Get your Shrimp here

54 Liter Anubienbecken

deroelberger

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.846
die Bepflanzung stammt grösstenteils aus gesammelten Ablegern der recht üppig wachsenden Anubien meines 30L Garnelenbeckens,
die ich regelmäßig zurückschneiden musste und um einige größere Arten ergänzt habe.
Als Besatz treibt ein kleiner Schwarm Perusalmler sein Unwesen.
Der anfänglichen Befall mit einigen Rotalgenarten wie Pinsel- und Bartalgen habe ich mit wöchentlichen Teilwasserwechsel, Torffilterung und stärkerer CO² Düngung nach zähen und geduldigen Ringen über einen Zeitraum von 4 Mon. in den Griff bekommen.
Die anfänglichen Schwierigkeiten sind überwunden, die Algen verschwunden und alle Pflanzen entwickeln sich prächtig.
Beleuchtung erfolgt über 1x 24 W, 9 Std täglich. Als Filter kommt ein Eckinnenfilter von JBL zum Einsatz. Gedüngt wird mit wöchentlichen Teilwasserwechsel sowie über einen CO² Diffusor.

20111105_193157.jpg
 
Hi,

gefällt mir gut der Look.

Für meinen Geschmack fehlt jetzt nur noch ein bißchen hellbraunes filligranes Geäst,
welches hier und da aus deinem Anubien-Wald hervor sticht.
Gäbe dem dicklichen Blattgrün der Anubien den letzten Schliff…
:)
 
Das mit dem Geäst ist eine gute Idee, aber auch Geschmackssache. Ich finde das Aqua wunderschön. Naja, der Totenkopf... wie schon gesagt, alles Geschmackssache. Insgesamt aber ein sehr schön gestaltetes Becken.
 
Zurück
Oben