Get your Shrimp here

60er Becken mit Schwammmatte aufteilen?

whizzkid

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2006
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.355
Hi!

Hatte da mal ne Idee und würd gern wissen was ihr davon haltet. Wenn man ein 60er Becken in der Mitte aufteilt, könnte man das nicht auch mit einer Filtermatte machen? Weil wenn man das mit Glas abdichtet, hat man ja zwei 30er, aber das Wasser in solch kleinen Becken kippft ja schneller als in einem doppelt so großen.

Wenn man das mit ner Schwammmatte macht, dann bleibt das Wasservolumen ja erhalten und man bräcuhte auch nur einen Filter und Heizstab oder?

Ich würde das Becken nur gerne aufteilen, weil ich auf einer Seite wahrscheinlich CR halten möchte und auf der anderen wahrscheinlich "Black and White", ist aber noch nicht sicher. Oder eben andere und die sollten sich ja nicht untereinander kreuzen... Oder geben sie irgendwelche Stoffe ab, die die anderen von der Fortpflanzung abhalten? habe ich auch schonmal gelesen und dann wäre das ja doof mit der Matte nur als Trennwand.

Weil hätte einfach Angst, dass in den 30er Becken, wenn ich die Glaswand-Variante nehme, das Wasser kippt... Oder dann vielleicht besser ein 120er AQ nehmen und das mit einer Glaswand trennen, dann hätte man ja zwei 60er (die nicht so schnell kippen sollten)?

Was meint ihr?

LG, Franzi
 
Hi Franzi
Ich würde dem Filterschaum nicht so sehr vertrauen. Lies mal (falls Antworten kommen) in diesem Thread mit, das könnte Deine Frage schon beantworten.
Würde eher zu einer Glasscheibe bzw. Plexiglas raten. Der Vorteil des Plexiglases wäre, dass es rel leicht zu biegen ist und somit "abschliessender" zwischen Front- und Rückscheibe einzubringen.
 
Hi,

wir trennen einige unserer Becken mit Filtermatten (PPI45 sehr Fein) und haben keine Probleme.

Das schöne daran ist, es ist nicht fest, und man kann die Matte jederzeit wieder entfernen ;)

Für das Problem mit den "drüberkletternden Garnlene" gibts auch ne einfach Lösung: wir legen einfach einen 10cm breiten Plexiglasstreifen oben auf die Matte. Bis jetzt hats keine Garnele geschafft da drüber zu klettern (jedoch schon einige CPO's :o )

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben