Get your Shrimp here

54 L mit HMF / Einrichtungstagebuch

01.01.2007
Temperatur = 22,5 Grad C
KH = 6-10
Nitrit NO2 = 0
Nitrat NO3 = 0-10
ph = 6,9

Es wurde ein klein wenig Futter ins Becken gegeben
 
Hallo,

wo bekommt man denn diese Termometer her?
Was kosten die?
Sieht sehr gut aus bis jetzt.
Dann fehlen noch die Pflanzen und die Einrichtung und der Besatz.
 
Hallo Matthias,
die Thermometer gibt es im Aquaristik-Geschäft. Ich habe 7,99 Euro bezahlt.
Gruß
Harry
 
Hallo,

ohh leider zu teuer für mich.
Sehen aber cool aus. ;) Macht etwas mehr daher als, die normalen. :@
 
02.01.2007
Wasserwechsel 20 Liter
Danach 20 ml EasyLife ins Becken gegeben

Weiterhin wurde eine Moorkien-Wurzel eingesetzt, die ich vorher 4 Wochen gewässert habe
 
03.01.2007
Temperatur = 23,1 Grad C
Nitrit NO2 = 0
Nitrat NO3 = 0-10
KH = 6-10
ph = 6,9

Es wurden die ersten 4 Javafarn eingesetzt. Jeder Farn hat eine
Laterit-Kugel in den Wurzelbereich erhalten
 
04.01.2007
Temperatur 23,1 Grad C
Nitrit NO2 = 0
Nitrat NO3 = 0-10
KH = 6-10
ph = 6,7

Es wurden nochmals 20 ml EasyLife ins Becken gegeben

So ..... weitere Bilder gibt es, wenn die nächsten Pflanzen ins Becken gekommen sind.

Bis dahin Beste Grüße
Harry :)

Edit:
PS: Einlaufen soll das Becken übrigens mindestens bis zum 27.01. ; dann ist ja das Wirbellosen-Meeting bei Zajac.
Vielleicht ...... je nach Wasserwerten ...... kommen dann die ersten Tierchen hinein.
 
Hi.
Javafarn bzw.den `Windelov` setzt man doch nicht in den Kies.
Das ist eine Aufliegerpflanze.
MfG Sascha
 
Hallo Sascha und Phil,
mmhh .... also nach dem, was ich nachgelesen habe und was man mir erzählt hat, wächst der Windelov "gerne" auf Holz oder Lavastein .... er würde aber überall, auch im Kies, problemlos gedeihen ......

Da werde ich noch mal nachlesen ......

Gruß
Harry
 
Hier ein Auszug von Tropica:

Microsorum pteropus 'Windel?v' ist eine sortengeschützte (Pflanzenpatent) Variante von M. pteropus, benannt nach dem Gründer von Tropica, Holger Windel?v. Mit den fein verzweigten Blattspitzen ist sie eine schöne Aquarienpflanze. Sie ist eine anspruchslose und einfache Pflanze für den Einsteiger sowie den erfahrenen Aquarianer. Sieht am schönsten aus, wenn man sie auf einen Stein oder eine Wurzel pflanzt. Wenn sie in den Bodengrund gepflanzt wird, darf der waagerechte Wurzelstock nicht mit Kies bedeckt werden.

Im Grunde hatten wir beide recht :). Aber ich frage mich wie mal ihn in den Boden pflanzen will ohne den Wurzelstock groß zu bedecken.
 
Morgen früh werde ich mir dann erst einmal den waagerechten Wurzelstock ansehen, dass dieser nicht mit Kies bedeckt ist.
Wenn das nicht geht, werde ich mir noch Wurzelstücke zum Aufbinden besorgen .....
Gut, dass es den Austausch im Forum gibt :)
Gruß und einen schönen abend
Harry
 
Moinsen,

also erstmal großes Lob für deinen Bericht. Ich gucke täglich nach ob wieder neue Fotos und Infos von dir drin sind.
Dein Becken gefällt mir schon jetzt sehr gut obwohl die Einrichtung ja noch nicht fertig ist. Durch den Kies wirkt das Becken natürlich gleich nen bischen freundlicher und heller. (ich habe schwarzen Kies und nen dunklen Hintergrund, da ist es nen bischen dunkler). b)


Weiterhin viel Erfolg :D
 
05.01.2007
Temperatur = 23,1 Grad C
KH = 6-10
Nitrit NO2 = 0-0,2
Nitrat NO3 = 10-25
ph = 6,7

Die Wurzeln der ersten Pflanzen wurden etwas aus dem Kies befreit.

@Sascha:
Schönen Dank für das Lob :@
Ich freue mich darüber, dass der kleine Bericht die Aufmerksamkeit bringt und hoffentlich für den einen oder anderen auch den gewünschten Nutzen.

Gruß
Harry
 
06.01.2007
Temperatur = 22,8 Grad C
KH = 6-10
Nitrit NO2 = 0
Nitrat NO3 = 0-10
ph = 6,8

Ich habe ein paar weitere Pflanzen eingesetzt (Cabomba), mit Laterit-Kugeln gedüngt und habe darüber hinaus welche von meinen Windelov auf die Moorkien-Wurzel gebunden.
Mal schauen, ob sie dort festwachsen.

In Kürze kommen noch mehr Pflanzen; ich werde dann vielleicht einmal versuchen, Riccia auf Lavagestein zu pflanzen.

LG
Harry :D
 
Hallo

Sieht schön aus, bin gespannt wie es aussieht, wenn es ganz fertig ist.

Gruß Leni
 
07.01.2007
Temperatur = 21,8 Grad C
KH = 3-6
Nitrit NO2 = 0
Nitrat NO3 = 10-25
ph = 6,8

Heute wurden 4 Baby-TDS eingesetzt
(Nochmals Danke ! @George ...... jawoll, es ist schon Nachwuchs da) :D

LG
Harry
 
08.01.2007
Temperatur = 22,1 Grad C
KH = 3-6
Nitrit NO2 = 0-0,1
Nitrat NO3 = 10-25
ph = 7,0

Ansonsten momentan nichts neues ;)

Gruß
Harry
 
09.01.2007
Temperatur = 22,1 Grad C
KH = 6
Nitrit NO2 = 0,5 - 1
Nitrat NO3 = 10 - 25
ph = 7,5

Es wurden 5 ml Volldüngerkonzentrat (Amtra) zugefügt.

Das Becken läuft jetzt seit 15 Tagen; ob der Nitrit-Anstieg nun auf den kommenden Nitrit-Peak hinweist ?

Ich verstehe nur nicht, warum der ph-Wert auch auf 7,5 gestiegen ist....
(kann natürlich auch an dem ungenauen Stäbchentest liegen :@ ).

Mal sehen, wie es weitergeht.

Gruß
Harry
 
10.01.2007
Temperatur = 22,7 Grad C
KH = 6
Nitrit NO2 = 1-2
Nitrat NO3 = 10-25
ph = 7,1

Wasserwechsel gibt es erst am Freitag, wobei ich dann als "Frischwasser" Wasser aus meinem eingelaufenen großen Becken nehmen werde.

Gruß
Harry
 
Zurück
Oben