Get your Shrimp here

54l Aquarium möchte befüllt werden

Wazup

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jul 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.133
So, hab wie gesagt ein 54l Aquarium, bin blutiger Anfänger und weiß aber noch nicht was genau ich darin halten möchte bzw kann.
Anfangs dachte ich an zwei indische Süßwasserkrabben, da ich keinen Nachwuchs anstrebe bräuchten die keinen wirklichen Landteil.
Von Klettermöglichkeiten zum Luft schnappen mal abgesehn.

Doch ich bin mir nicht sicher ob das Becken für zwei der Krabben reicht, andernfalls würde ich nämlich auf Garnelen ausweichen.
Möglicherweise würde ich auch beides in einen Pott werfen, aber wie gesagt weiß ich nicht ob es vom Platzangebot her ausreichend ist.
Wobei ich mir hier aber um die Pflanzen Sorgen mache, wegen der Krabben.

Mein Aquarium ist noch auf dem Speicher, also wird es sowieso noch ein paar Woche dauern, bis da etwas einziehen kann/wird.
 
Bedenke auch, dass Du so etwa 4 Wochen Einlaufphase hast und dann erst was einsetzen kannst. Ich an deiner Stelle würde nicht mischen. Nimm eine Art,da hast Du mehr davon. FÜr einen Landteil ist ein 54iger wahrscheinlich zu klein.
 
Moin Philipp,

ich würde ebenfalls entweder Krabben oder Garnelen nehmen...ich denke, daß die Krabben die Garnelen sonst als Snack ansehen.
Und für Krabben, denke ich, ist das Becken einen Tick zu klein - 112 Liter sollten es da schon sein (80 cm Beckenlänge).
Aber Du könntest z. B. das Becken teilen (mit Plexiglas) und darin 2 versch. Nelen halten?!
Schau Dich einfach mal hier im Forum um, da findest Du bestimmt noch ein paar Ideen und wir helfen natürlich gerne weiterhin!!
 
Eben deshalb dachte ich auch an diese indischen Krabben (Oziotelphusa ceylonensis), da die einen Landteil nur für den Nachwuchs brauchen.
Aber da bin ich eben nicht sicher ob 54l genug Platz für zwei Exemplare sind.

Naja, ich denk ich werd wohl vorerst mit Zwerggarnelen beginnen.
 
Hi,

ich würde auch nur Garnelen nehmen und denke das es für Krabben zu klein ist!

Mein Aquarium ist noch auf dem Speicher, also wird es sowieso noch ein paar Woche dauern, bis da etwas einziehen kann/wird.

Mach bevor du es aufstellst eine Dichtigkeitsprüfung! Das Silikon kann porös sein!
 
Hallo,

die indische SW Krabbe kann man schon in einem 60 L Aqua halten ggf. auch zu zweit bei guter Strukturierung.

Nur ist sie schwer zu bekommen und nicht umbedingt eine "Anfängerkrabbe".

Krabben und Garnelen zusammen sollte funktionieren, die eine oder andere Garnele wird aber mal im Maul verschwinden.

LG Ben
 
Zurück
Oben