Get your Shrimp here

60cm Glasgarten endlich eingerichtet

TimoW.

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Dez 2006
Beiträge
127
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.467
Moin,
ich habe mir heute Vormittag mal die Mühe gemacht den Aufbau meines 60 cm Glasgartens zu dokumentieren:
Aufbau bzw. Einrichtung des 60cm Glasgartens
Hier hänge ich auch nochmal den aktuellen Stand des noch sehr frischen Layouts an:
klarer.jpg
Was meint ihr? Habt Ihr noch Vorschläge zur Verbesserung?
Gruß
Timo:)
pencil.png
 
hey, sieht gigantisch schln aus...was ist den das auf der wurzel? oder ist das auch im kies? was so aussieht wie gras?
LG jakob
 
Hallo Timo

sieht ja super aus deine Einrichtung, was soll einziehen?

Gruss Peter
 
ja einfach nur genial!

Was planst du für einen Besatz?
 
Schön, dass es Euch gefällt:)
Also ich denke als erstes werden einige Sakuras oder Bees aus meinem anderen Becken hier einziehen... Später vllt. auch ein paar Minifische!

Gruß
Timo
 
hey, sieht gigantisch schln aus...was ist den das auf der wurzel? oder ist das auch im kies? was so aussieht wie gras?
LG jakob
Die Frage hatte ich wohl übersehen!
Die verwendeten Pflanzen sind:
3 Töpfe Eleocharis pussila
2 Töpfe Elatine hydropiper
1 Topf Echinodorus tenellus
1 Topf Marsilea spec.
http://aqua-art.blogspot.com/2010/08/pflanzenlieferung-eingetroffen_3521.html
Das grasartige was du meinst, wäre dann Eleocharis pussila:)
Gruß
Timo
 
Das Becken erinnert mich irgendwie an Herbst, kp warum :D
Herbst = traurig
traurig = weinen
einzig logische Schlussfolgerung... dein Becken bringt mich zum weinen.. *lol* :D
 
Hallo Timo,

sehr schönes Layout, lediglich die Rückwand würde ich noch schwarz machen damit die Technik ( wenn der Filterstutzen usw. erstmal dunkel wird ) nicht mehr so zu sehen ist.
Gruß, Dan
 
Das Becken erinnert mich irgendwie an Herbst, kp warum :D
Herbst = traurig
traurig = weinen
einzig logische Schlussfolgerung... dein Becken bringt mich zum weinen.. *lol* :D
Dich bringt das Becken zum Weinen???? Hmmm, naja, das nehm ich mal negativ auf^^...

Hallo Timo,

sehr schönes Layout, lediglich die Rückwand würde ich noch schwarz machen damit die Technik ( wenn der Filterstutzen usw. erstmal dunkel wird ) nicht mehr so zu sehen ist.
Gruß, Dan
Das Becken wurde aufgebaut, um an Aquascapingcontests teilzunehmen. Bei den Fotos für diese Contest, wird alles an Technik aus dem Becken entfernt. Deswegen wird es keine Rückwand geben:)
Gruß
Timo
 
Hallo,

ich find deine Wurzel sieht nach untergeusgangenem Wikingerschiff aus =D
Vorne(links) die Gallionsfigur ist ein Ungeheuerkopf, ich erkenn da richtig Nase, Mund und Auge und Haare hats ja auch
Ich hab zu viel Phantasie ^^

Sieht aber schön aus =)

LG
 
Hallo TimoW.

also das Becken ist echt super geworden!!!
Bin schon gespannt wie es sich in 1-2 Monaten Entwickelt hat!
Hoffe du hellst uns auf dem Laufendem!

Falls ich eine Frage überlesen habe tut es mir leid :)!

Ist das GlasGarten Becken ein "Klar" oder ein normales?
Wo hast du das denn gekauft?
Was sind das für Steine und Wurzeln?

Danke und weiter so!
Machst damit den 1st. Platz!
 
Moin,
danke für euer Lob! Freut mich, dass das Becken euch gefällt:)
Das Becken ist ein Weißglasbecken, d.h. es ist ein "klar"-Glasgarten! Ich hatte es mal gebraucht von einem Forumuser gekauft. Sonst gibt es die Glasgärten bei den Logemännern zu kaufen.
Der Rest zum Hardscape steht an sich in dem Bericht auf meinem Blog:P
Ich werde euch natürlich upgedatet halten! Falls ich es mal vergessen sollte, müsst ihr mich halt auf meinem Blog darauf hinweisen!
Achso, den Filter kann ich nicht noch weiter runter machen, weil er auf dem Foto im Grunde schon den Boden berührt;)
Gruß
Timo
 
echt eins der schönsten becken dass ich sehen durfte!

mal ne frage ich weiß nicht ob du schon geschrieben hast und ich es einfach überlesen, aber was für ne leuchte hast du drauf??
 
Hi Tammo,
das Becken wird mit einem 60cm T5 Leuchtbalken mit 2x24 Watt Röhren (+ Reflektoren) beleuchtet. Die Röhren haben 6500K als Farbtemperatur:)
Schön, dass es dir gefällt!
Gruß
Timo
 
hallo ....das sieht echt sau geil aus ;) wirklich toll!

lg kathi
 
Zurück
Oben