Get your Shrimp here

54 Liter- Tagebuch :)

marcel2243

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mai 2012
Beiträge
89
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.243
Heute ist es endlich los gegangen..

Der Trockenbau von meinem ersten 54 Liter Aquarium steht und der Filter ist Garnelensicher gemacht. Morgen werden die Pflanzen eingekauft & eingesetzt :)
Die Folie muss auch noch angeklebt werden & natürlich noch die Scheiben geputzt werden ;)

Nun stellt sich mir natürlich die Frage wie´s euch gefällt oder ob ich da was ändern sollte..?
Auf den Fotos wirkt das Licht sehr Blau, ist es in Wirklichkeit aber nicht...

imag0440c.jpgimag0439p.jpgimag0438mn.jpg
 
hi Marcel

So von der Anordnung find ich dein Becken gar nicht schlecht, müsste man aber halt mal mit Pflanzen sehen ;)
Etwas Angst würde mir der Filter machen, man liest ja hier und da, das er gerne mal Jungfischen zu verhängniss wird, was denn mit Garnelen nicht anders sein wird. Da du aber schreibst du hast ihn sicher gemacht, sollte das auch passen.

Einzig das Licht könnte etwas sehr schwach sein, sieht zumindest auf den Fotos eher wie ein Mondlicht aus ;)
 
Huhu

Ich find die Anordnung schick, sehen wies mit pflanzen aussieht, solls spärlich oder eher voll werden?
Den Filter allerdings würde ich auch ganz schnell ersetzen, hab den auch in meinem Becken gehabt, und den sicher zu machen is nahezu unmöglich, schau mal auf die rückseite, wo die pumpe eingeklickt ist, da sind löcher in die bei mir 5 oder 6 moskitobärblinge rein gekommen sind, auch mit filterwatte war da nicht viel zu machen.
Der zieht auch duch alle Ritzen so das da alles drann hängen bleibt was zu nah rankommt.
Auch macht das ding nen höllendurchsatz und bring meiner meinung nach viel zuviel strömung für nen 54l Becken.
 
Also das Licht wirkt auf den Fotos sehr bläulich, es ist aber nicht ganz so dunkel wie auf den Fotos... Die wird aber auch bald ersetzt!

Über den Filter liest man wirklich nicht viel gutes, jedoch haben mir viele berichtet das Sie das Problem mit einem Strumpf lösen konnten da dies verhindert das Garnelen eingezogen werden und zum anderen die Strömung leicht abgeschwächt wird.. Naja ich schau mir das jetzt in der einlaufzeit an & wenns mir nicht gefällt fliegt der wieder raus ;)
 
Hallo Marcel,

ich möchte Jens und Flo entschieden beipflichten, bezüglich des Filters. Schmeiss den raus. Da kannst Du Dir einen Frust schon mal ersparen...;)

Herzliche Grüße
Frank
 
Jipii, das wichtigste ist drinne & das Becken kann ich einfahren lassen :)

Mit dem Filter plane ich das jetzt so : Da mein Budget erstmal aufgebraucht ist werde ich das Aquarium mit diesem Filter einlaufen lassen, in ca 3 Wochen werde ich einen neuen Filter kaufen und noch 3 Wochen mit reinhängen,dann kann der alte raus...In dieser Zeit kommt ja noch eh nix an Fischen oder Garnelen rein, nur ein paar Schnecken....

Eine neue Lampe muss auch noch rein, diese ist mir zu dunkel..
Folie wird auch noch besorgt..

Moos und Schnecken werde ich hier über den Marktplatz einkaufen..


Könnt ihr mir sagen ob ich das Perlkraut richtig eingepflanzt habe?

imag0459v.jpgimag0457h.jpgimag0453v.jpgimag0452bu.jpg
 
Huhu

Also die Pflanze vorne links im Becken, also die mit den roten Blattadern, wird wohl eingehen. Es handelt sich dabei um eine Sumpfpflanze und keine reine Wasserpflanze.

