Get your Shrimp here

54l Neubauwohunung steht zur Besichtigung

aluky

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Apr 2006
Beiträge
60
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.081
Hallo alle zusammen,

wollte euch heute mal mein neues, seit letztem Dienstag einlaufendes 54l Becken vorstellen, das heute noch mit Javamoos, Mooskugeln und Neuseelandgras vervollständigt worden ist.

Die Moorkienwurzel werde ich wohl noch einige Zeit lang mit einem Stein beschweren müssen, denn sie bleibt immer noch nicht wirklich von alleine unten.

An Planzen habe ich eine kleine Anubie, 3 Valisnerien, ein kleines Fettblatt (lugt hinter der Wurzel vor) und die oben genannten Neuzugänge.
Auf Bild 2 ist am linken Rand eine feingliedrige Pflanze zu sehen, von der ich leider nicht weiß wie sie heißt. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.

In das Becken werden demnächst 6 LDA25 (Pittbull Pleco) und 10 Amanos einziehen und meine Rennschnecke.

Heute habe ich auch meinen Sera-Testkoffer bekommen und folgende Werte ermittelt:
pH: 7,5
kH: 5
gH: 5
NO2: 1,6 mg/l
NO3: 20mg/l
Cu: 0

Kann ich die Schnecke auch jetzt schon einsetzen, trotz des Nitriwerts?

So denn, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind natürlich erwünscht, aber ich würde mich auch über nette Kommentare freuen.

lg

Alex
 
Nett ;)

Schnecken sollten schon bedenkenlos einziehen, was vermutlich durch die Pflanzen eh schon passiert b)

Gruß
Andreas

P.S.: Manch einer hat so viel NO2 / NO3 schon direkt aus der Leitung (wir z.B. :@ )
 
HI,

hab jetzt mal mein Leitungswasser getestet:
pH: 8
gH und kH: 5
NO2: unter 0,3 mg/l
NO3: 0 mg/L

ist das gut?


Wenn's nett ist, was könnte man machen, damit es supi wird?


lg Alex
 
Hallo Alex,
das sieht aber nett aus, gefällt mir gut, ich liebe aufgeräumte Aquarien, sieht so schön ordentlich aus, in meinen AQ siehts immer aus wie auf dem Schlachtfeld.......... b)
Ich habe die gleiche Pflanze wie Du, aber auch den Namen vergessen, die wächst wie Hulle und Du kannst ständig Kopfstecklinge nehmen, denn ich würde den Hintergrund noch etwas stärker bepflanzen. Eine Anubia würde ich nicht einpflanzen, ich habe die eher als Aufsitzerpflanzen auf Steinen oder auf Holz. Ich hoffe, das war keine zu dolle Kritik, insgesamt sieht es aber wirklich fein aus. Von den Amanos wirst Du durch den hellen Kies wahrscheinlich recht wenig sehen, oder liegt die Helligkeit an der Aufnahme ?
Grüsse
Heike
 
Hi,

die Helligkeit kommt ein bisschen von der Aufnahme (Handy halt) aber den selben Kies habe ich in dem anderen Becken auch schon, wo die Amanos jetzt sind und da seh ich sie eigentlich recht gut, sind ja auch schon ziemlich groß. Reiten manchmal auf den Welsen.

Das mit dem Pflanzwachstum von dem unbekannten Teil hab ich schon mitgekriegt, die wuchert ohne Ende.

Was muss ich machen damit die Anubia auf Wurzel oder Stein festwächst?

Nein, war keine zu dolle Kritik, bin ja nicht aus Zucker!

lg Alex
 
Hi Alex,


das selbe Aquariumset habe ich mir auch gekauft, was hast du mit dem Innenfiltergemacht, der hat eine viel zu starke Strömung, einfach weggelassen oder einen anderen in das Becken getan?


Gruß Steven :D
 
Hi Alex,
ich habe immer Angelschnur zu Hause, damit binde ich die Pflanzen sehr vorsichtig fest, damit ich das Rhizom nicht beschädige. Irgendwann haken die Wurzeln der Anubia am Holz und dann kann ich die Angelschnur entfernen.
Irgendwann fällt mir der Name der Pflanze wieder ein, ich sags Dir dann :@.
Wenn es mein AQ wäre, würde ich persönlich noch für einen dollen Farbklecks sorgen, heisst, ich würde, eventuell an die Stelle, wo jetzt die Anubia ist, einen roten oder rot-grünen Lotus setzen. Ich liebe eh Lotus und ich finde die von den Farben her genial. Den kannst Du schön klein halten durch das Abknipsen der Blätter, und es wäre noch ein Akzent. Aber das ist Geschmackssache. So ist es auch schon sehr schön.
Viele Grüsse
Heike
 
Hi Steven,

hab dein Topic schon gesehen und wollte dir auch was schreiben.

Also ich bin an nen ziemlich netten Verkäufer geraten, der meinte zu mir, dass der Filter Schrott sei. Viel zu laut, zu stark und so groß für das kleine Becken. Ich würde den Filter auch nirdends anders einbauen.
Er hat ihn mit gegen 5? Aufpreis gegen einen AquaClear 20 getauscht. Den mag ich persönlich lieber.

Wenn du nur ein Garnelenbecken betreiben willst, kannst du das auch ohne Filter machen, musst aber, glaube ich, mehr drauf achten.

lg Alex
 
Hi Alex,

Wasserwerte aus der Leitung sind OK, wobei das natürlich im Detail drauf ankommt was halten möchtest ;)

Gruß
Andreas
 
Hi,

könnte eine Limnophila Sessiliflora (Sumpffreund) sein.

Gruß Helmut
 
Ich danke Dir für deinen Tipp, der Filter ist echt ziemlicher Schrott, werde mein Aquarium wahrscheinlich ohne Filter betreiben.

Ich habe noch einige Fragen, muss aber jetzt zu Arbeit.


PS. Dein Becken gefällt mir sehr gut, hoffe das noch einige Bilder kommen werden.


Gruß Steven :D
 
Hallo,

@Howy: Ja genau, sowas hat mein Fischdealer gemurmelt. Durch "Sumpffreund"-googlen, bin ich mir jetzt sicher, dass es eine ist.

Dankeschön

@perlitz: Da kommen Plecos und Amanos rein, und vielleicht noch meine Schmetterlingsbuba-Dame, aber dazu muss ich die Wert doch noch a bissl runterkriegen.

lg Alex
 
Hi Alex,

da du ja nicht aus Zucker bist:
mach diese scheussliche Fotorückwand weg! *schüttel* (Alternativ: schwarze Rückwand nehmen - das wird dem Becken etwas 'ruhe' geben)
Davon (und von dem unruhigen Bodengrund :rolleyes: ) abgesehen, ist es recht schick geworden. :) *lob*

lg,
Ellen

lg,
Ellen
 
Hi Ellen,

ok, kann ich machen. Mal schauen ob's dann ruhiger wird.

Aber den Bodengrund tu ich nicht mehr raus. Ich habe nicht damit gerechnet, obwohl ich in Physik gut bin, dass der feinere schwarze Kies gegen den gröberern keine Chance hat. :@
Muss ich jetzt mit leben, aber die Welse wühlen des hoffentlich noch a bissl durch.

Danke für dein Lob. Gegen dein Traumbecken hab ich zwar keine Chance, aber ich geb mein bestes.

lg Alex
 
Zurück
Oben