anubias Barteri
Pogostemon Helferli
Alternathera reineckii 'rot'
Weeping Moos hier aus dem Forum
Hornkraut
und was stengeliges schnellwachsendes, ich glaube Perlkraut
auf jeden Fall alle Pflanzen aus 'eigenem Anbau' im ersten Becken bis auf das Weeping-Moos welches ich separat gepflegt habe.
Und hier also noch ein paar Bilder des Aufbaus:







Meinungen, Kritik und Lob natürlich wie immer hier sehr willkommen.