Hallo,
ich weiß, hab lange nichts mehr von mir hören lassen...
aber ich tus ja jetzt

Also 1. meine Wasserwerte entwickeln sich positiv zu angestrebten Werten. Bin mir mittlerweile auch sicher, dass die Steine und der Bodengrund nicht aufhärten.
Vor dem gestrigen Wasserwechsel hatte ich folgende Werte:
Ph: 7
Kh: 5
Gh: 13
No2: 0
denke es liegt an meinem Ausgangswasser welches ich nachdem die Werte überraschend gut waren noch nicht gemessen habe. (werde ich sobald ich etwas mehr Zeit hab nachholen)
2. Weiß nicht ob man von wuchern sprechen kann, aber mein Gras ist schon fast ein richtiger Rasen
->nächstes Wochenende werde ich evtl. mal den "Rasen mähen" entschuldigt, dass ich diesen Begriff so oft benutze aber ich finds einfach lustig
so auch das Trugkölbchen entwickelt sich ganz gut. Habe vorher ein bisschen gegärtnert und an der Ausströmung gebastelt.
Sobald ich ein klein wenig Zeit finde mache ich ein Bildchen für euch.(Jetzt ist das Wasser recht trüb)
So dann habe ich die ein oder andre Frage:
1. Warum ist mein Nitritwert immernoch bei 0? Habe ich den Peak verpasst?
2. Wären diese Wasserwerte "ideal" für Tigergarnelen? (ich weiß, es kommt auf das Wasser des Züchters an aber ich meine allgemein)
3. Möchte gerne ein paar Fische dazu setzen: Auf jeden Fall möchte ich Ohrgitter Harnischwelse aber ich hätte auch gerne einen kleinen Schwarmfisch. Habt ihr mit einer bestimmten Art gute Erfahrungen in Bezug auf die Vergesselschaftung gemacht?
Vielen Dank an alle die hier mitlesen und auch etwas antworten.
Ich werde wie gesagt versuchen bald möglichst ein Bildupdate einzustellen!
bis dahin liebe Grüße
Dominik