Get your Shrimp here

54l Garnelenbecken

Colatrinker

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2010
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.279
Tach,

Ich plane ein Garnelen-Gesellschaftsaquarium mit Hummelgarnelen, Red Fire Garnelen und Fächergarnelen.

Da wollt ich mal fragen ob ich die zwei Zwerggarnelen zusammen halten kann oder doch nur eine Art halten sollte (verkreuzungen und so). Wie viele kann man denn im 54l halten? 30? 50? 300?
Ursprünglich wollte ich Molukkengarnelen mit den Zwerggarnelen halten, aber geht das denn, 2-3 Molukkengarnelen im 54l? Wenn nicht, dann wollte ich 5 Minifächergarnelen nehmen.

Danke für die Beratung (im Voraus).
 
Hallo...Colatrinker,

Molukkengarnelen gehen im 54L Becken. Ob es Artgerecht ist, kann ich dir ehrlich nicht sagen.
Meine zwei hatten damals extra eine kleine Strömungspumpe und bekamen ab und an Artemia Nauplinen.
Die beiden leben auch heute noch, jedoch in einem 180L Becken.

Hummelgarnelen & Red Fire gehen - ich würde von jeder Sorte 5-10 Stk nehmen. Ich würde dann aber tatsächlich Molukkenfächergarnelen nehmen. Die kleinen Fächergarnelen mögen es etwas wärmer. So meine Erfahrung.

Grüße
Carsten
 
Tach Colatrinker,

mehrere Arten in einem Becken hat bei mir meist net so gut geklappt. Kann ne Weile gut gehen, aber meist wird eine Art auf Dauer verschwinden. Zumindest ist bei den Zwerggarnelen so. Mit den Fächergarnelen hab ichs noch net selbst probiert...

Gruß
Frank
 
Hallo Neo,

das liegt u.a. daran, dass Red Fire sich schneller vermehren als z.B. Bienen. :)
Effektiv hat er nur bzgl. Kreuzung gefragt. So steht die Vergesellschaftung nix im Weg.
Ich halte aktuell Red Fire & Schwarze Tigergarnelen zusammen...scheint zu klappen.

Grüße

Carsten
 
Danke für die Antworten.
Dann werd ich wohl nur die Hummeln und Minifächer nehmen (vielleicht auch Bienen statt Hummeln?). Sind die denn für Anfänger geeignet? Ich würd dann 20 Hummeln und 5 Fächer nehmen.
 
...das liegt u.a. daran, dass Red Fire sich schneller vermehren als z.B. Bienen... :)

Hey Carsten,

Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei mir haben meist, die Fires gegenüber den Bienen, den kürzeren gezogen...;)

...Effektiv hat er nur bzgl. Kreuzung gefragt...

Nee,:klug:
...(verkreuzungen und so)...

:D

...meinte halt nur, daß es mitunter net so gut klappt, mit mehreren Arten in kleinen Becken. Viel harmonischer ist m.e. ein Artenbecken...;)

Praktisch gesehen ist eine Vergesellschafftung genannter Arten natürlich möglich...das ist ma´ klar..:)

Viele liebe Grüße
Frank
 
Dann werd ich wohl nur die Hummeln und Minifächer nehmen (vielleicht auch Bienen statt Hummeln?). Sind die denn für Anfänger geeignet? Ich würd dann 20 Hummeln und 5 Fächer nehmen.
 
...Sind die denn für Anfänger geeignet? Ich würd dann 20 Hummeln und 5 Fächer nehmen...

Wenn Deine Wasserwerte in etwa den Bedürfnissen der beiden Arten entsprechen, und Dein Becken biologisch gut funktioniert, sollte es keine Probleme geben. Informiere Dich noch mal genau über die gewünschten Tiere und ihre Ansprüche...!

Die Anzahlen 20 Hummeln/ 5 Fächer, sind okay...

Gruß
Frank
 
Gut, informiert bin ich schon. Temperatur OK, PH OK, GH OK (sehr weich).
Bei http://www.aqua-tropica.de/onlinesh....html?sessID=63c1b508969c43fd4785394228c66e32 steht aber, dass man Indopazifische Fächergarnelen erst ab 60cm halten kann. Das ist bei mir vorhanden, aber wäre das denn nicht etwas eng bei 3 Tieren? In einem Fachbuch steht dass sie auch 22°C vertragen.
Ausserdem brauchen die einen GH von unter 10, bei mir sind 10-16. Wie kann man das senken? Muss man dann extra Panzer-Hartmach-Futter füttern?
Wenn sich die Hummeln im aquarium vermehren können, werden es dann nicht schnell hunderte?

Grüße,
Colatrinker
 
Also, warum willst du wie du sagst "Panzer Hartmach Futter" nehmen wenn dein Wasser eh Härter ist als sie es mögen?
Weicher bekommst es durch verschneiden mit Osmose oder Dest. Wasser z.b.

Gruß
 
Wenn man dann destilliertes Wasser nimmt, würde das den Garnelen nicht schaden? Oder wird das besser wenn man Bakterien und so reinsetzt?

Gruß
 
... Gut, informiert bin ich schon. Temperatur OK, PH OK, GH OK (sehr weich) ...
... Muss man dann extra Panzer-Hartmach-Futter füttern? ...
... Wenn man dann destilliertes Wasser nimmt, würde das den Garnelen nicht schaden? Oder wird das besser wenn man Bakterien und so reinsetzt? ...

Moin,

hattest Du Dich da schonmal durchgearbeitet?

Anfänger-FAQ und kleiner Leitfaden zur pH-Senkung
 
Zurück
Oben