Get your Shrimp here

54 liter wie soll ich es einrichten.

Marvin H.

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Okt 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.509
Hallo Leute,

Ich habe ein paar Fragen zum Thema Einrichtung und Haltung.:confused:
Ich habe ein 54 liter Aquarium. Wie sollte ich es Einrichten? Sand ? Kies? Pflanzen? Wie Viele Mooskugeln? Welche Klein Fische Passen dazu ?etc.
Könntet ihr mir dabei helfen?


Ps: Welche Garnelen sollte ich am Anfang nehmen.
 
Huhu,

fangen wir ganz am Anfang an :)

Hast du schon Erfahrung in der Aquaristik?

LG
 
Ja. Ich habe schon seit 5 Jahren ein Gesellschaftsbecken aber Morgen gebe ich meine Fische ab und möchte daraus ein Garnelen Becken einrichten.
 
Sehr schön, dann haben wir doch schonmal eine Grundlage ;)

Für den Anfang empfehlen sich immer "einfache" Arten, wer sich aber gut informiert und eventuell jemanden mit Erfahrung vor Ort zur Hand hat, kann natürlich auch mit anderen Arten beginnen.

Hierzu empfiehlt es sich, sich die gegebenen Wasserwerte anzusehen und mit den verschiedenen Arten abzugleichen.

Der Bodengrund ist nicht fest definierbar, in den meisten Fällen eignen sich Bodengründe, die die Wasserwerte nicht beeinflussen, beziehungsweise auch keine Stoffe abgeben (negativ zB Kunststoffummantelter Kies).
[Klabauter] 21:23: Laut Geologischer defintion Sand
[Klabauter] 21:23: Das ist bis 2mm Korngröße

:P

Pflanzen natürlich eien Menge, bietet den Tieren einen guten Lebensraum und natürlich auch Futter in Form von Algenaufwuchs etc.

Fische würde ich am Anfang noch nicht dazusetzen.

Zum einlesen: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?122259-Anfänger-FAQ

So und den Rest beantworte ich erstmal im Chat :D

LG
 
Das mit dem Bodengrund hätte ich nicht besser beantworten können. Wichtig beim Bodengrung finde ich die Korngröße. Wenn der Boden zu grob ist fällt viel Mulm zwischen die Steinchen und kann dort faulen. Eine Korngröße über 3mm würde ich nicht nehmen.
Pflanzen sollen natürlich viele rein. Pflanze ist aber auch nicht gleich Pflanze. Erstmal solltest du dir überlegen welche garnelenart du halten willst/kannst. An den Wasserwerten und der Temperatur kannst du dann festmachen, welche Pflanzen zur auswahl stehen. da heisst es wieder informieren. Eine Pflanze der es zu kalt ist kümmert nur vor sich hin oder stirbt gar ab und fault dann vor sich hin. Es muss also darauf geachtet werden die richtigen Pflanzen auszuwählen. dann wachsen die auch fleissig, produzieren sauerstoff und absorbieren viel Nitrat. Dadurch kann man sich schon den ein oder anderen Wasserwechsel sparen, solange die anderen Werte stabil bleiben.
 
Holz, Steine, es gibt tausende Möglichkeiten.

Am besten ist, wenn du nachher shoppen gehst, schaust du dich um was dir gefällt, dann kannst du spezifisch zu den Teilen nachfragen, musst ja nicht alles heute kaufen ;)



LG
 
Dennis Komm in den Char :D jop werde ich mache Habe ja noch ein paar dinge zuHause .
 
Zurück
Oben