Get your Shrimp here

60er Cube Neuanfang mit Bodenfilter Durchflutungs Prinzip meine Version =)

Max.Pfeiffer

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
320
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
19.431
Hallo Leute,

Habe jetzt meinen 60liter Cube ausgeräumt und will ein neues Projekt starten, auf die Idee hat mich der sehr hilfreiche Beitrag von Pyrothess‎ gebracht danke dir für deinen tollen Bericht!

Ich will das gnaze aber ein wenig um ändern und hoffe das meine Theorie genau so gut funktioniert!
Da ich ein Garten und Landschaftsgestalter bin und sich im Thema Teichbau auch alles um eine gute Filtration deht hab ich mir gedacht das kann man sicherlich auch in einem Aquarium umsetzen. Bei den Neuen Teich auch Bio Pool´s genannt werden die separaten Filterbecken die aus dem Teich ausgelagt sind auch von Unten mit Wasser gespeißt und durch die verschiedenen Kiesschichten im Filterbecken gedrückt! Das Wasser was dann oben aus den Kieschichten aufsteigt wird durch einen Überlauf wieder in den Teich gefördert.

Ich war letzte Woche in einer sehr bekannten Firma in Oberösterreich die mit dem Selben Teichsystem arbeitet aber der Trick an der ganzen Sache ist es das Wasser an verschiedenen Punkten in das Becken zu bringen und nicht nur an einer seite, so wird Garantiert das jeder teil des Kieses Durchflutet wird.

So jetzt zu meinem Projekt:

Das Becken ist ein Nano Cube 60liter!
Die Filterung ist ein eigenbau von mir gefiltert wird über einen Außenfilter der Marke Eh....
Bodengrund wird voraussichtlich ADA New Amazonia Soil werden.

nun eine kleine Skizze!


Wie man auf der ersten Skizze sehen kann wird das Wasser nicht an einer stelle in das Becken gepumpt sondern an 4 verschiedenen ausgängen wo sich Bodenfilerplatten befinden.

Ich werde weiter berichten sobald ich das Material bekommen habe und es mit dem bau losgeht!

Lg Max
 
Hi, bei Sarah wird das Wasser über die gesamte Bodenfläche in das Becken geleitet. Da sehe ich 4 Zonen als "schlechter" an, da an den "freien" Zonen wie gewohnt Organische-Partikel in den Boden rutschen können.

vg
 
Hallo Bernhard

Ja das ist mir schon klar das bei Sarah das Wasser über die gesamte fläch das Wasserkommt, Ich will den komletten boden mit Bodenfilterplatten auslegen und dann das Wasser an 4 stellen zu leiten dann wird das Wasser auch über die komplette Bodenfläche durchflutet.

Sorry habe ich schlecht erklärt =)

Lg Max
 
Musst du nicht, auch mit "nur" einer Einspeisung ist das der Fall- Diffusions,- Strömungssgesetze....
Bin gespannt auf dein Projekt.

Noch was: Für genau diesen Zweck bietet Eheim ein System an. Google: EHEIM Bodendurchfluter - Durchströmprinzip


 
Ja es ght auch anders aber dadurch da ich Teiche baue wo ich es so machen gern neues ausprobiere und gerne Bastle werde ich es probieren!

Das system von Eheim kenne ich bereits aber danke!
 
Zurück
Oben