Get your Shrimp here

54 L Aquarium , noch ein paar Fragen

Fischfreund22

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2006
Beiträge
43
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.069
Hi,

ich möchte mir ein 54 L Redfire Artenbecken machen,

Pflanzen: Javamoos , Javafarn, Mooskugeln,Riccia

Bodengrund: Kies

Meine Fragen:

Wie oft Füttere ich ?? Bei Fischen jeden Tag eine Messerspitze aber bei RF ??

Reicht bei 60 L auch eine Zimmerspringbrunnenpumpe ?? Ohne fische doch schon oder ??

Muss ich wirklich jeden Tag 10 % Teilwasser wechsel machen ?? Bei den Fischen nur alle 2 Wochen ca.


Wäre klasse wenn mir da noch jemand hilft.

Mfg

Nils
 
Hallo Nils,

ich füttere meine Crystal Red Garnelen unregelmäßig, meist aber mehrmals pro Tag und jeweils nur eine kleine Menge. Die Futtermenge kommt ganz auf den Besatz an. Wichtig ist, daß man nicht mit zu viel Futter das Wasser verdirbt.
Wenn das Becken gut eingefahren ist und auf dem Boden Mulm und Blätter liegen, braucht man nur relativ wenig füttern. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Fütterung, also nicht nur Fertigfutter (Tabletten, Flocken, Pellets, usw.), sondern auch Blätter, Brennesseln, Gemüse, usw.

Wasserwechsel jeden Tag ist doch wohl etwas übertrieben.
Ich mache Teilwasserwechsel meist einmal pro Woche und dann 20 bis 30 Prozent. Das reicht bei normaler Besatzdichte völlig aus.
Bei geringem Besatz kann man sich auch 2 Wochen Zeit lassen.

Was meinst Du mit der Zimmerspringbrunnenpumpe? Willst Du damit einen Mattenfilter betreiben? Dann reicht die aus.

Grüße

Peter
 
Hallo,

ja ich will nur einen Mattenfilter betreiben der sollte ja wie du sagst auch reichen

danke dir für die infos

Mfg

Nils
 
Nur mal so man sagte mir Redfire reichen 18 - 25 Grad , gerade lese ich das die sich nur bei 25 Grad vermehren.

Ich wollte das Aq ohne Heizstab laufen lassen

Kann mir da jemand helfen ???
 
Hallo,

Du kannst das Becken auch ohne Heizung betreiben und trotzdem vermehren sich die Red Fire. ;)

Ich konnte aber im letzten Winter beobachten, das ich bei kühleren Temperaturen (16-18 Grad) viel weniger eiertragende Red Fire Garnelen im Becken hatte.

Gruß

Frank
 
Zurück
Oben