Get your Shrimp here

75x20x20 Krebse

warlock

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
504
Bewertungen
24
Punkte
10
Garneleneier
14.933
Huhu,

wollte mal kurz mein neues 30iger vorstellen.

Es hat die die Maße 75x20x20 und passt genau in ein Billy-Regal wie bei mir.

Es werden Cambarellus Alabama einziehen.

Hab es heute eingerichtet, hier nun die Fotos:

Das leere Becken:

picture.php



Das Becken mit Kies:

picture.php



Das Becken mit Deko:
picture.php



Das Becken links, mitte, rechts:

picture.php


picture.php

picture.php




Und nun das komplette Becken:

picture.php



Sorry für die Bilder, ist nur nen Handy ;)

So nun schön einlaufen :D
 
Hi Petra,

ich hab es von Schnon0 bekommen, der es selbst geklebt hat.
 
Hält denn das Billy-Regal so ohne weiteres das Gewicht? Hast du das Regal an der Wand zusätzlich befestigt?

Hätte Angst, dass mir das komplette Regal von der Wand kommt *g*.

Aber ansonsten schon cool! :)
 
Hält denn das Billy-Regal so ohne weiteres das Gewicht? Hast du das Regal an der Wand zusätzlich befestigt?

Hätte Angst, dass mir das komplette Regal von der Wand kommt *g*.

Aber ansonsten schon cool! :)


Huhu,

das Billy hat von Natur aus 30kg pro Boden Traglast.

Das Becken steht auf dem Brett welches ohnehin richtig verschraubt ist mit den Seitenwänden.

Auf der Rückseite des Regals hab ich ne 10mm Multiplex-Platte drangeschraubt, welche Querstabilität bringen soll.

Unter dem Regalboden wo das Becken draufsteht, hab ich in U-Form Kanthölzer angebracht.
So:
xxxxxxxx
x...........x
x...........x
x...........x

In nem anderen Forum hatte jemand 60Liter Becken auf Billys gestellt, bei Bedarf geb ich dazu nen Link.
 
soll da noch eine Abdeckscheibe drauf?
Krebse sollen ja Kletterkünstler sein

ich würde noch versuchen eine Blende vor die Neonröhre zu machen damit die Betrachter nicht geblendet werden. dann sollte das becken auch heller erscheinen.
 
soll da noch eine Abdeckscheibe drauf?
Krebse sollen ja Kletterkünstler sein

ich würde noch versuchen eine Blende vor die Neonröhre zu machen damit die Betrachter nicht geblendet werden. dann sollte das becken auch heller erscheinen.

Huhu,

ja ne Abdeckscheibe kommt noch drauf.

Meinst du die Blende vor die Regalöffnung? Muss ich noch schauen wie ich das mach. Magneten wären wohl das beste.
 
Huhu,

ja ne Abdeckscheibe kommt noch drauf.

Meinst du die Blende vor die Regalöffnung? Muss ich noch schauen wie ich das mach. Magneten wären wohl das beste.


naja so halt dass Betrachter nicht gleich vom Leuchtmittel geblendet werden. :cool:
und vieleicht gleich noch ein Reflektor
so wie das jetzt ist geht ein Großteil vom licht verloren, auch schon durch die hohe anbringung
 
Hi,

das mit der Blende werde ich mir noch überlegen wie.

Ein Reflektor müsste ich dann hinter der Anbringung der Lampe anbringen, weil das Schutzgehäuse dafür kein Platz bietet.

Die hohe Anbringung hab ich deshalb gewählt, damit kein Kondenswasser sich an der Lampe bildet, da dass nur ne normale Ikea Neonröhre ist.
 
Interessante Maße. interessantes Becken. Wird weiter beobachtet :)
 
So, hier mal ein Bild mit "Lichtblenden"

picture.php
 
:) Sind das Rollläden? :D
 
Man, bist du kreativ :D

Werde es mir irgendwann mal anschauen kommen :P
 
Blende

Hallo Daniel,

da sieht man, dass Du im Gegensatz zu Dennis nicht nur einen Flaschenöffner handhaben kannst ... :P

Vorschlag zur Blende:
Ich weiß nicht, wie Dein Regal nach oben weitergeht ... aber eine Möglichkeit wäre es, die Blende am oberen Boden mit Scharnieren anzuschlagen und dann z.B. bei Arbeiten am Becken hochzuklappen und in geöffneter Position mit Schrankmagneten und/oder Riegel/Haken zu sichern.
 
Hey das sieht ja mal super aus! Werde mich mal hier einklinken um weiter mitzubekommen, was so passiert! Bin gespannt auf weitere Bilder!
 
Hallo Daniel,

da sieht man, dass Du im Gegensatz zu Dennis nicht nur einen Flaschenöffner handhaben kannst ... :P

Vorschlag zur Blende:
Ich weiß nicht, wie Dein Regal nach oben weitergeht ... aber eine Möglichkeit wäre es, die Blende am oberen Boden mit Scharnieren anzuschlagen und dann z.B. bei Arbeiten am Becken hochzuklappen und in geöffneter Position mit Schrankmagneten und/oder Riegel/Haken zu sichern.

Hi Dirk,

ja das wäre auch noch ne Möglichkeit, muss ich mir mal was überlegen, bin aber imo knapp bei Kasse -.-

Dennis, wehe du klaust mir meine Ideen :P Ne Spaß freut mich wenn es euch gefällt.

@Tamil Bilder wirds sicherlich geben und bin auch auf die Entwicklung gespannt.
 
Hi,

so ich stecke im Moment mitten im Peak...1,5-2 mg/l

Das Problem, Dienstag bekomm ich die Alabamas... Muss den Peak jetzt schnell hinter mich bringen, kann mir einer da vllt nen Tipp geben was ich jetzt am besten machen kann?

Angeimpft ist es!
 
Huhu,

so hab gestern noch einen kleinen Tontopf reingepackt.

Leider ist Nitrit immer noch so hoch trotz Wasserwechsel. -.-

Muss mir da mal was einfallen lassen.
 
Hallo Daniel,

da Flusskrebse für den Sauerstofftransport im Blut nicht Hämoglobin, sondern Haemocyanin verwenden ist Nitrit theoretisch zu vernachlässigen. Die Frage wäre eher ob genügend Nährstoffe im Becken sind und wie sich das Becken eingependelt hat, bzw. welche anderen Zusammenhänge mit dem anhaltenden Nitrit einhergehen.

Wie kommst du denn auf die Idee eine Woche nach Start des Beckens den Besatz zu ordern?!

Beschleunigen kannst du da nichts. Du hättest nach dem Animpfen direkt besetzen müssen damit es funktioniert. So hast du den Peak evtl nur herausgezögert. Zusätzlich sind ja auch relativ wenig Pflanzen drin.

Wie sehen denn die anderen Werte aus? Besonders, pH, kH und gH?

Da du laut deiner Signatur ja diverse Becken hast wird es den Tieren bestimmt nichts ausmachen 2-3 Wochen in einem der anderen Becken abzuwarten. Vielleicht hast du ja eins mit ähnlichen Werten dabei?
 
Zurück
Oben