Get your Shrimp here

63 Liter - wenig Licht - Pflanzentipps

Bass-T

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jul 2007
Beiträge
624
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.518
hallihallo!

mein zweites garnelenbecken ist gekauft! aquarium habe ich hier, unterschrank ist bestellt - lieferung dauert allerdings noch etwas! also zeit genug, mit der planung des beckens zu beginnen...

die maße sind 60*30*35 cm... beleuchtet wird mit einer 15 watt röhre - erbärmlich, ich weiß! :( tipps zur verbesserung lese ich sehr gerne!

knappe 16 kg dennerle quarzkies schiefergrau ist ebenfalls startklar! schieferplatten sind gewaschen und werden nun noch knapp eine woche im wasser liegen! nun zur bepflanzung: ich wünsche mir eine art rasen im vordergrund - die 15 watt sprechen dagegen, aber vielleicht kennt ja jemand von euch die richtige pflanze für mich! :)

für den hintergrund suche ich eine pflanze, die wurzelt und bei wenig licht gut wächst! auf eine solitärpflanze verzichte ich! habe auch schon ein pflanzenbuch ("pflanzen aquarien gestalten" von christel kasselmann) gelesen, aber das reicht wohl nicht! :)

würde mich sehr über eure empfehlungen freuen!

grüße,
sebastian

edit: wenn aquamoos.de mal wieder funktioniert, würde ich gerne meine pflanzenwahl schreiben und von euch bewerten lassen!
 
Hast du einen Reflektor angebracht?

Also da die Röhren fast immer weiter vorne angebracht sind
kannst du es mit dem Rasen evt. doch schaffen. Aber halt nur im forderen Bereich.
Und mit guter CO2-Versorgung.
Aber bei größeren Pflanzen hast du eher weniger Probleme mit zu wenig licht.
 
also ein reflektor ist dran und die röhre ist tatsächlich im vorderen bereich!
etwas co2 werde ich durch eine selbstbauanlage düngen (hefegärung).

die frage ist nur, welche pflanzen sich unter diesen voraussetzungen anbieten!
grüße
 
ich habe gedacht an:

hintergrund: vallisneria spiralis

vordergrund:
echinodorus tenellus oder sagittaria platyphilla oder sagittaria subulata

bodendeckend:
taxiphyllum spec. oder monosolenium tenerum

freue mich sehr auf antworten! würde auch gerne wissen, wie man den bodengrund eines aquariums pflegt - falls dieser voll bepflanzt ist! der mulmsauger fällt ja weg! oder ist das nicht nötig?

 
mag mir denn vielleicht jemand sagen, wie man einen voll bepflanzten bodengrund pflegt? mulmsaugen geht ja nicht! oder ist das nicht nötig!

über hilfe für meine eigentlichen fragen würde ich mich sehr freuen!
 
Hi Sebastian,

über Deine Pflanzenwahl kann ich Dir jetzt nicht wirklich was sagen. Hast Du schon die Dennerle-Pflanzendatenbank bemüht? Da findest Du z.B. die Infos über den Lichtbedarf sehr gut zusammengefasst.

Mein Bodengrund (Kies mit einer Körnung von 2 - 4 mm) ist voll bepflanzt, Mulm saugen kann ich vergessen. Die TDS arbeiten das so schnell in den Boden ein, so schnell bin ich nicht mit dem Schlauch... An der Scheibe kann man aber sehr schön sehen, dass die Graspflanzen (Lilaeopsis brasiliense) gerade in dem eingearbeiteten Mulm sehr viele Wurzeln haben. Sie wachsen prima, das ist also schon mal gut.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal einige TDS ins Becken geben und schauen, wie sich das entwickelt.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,
die Pflanzenauswahl geht schon, ist ja auch schnellwachsendes wie die Vallis und Echi dabei. Da sich diese über Ausläufer vermehren durchwachsen sie dann auch die kleinen Bodendecker, du müsstest den vorderen Bereich unter dem Sand richtig abteilen, sonst sieht das ziemlich schnell nicht mehr so aus wie du dir das wahrscheinlich vorstellst.

Vallis, Sagittaria und Echi. tenellus haben aber alle eine ähnliche Blattform, hast du das bewusst so gewählt und möchtest du kein "Highlight" haben? (kann ja auch gut aussehen)



vG

René
 
hi rené!

ein highlight kommt wahrscheinlich nicht dazu! falls ich unzufrieden bin, wenn es eingerichtet ist, kommt halt doch eine! :)

gut, das mit den ausläufern der großen hintergrundpflanze könnte nach hinten los gehen! das sich durch das moos hier und da echi oder sonstige vordergrundpflanze durchwächst, stelle ich mir nicht soooo schlecht vor!

also muss die hintergrundpflanze ausgetauscht werden! was hättest du denn für eine passende empfehlung?

grüße,
sebastian
 
Tja was Dir gefällt! Eine große Wurzel mit Narrow-Leaf Javafarn in der Mitte würde doch gut kommen, darum nur niedrige Pflanzen und Moos.
Muss ja nicht immer das typische VoKu-HiLa -Aquarium sein :)




René
 
Zurück
Oben