Get your Shrimp here

54l Garnelenbecken Black Nature

Hallo zusammen,

das mit den TDS hat sich vorerst erledigt. Ein netter User hat mir welche versprochen.

Ich bin die letzten Tage etwas ins schwanken gekommen, was meinen neuen Besatz betrifft. Crystal Red würden mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips und Vorschläge geben? Sprecht einfach aus euren Erfahrungen.

Für den Erstbesatz habe ich nun gelesen, dass bei einem 54l AQ ca. 10-20 Tiere passen. Werde dies auch einhalten.

Nur bleibt jetzt noch eine Frage offen "Yellow Fire vs. Crystal Red"?

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

ein hübsches Becken hast du da gebastelt! Hast du immer noch das Problem mit den zu großen Blasen deines TLH? Ich habe meinen damals nach der Anleitung in der Garnele Online gebaut, mit vielen kleinen Löchern am unteren Ende, da hat eigentlich nichts gespritzt. Vielleicht hilft es aber auch, wenn du mit der Auslaßhöhe experimentierst (über Wasser, halb im Wasser, unter Wasser).
Bezüglich der Besatzfrage: Passen denn deine Wasserwerte zu CR-Garnelen (Datenbank)? Wobei ich diesen Punkt mittlerweile auch nicht mehr sooo dramatisch finde wie noch vor 2-3 Jahren, inzwischen gibt es ja auch Züchter die in hartem Wasser züchten, da solltest du dann nur aufpassen, dass du so einen erwischt (wenn überhaupt nötig).
Da du Pflanzen "frisch vom Gärtner" eingepflanzt hast, würde ich außerdem empfehlen schon in der Einlaufzeit ein paar Wasserwechsel zu machen, um Pestizidrückstände restlos zu entfernen (Insekten und Garnelen sind eng verwandt und das Pestizid/Insektizid unterscheidet nicht zwischen 'gewollten' und 'lästigen' Wirbellosen).
 
Hallo Sonja,

ich bekomme jetzt noch einen zweiten TLH und werde diesen ausprobieren.
Etwas experementieren werde ich auch noch. Durch Wasserstandsänderungen wird es schon etwas besser.

Bei den Wasserwerten bin ich schon an der Obergrenze was die Härte angeht. Mach mir da aber nicht so viel Gedanken, weil schon einige bei mehr Härte erfolgreich züchten.

Wasserwechsel habe ich auch schon gemacht. Die Einlaufphase werde ich noch etwas verlängern. Das mit den Pestizieden ist mir bekannt und ich werde auf Nummer sicher gehen und öfters schon in der Einlaufphase Wasser wechseln.

Gruß
Michael
 
Hallo zusammen,

es ist weiterhin nicht viel passiert. Meine restlichen Pflanzen sind immer noch nicht da.
Habe diese am 27.04 bestellt. Naja angeblich sind sie gestern verschickt worden.

Auf der Wurzel hat sich eine dicke Schicht weißer Schleim angesammelt. Dieser sollte aber nach meinen Recherchen nicht weiter schlimm sein. Sind wohl irgendwelche Backterien die von der Wurzel abgegeben werden.

Heute werde ich einen weiteren Wasserwechsel durchführen. Ich hoffe ich bekomme mögliche Pestizide rückstandslos aus dem Becken.

Mit meiner Abdeckung bin ich immer noch nicht sicher, was ich machen soll. Werde vermutlich noch heute den neuen TLH bekommen und dann mal schauen was mit den Luftbläschen passiert. Sollte das rumgespritze ein Ende haben, werde ich wohl das Becken offen lassen und meine Aufsetzleuchte anbringen.

Entschieden habe ich mich auch schon für meine neuen Bewohner. Es sollen jetzt entgültig Yellows und Perlhühner werden. Habe in meinem anderen Thread schon geschrieben, dass mir die Yellows vermutlich mehr freude bereiten wie CR. Hab ja noch viel Platz für weitere Becken. *duck* vor meiner Freundin....

Sobald ich meine Pflanzen im Becken habe gibt es wieder Bilder. Hoffe, dass es dann immer noch so schön ausschaut. Wurde gestern von einem Forumuser mit Oliver Knott verglichen. :hurray: Das macht einen natürlich stolz. :rofl:

Gruß
Michael
 
Hallo zusammen,

jetzt ist es soweit. Meine neuen Pflanzen sind angekommen und auch schon im AQ.
Das Wasser ist etwas trüb und überall ist dieser weiße Schleim.