Wunderschön ist sie trotzdem ;)
 
Bitte..?
Das ist ja wohl eine Frechheit, sollte das wirklich passieren knalle ich denen das so wieder auf den Tisch...

Werde das mit den Fotos mal so probieren :)
 
Wird morgen umgetauscht..Soviel zum Thema..
Danke dir.. :)
 
Nicht dafür ;)
 
Kurzes Update :)

War heute bei meinem Händler und habe ihm das mit der Pflanze erklärt & er hat sie wirklich wieder umgetauscht, hätte ich nicht gedacht :)
Habe mir vorher ein Stück abgemacht und wieder eingepflanzt, nur mal sehen was passiert :innocent:

Erste Bewohner sind auch eingezogen, habe jetzt zwei Zebrarennschnecken im Becken, gekauft hatte ich zwar 3 aber eine liegt jetzt schon seit 5h nur an einer Stellen, ich glaub die ist tod :eek:

Das Wasser ist im moment extrem milchig, ich hatte das bei meinem ersten Aquarium auch, dies ist nach ein paar Tagen wieder verschwundem...Ich hoffe es ist diesmal auch so...

Ob das Kraut unten rechts richtig eingepflanz ist weiß ich auch noch nicht, heute haben sich ein paar Stängel gelöst, habe sie wieder eingepflanzt..


imag0463o.jpg
 
Hi Marcel

Das dein Händler Pflanzen umtauscht, hätte ich auch nicht zwingend mit gerechnet. Zu der Pflanze vorne rechts, ich habe sie damals genau so eingepflanzt.


PS: Die weißen Steine könnten dein Wasser aufhärten ;)
 
Oh super,wächst die nach oben oder breitet sie sich aus? Mir wurde sie als Bodendecker verkauft..

Habe die weißen Steine in essig-essenz gelegt und es ist nix passiert.. Ich will ja auch keine Bees halten ;)
 
ob das perlkraut nach oben wächst oder den boden deckt hängt von der Belichtung ab
 
Oh super,wächst die nach oben oder breitet sie sich aus? Mir wurde sie als Bodendecker verkauft..

Das kömmt auf dein Licht an, meins ist damals eher buschig gewachsen. Mit Bodendecker war da nicht viel.

Wie viel Watt hat denn dein Licht?
 
Ich habe eine 15 watt lampe drin, soll aber noch ausgetauscht werden...


Ich habe aber derzeit ein ganz anderes Problem, ich bekomme einfach diese milchige Trübung nicht weg....
habe erstmal wieder die Garnelensicherung entfernt , da evtl. nicht alle kleinpatikel durch den Strumpf kommen, außerdem habe ich jetzt doch Aquasafe benutzt, da dieses ja helfen soll...Musste jetzt auch schon 3 mal eine ziemlich merkwürdige Haut von der Wasseroberfläche abtragen...erkennt hier jmd. einen fehler meinerseits?
 
Hallo,
Die Haut von der Du sprichst nennt sich Kahmhaut. Hatte ich auch mal. Hast Du genug Oberflächenbewegung? Wenn ja, bei mir kam die mal vom Wasseraufbereiter. Hatte Aquasafe nach Anleitung benutzt. Dann hab ich's weggelassen und sie verschwand wieder. Habe mir das gleiche Becken wie Du gekauft und den Filter nicht einmal angeschmissen sondern mir gleich den Aquaball gekauft. Den kannst Du in der Leistung Drosseln und hast ein Düsenrohr, etc. mit dabei für eine gleichmäßige Oberflächenbewegung.

MfG

Flo
 
Ach und was das trübe Wasser angeht. Hast Du Deine Wurzel vorher gewässert und Deinen Kies durchgespült? Daran könnte es z.B. liegen. Und was Du auch nicht vergessen darfst, das Dein Becken erst eine Woche läuft und der Filter ja noch nur mechanisch filtert, da sich ja noch gar keine biologischen Filterbakterien bilden konnten, deshalb ja auch so eine lange Einlaufzeit.

Nochmal
Gruß

Flo
 
Zurück
Oben