Get your Shrimp here

54l becken mit rf was dazu?

Sandy!

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2008
Beiträge
120
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.869
hey, ich habe in meinem 54l becken rf und würde gerne noch etwas dazu tun. gibt es zb irgendwelche kleinbleibende welse die meinen nachwuchs nicht auffressen o.ä?

lg,sandy
 
Hi,

ich habe u.a. Minipanzerwelse drin. Die sind selbst nur 1 cm groß.

Gruß
Jackie
 
Hallo Sandy,

für 54l könntest du Otos nehmen, klein interessant und friedlich.
 
und welche garnelen könnte ich noch zu den red fire tun? Oder sollen die lieber für sich bleiben?

wie sieht es aus mit krebsen/krabben? Oder zwerkrallen fröschen?

lg,
 
Mit den Fröschen und Krabben kenne ich mich nicht aus, aber CPOs könntest (!) du dazutun, wenn es dir nichts ausmacht, wenn mal ein paar Garnelen verschwinden und du das Becken ein bisschen für sie anpasst (Höhlen, Laub ect.). Ab 60 cm wird für die empfohlen. Ich liebäugle auch noch mit denen ;-)

Ob man zu RF jetzt eine andere Art dazusetzen soll oder nicht - da bin ich mir auch noch nicht ganz einig. Viele sagen ja, man solle es lieber lassen, weil alle "kompatiblen" Arten sich nicht so schnell vermehren wie die RFs und nach und nach von ihnen verdrängt werden.
Auf keinen Fall solltest du YF, White Pearl oder Blue Pearl reinsetzen, die kreuzen sich sonst.
 
In dein 54L becken kannst du gerne noch ander Arten hineinsetzen. Besser ist es da aber bei einer weiteren zu bleiben. Ich habe z.b. 12 Red Bees 5 Snow Whites und 20 YF in meinem Becken. Zugegeben, die YF vermehren sich rasant (bereits mehr als 30 Jungtiere) aber die Bees/Snows haben genügend Platz, zwei Weibchen tragen bereits EIER!

Kann aber mich meinem Vorredner anschließen: Die Red Fire sind eben durch die rasante Vermehrung ein "Platzkonkurrent". Ich werde, wenn es zuviele werden, mein Veerparungsbecken als drittes Becken verwenden. Dort kommen dann eben nur die schönesten Bees hinein.
 
huhuu!

Oder zwerkrallen fröschen?

wenn du keinen nachwuchs willst und dir das füttern der ZKF ersparen willst, tu welche rein :D

ich hatte meine ZKF mit amanos zusammen, das war kein problem. aber als ich jetzt auf White Pearl umgestiegen bin, hab ich die frösche rausgenommen. es sind halt jäger und werden dir mit sicherheit die klitzekleinen nelen fressen. auch wenn die kleinen sehr schnell und flink sind, son ZKF schießt wie der blitz auf seine beute. also lass das besser!

mit dem rest kenn ich mich nicht aus.

ach doch noch was....

für 54l könntest du Otos nehmen, klein interessant und friedlich.

klein und friedlich auf jeden fall. hab ich bei meinen WP auch drin. aber interessant :confused: ich find sie ziemlich langweilig. kleben den ganzen tag nur an einer stelle und bewegen sich erst wenns licht ausgeht. ausserdem sind sie extrem schreckhaft und "stressempfindlich" kenne weitaus interessantere fische :rolleyes:

gruß
Alexa
 
ah okay vielen dank!
Ich hab mir heute 3 otos gekauft find die ganz putzig.. hängen gerade an meiner scheibe und machen sauber :D

der verkäufer meinte es könnte passieren das die auch mal n nelchen fressem.. stimmt das?kann mir das eig net vorstellen.

evtl hol ich mir noch n zwergflusskrebs dazu bin mir aber noch unschlüssig da es ja ziemlich unterschiedliche erfahrungen gibt mit der vergesellschaftung mit garnelen.


lg
 
hallo!

du solltest die oto´s nicht nur zu dritt halten! so 5-6 sollten es schon mindestens sein!

also bei mir hat noch keiner irgendwas dieser art gefressen. die gehen nicht mal bewusst ans frostfutter. da brauchst du dir sicher keine sorgen machen! die sind echt sehr friedlich!

lies mal hier http://www.aqua4you.de/fischart243.html

gruß
Alexa
 
Zurück
Oben