Get your Shrimp here

60er AquaArt - was geht noch?

maxica

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2008
Beiträge
469
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
17.887
Hallo

Ich habe seit 5 Wochen ein 60er AquaArt in Betrieb.
Besatz (bis jetzt):

- 18 Tigergarnelen
- 11 Corydoras pygmaeus


Frage:

1) Passt da noch was hinein.
2) Falls ja, hättet ihr Vorschläge?

Besten Dank im Voraus!!!
 
Ich würde sagen nichts dazu weil die garnelen vermehren sich ja auch!!!
Und das mit den Fischen reicht auch !!
 
Ich würde es auch so lassen für den Anfang.

Brennend für mich mal ein Bild des Ganzen interessieren, ich hab das 60er noch nie gesehen *bitte bitte*

Lieben Gruß Jenny
 
Hallo

Ja, sobald ich Zeit habe gibt's Bilder.
 
Hallo Jürg,

ein wenig Luft wäre vielleicht noch, aber ich würde es auch so lassen, vielleicht hast Du Glück und die Zwergpanzerwelse vermehren sich ja auch.^^

Ausserdem schwimmen die Burschen ja auch im freien Wasser.

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan

Ja, ich hatte es eigentlich auch so vor.
Allerdings war ich gespannt, ob noch irgendeine Super-Idee kommt.
Aber für den Moment reicht es bestimmt.
 
Hallo Stefan

Ja, ich hatte es eigentlich auch so vor.
Allerdings war ich gespannt, ob noch irgendeine Super-Idee kommt.
Aber für den Moment reicht es bestimmt.

Na mir gefällt die Kombi gut so :)

Ich bin bei kleineren Becken (und generell) auch eher für wenige Arten und dafür mehr Exemplare als zig Arten und wenige Tiere.

Bei großen Becken setze ich zum Beispiel immer die Kombi ein:
Truppe Panzerwelse, Saugwelse (L-Welse), eine (zwei im 500er) Gruppe(n) Schwarmfische...

Bei kleineren bis 60 bin ich nun wie viele hier auf dem Garnelentrip und da verzichte ich auf die Panzerwelse und Saugwelse, also nur Garnelen und eine Art Beifisch.

Was ich gerade für mich als idealen Beibesatz neben den schon recht bekannten Danio margaritatus (Galaxy oder Perhuhnbärbling) entdeckt habe -wie ich finde- sind sehr hübsche kleine stahlblaue Schönheiten Sundadanio axelrodi blue.
http://www.aquarium-tonndorf.de/db/pix/10047-m.jpg
Für mich DER Geheimtipp als Minifisch, ich bin durch Zufall drüber gefallen...
Sie sind sehr unaufdringlich und gehen den Nelen aus dem Weg, fühlen sich in kleinen Becken wohler als in großen, mögen es nicht ganz so warm und sind hübsch anzusehen :)
Demnächst kann ich hoffentlich berichten, ob sie auch den Nelennachwuchs hochkommen lassen, ich denke aber schon.
Würden optisch auch sehr gut zu den blauen Tigern passen ;)

Lieben Gruß Jenny
 
Hallo Jenny

Tolle Vorschläge, die du hier machst!
Aber die 2 Fischarten, die du hier vorschlägst sind wohl sehr schwierig zu bekommen.
Vor allem auch in der Schweiz, denke ich.

Trotzdem; tolle und interessante Vorschläge - vielen Dank!
 
Aber die 2 Fischarten, die du hier vorschlägst sind wohl sehr schwierig zu bekommen. Vor allem auch in der Schweiz, denke ich.

Achso,

mir ist entgangen, dass du aus Basel bist.
Ich kenne aber jemanden der Galaxys verschickt, wenn es dir das Wert wäre. Ich weiß ja nicht wie die Portokosten dafür wären, aber eventuell wäre er auch bereit in die Schweiz zu schicken?! Fragen kostet nix... Ich hab meine auch von ihm (Nachzuchten) bekommen als sie auch hier noch sehr selten waren und kann daher guten Gewissens eine Empfehlung aussprechen. Kontakt gern per PN.

Die andere Art war ein Glückstreffer in einem Zooladen hier, man mag es kaum glauben :)

Lieben Gruß Jenny
 
Hallo Jenny

Soviel ich weiss, ist in der Schweiz das versenden von Fischen verboten.
Nur das Versenden von Wirbellosen ist erlaubt.

Ist dies in Deutschland anders?
Dann könnte ich sie an meine Postlageradresse in DE bestellen.
 
Moin,

ja versenden in die Schweiz ist wohl relativ schwierig. Die Einfuhr von Krebsen ist glaube ich auch verboten, oder ?
 
Moin,

ja versenden in die Schweiz ist wohl relativ schwierig. Die Einfuhr von Krebsen ist glaube ich auch verboten, oder ?
Hallo

Ja, die Einfuhr von Krebsen ist wegen der Krebspest verboten.
Garnelen darf man dagegen einführen, rsp. es wird toleriert.

Soviel ich weiss, dürfen hier nur Wirbellose verschickt werden.
Darf man in Deutschland wirklich Fische verschicken?
 
Zurück
Oben