Get your Shrimp here

54l Becken, Bodenfrage, Filterung

JensOver

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
254
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
18.185
Hallo Leute,
ich plane in nächster Zeit ein weiteres Aquarium aufzustellen. Und wollte gerne, diesmal von Anfang an alles richtig machen.
Es soll wohl ein 54l Aquarium werden, was ich vorhabe in der Mitte mit einer Glasscheibe zu trennen.
Sodass ich quasi 2kleine Becken erhalte. Diese sollen vorwiegend zur Selektion dienen. Nunja das Problem ist ja , das es in kleinen Becken schwerer sein soll, das es stabil läuft.
Meine Wasserwerte sind: ( Leitungswasser, mit Tröpfchentest gemessen )
pH = 7,5
Gh = 12
Kh = 5
Nitrat = 10
pHosphat = 2mg/l

Würd gern paar Vorschläge von euch hören, wie ihr es am besten meint. Kritik ist auch erwünscht.

Meine Idee:
Das Becken mit einem Bodenfilter und einen Schwammfilter laufen zu lassen.
Über dem Bodenfilter soll dann eine kleine Schicht sera siporax für die Bakterienansiedlung, darüber dann Zeolith und darüber würd ich dann JBL PhosEx(zur Minderung von meinem hohen Phosphat Wert) verwenden. Darüber soll dann ein ziemlich heller Kies kommen, soll ja für Selektion besser sein, weil die Farbstarken Tiere auch dort ihre Farbe behalten. ( Boden bin ich mir allerdings auch noch nicht so sicher, entweder Kies oder Sand, wäre auch für Vorschläge zu haben, Soil Böden möchte ich aber nicht haben). Bepflanzung soll auch ziemlich schmal ausfallen, eine Wurzel mit Javamoos, paar Steine, Laub und vll ein paar Schnellwachsende Pflanzen.
Dies gilt für beide Seiten.

Meine Fragen sind noch, vertragen sich die ganzen Mittel zusammen, wie Zeolith, PhosEx usw. oder habt ihr bessere Vorschläge?
Die Filterung in Ordnung oder ist das zuviel?

Geplanter besatz ist , einen schönen Sakura Stamm aufzubauen.
 
Ich versuche nochmal einen 2. Versuch. Vielleicht jemand dabei der lieber per PN antwortet, als öffentlich.

Würd mich freuen über eure Hilfe.
 
Zurück
Oben