Hallo Stefan
Ja, ich hatte es eigentlich auch so vor.
Allerdings war ich gespannt, ob noch irgendeine Super-Idee kommt.
Aber für den Moment reicht es bestimmt.
Na mir gefällt die Kombi gut so
Ich bin bei kleineren Becken (und generell) auch eher für wenige Arten und dafür mehr Exemplare als zig Arten und wenige Tiere.
Bei großen Becken setze ich zum Beispiel immer die Kombi ein:
Truppe Panzerwelse, Saugwelse (L-Welse), eine (zwei im 500er) Gruppe(n) Schwarmfische...
Bei kleineren bis 60 bin ich nun wie viele hier auf dem Garnelentrip und da verzichte ich auf die Panzerwelse und Saugwelse, also nur Garnelen und eine Art Beifisch.
Was ich gerade für mich als idealen Beibesatz neben den schon recht bekannten
Danio margaritatus (Galaxy oder Perhuhnbärbling) entdeckt habe -wie ich finde- sind sehr hübsche kleine stahlblaue Schönheiten
Sundadanio axelrodi blue.
http://www.aquarium-tonndorf.de/db/pix/10047-m.jpg
Für mich DER Geheimtipp als Minifisch, ich bin durch Zufall drüber gefallen...
Sie sind sehr unaufdringlich und gehen den Nelen aus dem Weg, fühlen sich in kleinen Becken wohler als in großen, mögen es nicht ganz so warm und sind hübsch anzusehen
Demnächst kann ich hoffentlich berichten, ob sie auch den Nelennachwuchs hochkommen lassen, ich denke aber schon.
Würden optisch auch sehr gut zu den blauen Tigern passen
Lieben Gruß Jenny