Get your Shrimp here

54l Becken teilen?

Seool

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2007
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.903
Hallo,

mich hat das Garnelenvirus gewaltig gepackt. Habe schon in einem 34l Becken einige Red Fire, Apfelschnecken und Posthornschnecken und aich die verflixten Tellerschnecken.
Ich habe nun ein Angebot für Yellow Fire und grüne babaulti bekommen.Alle zusammen halten das möchte ich nicht. Nun hab ich da noch ein 54l Becken leer rumstehen und mlchte fragen ob ich das teilen kann um die zwei Arten einsetzen zu könnne. Hab mir gedacht ich teile das durch eine Plexiglasscheibe, wobei allerdings die Jungtiere durch können...

Was denkt ihr davon, bzw hat von euch ein ähnliches Problembesser lösen können?

Danke euch für eure Hilfe!

Martin
 
Hi,

das wird nur was wenn du die Plexiglasscheibe komplett reinklebst und pro Seite dann nen eigenen Filter und so verwendest.

Weil wenn du irgendwo ins Plexiglas nen feinen Schwamm reintust werden dan trotzdem vereinzelt mal jungtiere durchkommen!
 
Also ich habe auch ein 54l becken und will es auch mit unterchiedlichen garnelenarten bestücken deswegen auch teilen.
Ich habe dieses Problem mit filtermatte gelöst !!!
Kauf dir dichte filtermatte nd dann bedecke sie mit einem moos, ich habe sie mit javamoos bestückt !!
Wegen der filterung habe ich mir einen Luftheber gekauft der in der einen beckenecke sitzt und am auslass habe ich mit einem stück eheim rohr das gefilterte wasser über die trennwände zur anderen ecke geileitet !!

Fuktioniert prima !!
 
Hmm, die Plexiglasmethode hätte mir am meisten gefallen, zumal ich schon welches hier hätte. Filtermatte müßte ich wieder bestellen, und das dauert wieder.
Filtern kann ich nur auf einer Seite, köntne dann allerdings einen Schlauch zur anderen Seite hin und einen zurück einbauen. Waäre somit genug Wasseraustausch gegeben??


Danke schonmal

Gruß
Martin
 
Wenn mit einer Seite die Plexiglasscheibe trennt.
und auf der einen seite gefiltert wird
und dann wieder rübegrezogfen?
Hää ich blicks nich
Die Trednnwand lässt doch garkein Wasser durch?
 
Wenn mit einer Seite die Plexiglasscheibe trennt.
und auf der einen seite gefiltert wird
und dann wieder rübegrezogfen?
Hää ich blicks nich
Die Trednnwand lässt doch garkein Wasser durch?


Ich schreib ja, daß ich durchläufe machen will, also mit Einem Schlauch vom filter auf die andere Seite, und dann wieder über einen anderen zurück...
 
Zurück
Oben