Get your Shrimp here

60er trennen?

shadow2505

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2008
Beiträge
165
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
19.594
Huhu,
da ich mich ganz arg in Yellow Fire Garnelen verliebt habe, aber im Moment keinen Platz für ein weiteres Becken habe, habe ich mir überlegt, dass ich ja mein 60er Becken aufteilen könnte, auf der einen Seite dann die gelben, auf der anderen Seite meine White Pearls. Mir fällt aber nichts ein, wie ich das anstellen könnte, ohne gleich den doppelten Aufwand an Technik(CO2, Filter) zu haben. Hat jemand von Euch eine Idee? Im Moment läuft das Becken mit einem-strumpfgesicherten-Aquaball.
 
moin
ich denke mit der suchfunkion läßt sich einiges darüber finden...

Mfg Ralf
 
Hallo Kerstin, dieses Projekt habe ich gerade hinter mir. Allerdings mit Trennscheibe und der von dir erwähnten doppelten Technik ( 2x HMF ). Hatte mir zuerst auch überlegt ob es auch anders ging. Dachte mir man könnte evtl. Das Becken in der Mitte mit einer durchgehenden Matte die dann als Filter dient teilen, aber du musst ja in jeder Kammer für Strömung sorgen etc. Vielleicht hat jemand anderes hier eine Idee.

Gruß Christian
 
Hi Kerstin,

du kannst auch einfach eine Filtermatte (fein) zwischen rein klemmen so hatte ich das mal ist die billigste und schnellste möglichkeit.

Mfg Max
 
Hallo Kerstin!

Oder diese Variante geht auch:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=103027
Das müßte aber auch geklebt werden...

>> du kannst auch einfach eine Filtermatte (fein) zwischen rein klemmen so hatte ich das mal ist die billigste und schnellste möglichkeit. <<
Das wäre bei laufendem Becken durchführbar.
Allerdings muß dann das Wasser, welches aus dem Filter herauskommt, in die filterlose Beckenseite geleitet werden.
Und die "Trennwand" muß ziemlich hoch sein, sonst klettern die Nelen eventuell drüber. ;)
 
hallo Kerstin,

klebe vorn und hinten an die Scheibe einen Kabelkanal (so 15mm) aus dem Baumarkt. Da kannst du die Filtermatte einklemmen.
Natürlich hast du dann das Risiko, bei einer Krankheit gehen dir eventuell beide Stämme verlohren.
Ich habe ein 60er mit Plexiglasscheiben getrennt. Habe nur Luftheber drinn, von einer Pumpe über einen Regelverteiler.
Dadurch kann ich bei bedarf auch mal nur in einem Becken WW machen.
Bei Interesse kann ich ja mal ein Foto machen.
 
Zurück
Oben