Get your Shrimp here

54L 3 Kammern Mini Zuchtanlage Selbstbau

Hi,

also PPI 45 und 3,2 Cm Tief.
Und dann halt ca 20 breit und um 28 cm hoch.

Ich hab einfach festgelegt das Reicht für 18 Liter :)
Oder?
 
Ich hab einfach festgelegt das Reicht für 18 Liter :)
Oder?

K.P. ich werde einfach auch 3,2 oder 5cm nehmen, nur die letztens im Laden war mir einfach zu fett. Mal sehen. Erst mal muss das Becken her. Wohl nicht mehr diesen Monat.
 
Hat mal jemand ein Becken mit 35cm Höhe in 20cm Abteile unterteilt? Hintergrund der Frage: Es gibt ein altes Standartmaß 80x35x35 das wäre für mich im Prinzip idel, nur die Höhe von 35 macht mir Sorgen, eigentlich brauchen Garnelen ja Fläche wenn man 35er Höhe in 20cm Spalten unterteilt, könnte das a) schwierig zum hantieren sein und b) grausam aussehen :hehe:
 
20cm reichen nicht? hast du große Hände :)

Da ich eh gerade so viel Messe: 10cm der Handmittelknochen ;) Ich wollte nur nich fragen: "Wie sieht das aus" ;) Egal, ich werds so machen und dann gucken wie ich die Höhe gut nutze...

40cm wäre ja ein Standard Maß, aber das sähe dann glaube ich echt komisch aus. Solche Schlitze nur noch...
 
also ich finde 3 20er x 30 hoch okay :) Die 3 Schnecken scheinen sich auch nicht daran zu stören :)
 
Ich missbrauche deinen Fred noch mal bevor ich demnächst meine Bastelarbeiten vorstelle, für eine Frage.

Irgendwer hatte hier mal ein 60cm Becken dreigeteilt und dabei jeweils zwei Schichten Plexiglas genommen, dazwischen schwarze Folie. Das fände ich eigentlich auch ganz gut, es stört mich immer wenn ne Scheibe nicht schwarz ist sondern spiegelt. Ich habe nur Bedenken, wenn ich jetzt 2x3mm Plexiglas nehme statt 6mm, ob das dann noch stabil genug ist. Hat jemand Erfahrung mit Plexiglas zum Trennen bezüglich der Stabilität?
 
Hey also wenn du die beiden plexiglas scheiben miteinander verklebst, hast du die selbe stabilität wie bei einer 6mm dicken. Außerdem müssen die ja garnicht so stabil sein,weil derwasserdruck ja von beiden seiten gleich stark ist und somit lastet kaum druxk auf der plexiglas scheibe. Gruß peter
 
Hey also wenn du die beiden plexiglas scheiben miteinander verklebst, hast du die selbe stabilität wie bei einer 6mm dicken. Außerdem müssen die ja garnicht so stabil sein,weil derwasserdruck ja von beiden seiten gleich stark ist und somit lastet kaum druxk auf der plexiglas scheibe. Gruß peter

Es kann aber durchaus mal vorkommen, das ein Becken leer ist... und wenn eine Folie dazwischen ist, sind sie ja nicht direkt mit einander verklebt...
 
naja also wenn du die folie auf die scheibe klebst und dann die nächste scheibe auf die folie dann ist das doch wie fest verbunden, du muss nur darauf ahcten, dass du das silikon mit einem pinsel so verteilst, das überall gleich viel ist und durch das zusammenpressen der scheiben wird das dann zu einer gleichmäßigen schicht und ist dann als wären die beiden platten miteinarer verschweißt.

aber selbst wenn das Becken mal leer steht, das hält auf jeden fall.

Peter
 
Über Aquarium Silikon und Plexiglas habe ich negatives gelesen, deshalb wollte ich auf Innotec zurückgreifen... . Die Frage ist, ob die Undurchsichtigkeit das Risiko (Wasser könnte dazwischen fließen) wert ist.
 
Das ist natürlich ne sehr schöne und bequeme Lösung. Finde ich aber leider nicht. Nur als Acrylglas im online zuschnitt. Das ist dann aber nicht das original Plexiglas und könnte unter Wasser milchig werden / nicht so beständig sein...?
 
Also was ich Plexiglas nenne heist genu: Designglas aus Polystyrol. Halt durchsichtiges Plastikzeugs.
Das hält bei mir in meinem Aqua immer noch Bombenfest, wobei die 20 Liter pro kammer (wenn eine leer ist) auch nicht so großen Druck ausüben.
Aber wie das in nem jahr hält kann ich natürlich nicht sagen.
 
Zurück
Oben