Get your Shrimp here

60l AQ - Bitte um kreative Vorschläge

Crumb

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2009
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.934
Hallo zusammen,

ich fahre seit Freitag mein 60l-AQ ein der Easy Chrsital Filter wird mit Nylon an den Ansaufschlitzen geschützt. Über WW brauchen wir noch nicht zu reden heute :D.

Es ist zur Zeit bestückt mit

1x Sagittaria subulata - flutendes Pfleilkraut
2x Hydrocotyle aquatica - amerikanischer Wassernabel
1x Limnophila aquatica - riesige Amnulia und
1x Alternanthera reineckii "Pink" - großes Papageienblatt

Dazu sollen noch zwei "schwebende" Javamooskugeln und eine bewachsene Kokosnuss. Tonröhren verstehen sich von selbst für die Nelen.

Da wär' ich auch schon beim Besatz: es sollen Red Fire oder Red Bees rein.
Ich möchte aber die Nelen vergesellschaften.
Sind Schnecken ratsam? Und wenn JA: welche?

Bei den Fischen bin ich noch absolut unentschlossen...
Otos? Platys? Mollys? Oder was völlig anderes an Fischen??
Auf jeden Fall soll es ein überschaubares Mass an Fischen sein.
Was kann man gut als Paar halten?

Hat jemand Vorschläge, wer sich gut mit wem verträgt?
Schon jetzt DANKE für Eure vielen kreativen Vorschläge :hurray:
 
Hallo !
Schnecken sind kein Problem z.B. Tds oder Phs.
Apfelscnecken werden sehr groß.
Zu den Fischen willst Du ein Pärchen halten sind Dario Dario gut geeignet,
könnten aber die jungen Garnelen futtern,tun andere Fische aber auch.
Oto´s gehen auch aber minimum 5 Fische
Platys und Black Mollies sind Lebendgebärend da hat man recht schnell viele Fische im Becken.
MfG René
 
Hallo zusammen,

ich fahre seit Freitag mein 60l-AQ ein der Easy Chrsital Filter wird mit Nylon an den Ansaufschlitzen geschützt. Über WW brauchen wir noch nicht zu reden heute :D.

Es ist zur Zeit bestückt mit

1x Sagittaria subulata - flutendes Pfleilkraut
2x Hydrocotyle aquatica - amerikanischer Wassernabel
1x Limnophila aquatica - riesige Amnulia und
1x Alternanthera reineckii "Pink" - großes Papageienblatt

Dazu sollen noch zwei "schwebende" Javamooskugeln und eine bewachsene Kokosnuss. Tonröhren verstehen sich von selbst für die Nelen.

Da wär' ich auch schon beim Besatz: es sollen Red Fire oder Red Bees rein.
Ich möchte aber die Nelen vergesellschaften.
Sind Schnecken ratsam? Und wenn JA: welche?

Bei den Fischen bin ich noch absolut unentschlossen...
Otos? Platys? Mollys? Oder was völlig anderes an Fischen??
Auf jeden Fall soll es ein überschaubares Mass an Fischen sein.
Was kann man gut als Paar halten?

Hat jemand Vorschläge, wer sich gut mit wem verträgt?
Schon jetzt DANKE für Eure vielen kreativen Vorschläge :hurray:


Hallo,
ich bin kein Freund davon Fische und Garnelen zusammen zuhalten, Ausnahme Amano Granelen.
Aber wenn Du Fische dabei halten möchtest, würde ich Dir Borara merah oder andere Boraras empfehlen
 
Hallo Stefan,

ich weiß, dass Gesellschaftsbecken echte Geschmackssche sind, wenn Garnelen vergesellschaftet werden sollen... und das ist auch gut so.
Boraras sind schön, mir allerdings etwas sehr winzig.
Ich dachte vielleicht an Borellis, da die sich doch wohl als Paar wolfühlen...

Hallo Rene,

an die Dario Darios hab ich noch gar nicht gedacht... Danke für den Tipp!
TDS hatte ich auch ins Auge gefasst. Schön finde ich auch Paradiesschnecken, aber die fressen einem die Pflanzen ja wohl unter den Fingern weg ...
 
Hmm, schön, die Dario Darios... Aber auch nicht die Größten :D

Die Chromaphyosemion bitaeniatum "lagos" gefallen mir ja auch - vielleicht haben die Kleinen es mir ja doch angetan...

Schöne Seite, die minifische.de.

Vielen Dank!
 
Hi,

so sieht das AQ bisher aus...

Vielleicht werdet Ihr ja noch kreativer...;)
 

Anhänge

  • AQ 007_klein.jpg
    AQ 007_klein.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 60
Sowas findet man auch nur bei einer Frau im AQ !
MfG René
 
:rofl: Ha, ich hab gewusst, dass da noch mehr von Euch rumlesen müssen... :rofl:

Kann ich jetzt die "Blumen" wieder ordentlich verteilen??

Was is' nu mit den Fischen, meine Herren??:smilielol5:
Borellis? Darios?
Her mit den Tipps, sonst muss ich das AQ noch mehr verschandeln...:cool:
 
Borara merah oder andere Boraras so damit es icht och mehr verschandelt wird
 
hmm sorry das Bild hat mich so abgelenkt, bzw verängstigt, dass ich garnicht durchlesen konnte was du schriebst:D

Ich würde die nen kleinen Borara Schwarm anraten.
Sonst würde ich von Fischen eigentlich abraten, weil wegen den kleinen Garnelen.

LG
 
Zurück
Oben