Aber seht selbst. Ich hoffe es gefällt noch so wie vorher.

img1317z.jpg



img1325s.jpg



img1319f.jpg



img1321v.jpg



Gruß
Michael
 
Hallo Michael!

Also mir hat es irgendwie vorher besser gefallen, aber ist jetzt auch hübsch

lg Petra
 
Hallo,

mir gefiels vorher auch besser, ist nun für meinen Geschmack etwas voll.
 
Hallo Michael!

Also mir hat es irgendwie vorher besser gefallen, aber ist jetzt auch hübsch

lg Petra

Hallo Petra,

mir irgendwie auch. :D Aber nur Moos im Aquarium wird den Perlhühnern nicht
gefallen. Also muss ich wohl mit diesem zufrieden sein. :)

Gruß
Michael
 
Da hast du recht, aber wenn du das Moos noch viel wachsen lässt, dann würde es auch nur mit Moos gehen (ist bei mir so)
Nein, passt eh das Becken, wenn man das Bild von vorher nicht gesehen hat, dann ist das auch sehr schön.

lg Petra
 
Ich finds auch Klasse, v.a. die rote Pflanze ist ein guter Kontrast zu dem Schwarz und Grün, mir gefällts mit den Pflanzen besser.
 
Hallo zusammen,

heute habe ich zum test die Abdeckung runter und betreibe nun das Aquarium offen.

Was gefällt euch besser?

img1321v.jpg



img1339m.jpg



img1338dvh.jpg


Gruß
Michael
 
Aber nur Moos im Aquarium wird den Perlhühnern nicht gefallen. Also muss ich wohl mit diesem zufrieden sein. :)l

Nicht nur den Perlhühnern wird es nicht gefallen sondern evtl. auch dir nach einer Weile nicht mehr. Ich hatte in meinem 20er Becken anfangs auch nur verschiedene Moose (davon aber sehr viel) und hatte nach wenigen Monaten extreme Probleme mit Fadenalgen. Nur Moose im Becken kann also auch ins Auge gehen.

Mit Abdeckung gefällt mir persönlich das Becken besser, mit der Aufsatzleuchte sieht es irgendwie so "unfertig" aus. Ist aber nur meine Meinung.

Wie heißt denn die rötliche Pflanze? Ist superschön :)

Ach ja...letzte Frage: auf einem der Bilder ist ein Teil vom Unterschrank zu erkennen. Was ist das für einer? Sieht viel edler aus als die üblichen Unterschränke von MP, Juwel unc Co.
 
Hallo Michael...

Optisch und sattere Farben kommt mit der Abdeckung rüber. ;)
 
Falls ein Algen Problem aufkommt würde ich erstmal ein bissl Zeolith in den HMF einbringen. Die großen Züchter haben fast pflanzenlose Becken, nur ein bissl Moos ist drin...
Hattest du schon erzählt, wie diese rötliche Pflanze heißt?

Bist du mittlerweile an einen TLH gekommen?
 
Hallo zusammen,

viele Fragen.... Dann werde ich mal antworten.

Mit der Pflanze ist so ne Sache. Ich weiß es selber nicht genau.
Habe Pflanzen gekauft und die Lieferung hat etwas länger als
erwartet gedauert. Also bekam ich eine Pflanze extra. :hurray:
Leider war kein Schild dabei. Ich vermute aber, dass dies
eine rote Haarnixe ist. Vielleicht kann hier jemand aufklären.

Den Unterschrank habe ich vom örtlichen Freßnapf. Weiß nur
noch, dass da Hagen drauf stand. Schaut mal bei eb.... da gibts
den auch für 74 EUR. Ich denke das ist der gleiche. Findet ihr schon!

Den TLH habe ich von einem Forumuser bekommen. Funktioniert
super. Meiner hat irgendwie zu große Blasen produziert.

Ich finde die Abdeckung auch besser. Werde vermutlich die
Aufsetzleuchte wieder verkaufen. Vielleicht leiste ich mir
noch eine Abdeckung aus Ahorn.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben