Update 29.07.2009:
So, Ich hatte frei und was macht Man(n)??? Natürlich renovieren

Mir gefiehl die Wandfarbe nicht mehr. Sie war zu blaß. Also nicht Lange gefackelt und ab zum Malerfachbetrieb und 10L Farbe gekauft. Habe Sie mir dort direkt auch passend farblich mischen lassen. Jetzt ist es ein sehr kräftiges Terrakotta.
Beim Aquarium tat sich somit auch einiges. Komplett leeren und reinigen stand an. Das Wasser habe ich in großen Eimern aufgehoben. Die Garnelen sind so lange ins 54L Becken umgezogen. Durch Zufall konnte Ich von einem Bekannten eine fertige schwarze Strukturrückwand geschenkt bekommen und habe nun diese anstatt der Lavastein-Version eingebaut. Auf den Bild seht Ihr die eingebaute Rückwand und im Hintergrund das Erbebnis der Malerei-Orgie
Die Rückwand habe ich mit ein paar Aquariensilikonpunkten an den Scheiben befestigt. Der HMF sollte natürlich auch wieder rein. Habe Ihn dann direkt mit Javamoos bepflanzt. Man nehme dazu ein scharfes Messer (z.B. Cuttermesser) und mache ein Paar Schlitze in die Matte. Dann mit der Pinzette das Javamoos in die Schlitze drücken und man ist fertig. Hier seht Ihr das Ergebnis:
Das "alte" Wasser aus den Eimer wieder ins Becken rein und nun warten bis das bestellt Glossostigma ankommt.
Das Becken ist nur halb gefüllt weil ich nach dem Foto noch etwas weiter Gärtner gespielt habe. Mittlerweile ist das Becken voll.
Während das Aquariensilikon aushärten musste (habe 2 Tage gewartet) waren sowohl der Kies als auch die Filtermatte in den Eimern ((gefüllt mit dem Aquariumwasser)) verstaut. Die Bakterien sollten so hoffentlich größtenteils überlebt haben. Dennoch wird das Becken eingefahren und die WW werden regelmäßig kontrolliert ehe die Garnelen wieder einziehen.
Nun wird sehnsüchtig aufs Glossostigma gewartet. Wenn es da ist gibts wieder ein Update.
So far...
Grüße Micha