Get your Shrimp here

54 Liter Becken für Bees oder Taiwanermischlinge

Chupito

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2012
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.220
Guten Abend,

seit knappen 3 Wochen läuft bei mir ein neues Becken ein, in welches zu gegebener Zeit entweder Red Bees oder ein paar F1 Mischer einziehen sollen.

Es ist ein 54 Liter Standard Becken und wird über einen Bodenfilter und einen Schwammfilter gefiltert. Als Bodengrund habe ich Akadama eingesetzt (zum ersten Mal).
Ansonste habe ich noch einen Minioxydator und eine Wurzel im Becken, die - wie man auf dem Bild sehen kann - noch "gezwungen" werden muss, unter Wasser zu
bleiben :D.
Bepflanzt ist es bis jetzt mit Vallisnerien, Moosen auf der Wurzel, Süßwassertang und für die Einfahrzeit noch ein paar Muschelblumen.

Becken1.jpg

Befüllt habe ich das Becken mit Osmosewasser, das ich auf einen Leitwert von 200 Microsiemens aufgehärtet habe.

Heute habe ich mal die Wasserwerte gemessen und habe da auch gleich eine Frage zu:

PH: 5,5
Gh: 3
Kh: 0
Nitrit: nicht nachweisbar
Nitrat: 10mg/l
Leitwert: 200 Microsiemens

Was mich wundert ist der extrem niedrige Gh-Wert. Vor dem Einfüllen ins Becken war der Leitwert bei 200 und die Gh bei ca 6.
Jetzt nach 3 Wochen im Becken ist der Leitwert gleich geblieben, aber die Gh extrem abgesunken :arrgw:...
Kommt das durch das Akadama, ist wie gesagt mein erstes Becken mit dem Bodengrund?
Und wenn ja pendelt sich das noch ein und die Gh steigt wieder, oder muss ich stärker aufhärten, was ja aber auch einen höheren
Leitwert nach sich ziehen würde...??

Vielleicht kann und will ja jemand was dazu sagen...

Sebastian
 
Habe vorhin nochmal nachgemessen um einen Messfehler auszuschließen, komme aber wieder auf des gleiche Ergebnis.

Leitwert 200 Microsiemens
Gh 3

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, ob das am Akadama liegt und wenn ja, ob und wie ich dem entgegenwirken soll...
 
Zurück
Oben