Get your Shrimp here

45L Tigerbecken

Clint

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
196
Bewertungen
49
Punkte
10
Garneleneier
10.765
Hallo zusammen,

Ich möchte meinen Tigergarnelen ein größeres Becken gönnen.
Im Gartenhaus steht noch ein 45L Becken ( 50*30*30), das ich dafür verwenden möchte.
Angedacht habe ich, das Ganze mit einem Eck HMF laufen zu lassen, dazu habe ich gleich eine Frage:
Kann man das Oberteil von einem D****le Nanoeckfilter als Pumpe im HMF benutzen? Die sind so schön leise und brauchen wenig Strom.
Die Leistung von 150L/h sollte ja eigentlich ausreichen.
Beleuchten würde ich gerne mit LED. Es gibt ja bereits Threads, in denen über die günstigen LED Leisten diskutiert wird. Hat da jemand Langzeiterfahrungen,
bzw. hat überhaupt jemand Langzeiterfahrung mit LED?
Die Temperatur im Becken bereitet mir auch noch Kopfzerbrechen. Ich wohne in einem relativ schlecht isoliertem Altbau, nachts sinkt die Raumtemperatur teilweise auf 5°C ab, tagsüber habe ich 20-21°C.
Ist da ein Heizstab Pflicht, oder speichert das Becken tagsüber genug Wärme um über Nacht nicht zu viel auszukühlen?
 
Hi... Also die Pumpe reicht aus... Mein Vater hat ein 54l Becken mit dem Dennerle Pumpenkompf hinter einen HMF laufen...
 
Hallo Clint,

zu dem Filter wurde ja schon was gesagt.
Der reicht aus für das 45l Becken. Wird ja empfohlen für Becken bis 60l.
Wenn du jetzt noch die richtige Matte wählst und den Rechner für die Matte betätigst kann das was werden.

Einen Heizstab brauchst du bei deinen Bedingungen schon. das wäre mir einfach zu unsicher.
Ich könnte nicht ruhigf schlafen.

Wünsche dir viel Spaß beim Basteln und Einrichten.

Lieben Gruß aus Essen
Kim
 
Vielen dank für die Antworten, das hilft mir schon mal weiter.
Jetzt bleibt noch die Frage mit der LED Beleuchtung.
 
Mir geht grade durch den Kopf, dass mein Becken schon gut 10 Jahre auf dem Buckel hat und noch nie als Aquarium benutzt wurde.
Macht das überhaupt noch Sinn es in Betrieb zu nehmen? Wie lange ist so eine Silikonnaht normalerweise dicht.
Nicht dass ich jetzt ein Becken einlaufen lasse und in einem halben Jahr ist es undicht.
 
Will keiner antworten? Wie alt sind denn eure ältesten Becken?
 
Hallo Clint,

mein ältestes Becken ( 160 Liter ) läuft jetzt gut 12 Jahre und ist und war immer dicht. Es war aber auch immer Wasser im Becken.

Wie das sich bei einem trockenem Becken über diesem Zeitraum verhält, kann ich echt nicht sagen. Kannst du nicht evtl. selber nochmal mit Silikon sicherheitshalber neue Nähte ziehen.......wäre ja eine Überlegung wert.
 
Dann sind 10 Jahre ja gar nciht so viel.
Kann man den so einfach Silikon auf Silikon kleben?
Gibt ja vermutlich unterschiedliche für das Aquarium.
 
Eben habe ich das Aquarium aus dem Gartenhaus geholt und gereinigt.
Die Silikonnähte sehen noch gut aus, so weit ich das sehen kann, gab es an den Nähten keine
Veränderungen. Sieht noch aus wie neu.
Allerdings habe ich mich wohl leicht bei der Tiefe vermessen.
Das Becken ist ca 2mm tiefer als der Schrank auf dem es eigentlich stehen soll. Ist das ein Problem, oder
kann ich es trotzdem draufstellen?
 
Ich hoffe es, ich werds nämlich riskieren.
 
Das Becken steht jetzt.
Weil ich faul war, hab ich aber den Dennerle Nanofilter XL eingebaut, so muss ich nichts am Becken rumkleben für nen Mattenfilter.
Als Boden hab ich ca. 4cm hoch braunen Garnelenkies.
Ansonsten noch Garnelenröhren, eine künstliche Wurzel und einen Stein.
Das Ganze hab ich angeimpft mit ca. 4L aus meinem Bettabecken.
Eben sind ein paar Blasenschnecken eingezogen.
An Pflanzen hab ich bisher erst Ricia aus meinem kleinen Garnelenbecken und Pogesteron aus dem Bettacube eingesetzt.
Mich quält immer noch die Frage mit der Beleuchtung LED oder Röhre?
Ich hab den Eindruck die Garnelen fühlen sich wohler, wenn es nicht ganz so hell ist.
 
Heute habe ich die 11W Dennerle Lampe gekauft und aufgesetzt.
Aus dem Baumarkt habe ich mir 500*500*2mm Bastelglas gekauft und auf 50*30cm gesägt,
das liegt jetzt als Abdeckung oben drauf.
Vorhin ist der erste Pionier eingezogen, meine letzte Amanogarnele.
In den nächsten Tagen werden dann ein paar Tiger folgen, allerdings nicht alle.
Da eine gerade Eier trägt, möchte ich ihr den Stress mit dem umziehen erstmal ersparen und abwarten bis der Nachwuchs da ist.
 
Hätte persönlich eher den solar Duo Boy genommen da dort alle e27ger rein passen und du somit auch gut 10w mehr hättest und das leuchtmittel günstiger ist (6 Euro für ne gute 20w esl)

Seit wann fährt das Becken denn ein? Würde schon 3-4 Wochen warten bis du was anderes als Schnecken rein setzt! Da hilft leider auch das an impfen nicht soo viel.

Grüße Thaniel Fox.
 
Das Becken läuft seit Freitag, aber alle Pflanzen sind ja aus meinen eigenen Aquarien, von daher fällt wässern flach und mein 10l Becken ist mit 5 Tigern und einer Amano ohne jegliche Technik 2 Wochen gelaufen,
da ist auch nichts passiert.
Ich habe schon extra so eine kleine Lampe gekauft, ich habe ja die Theorie, dass Garnelen gar nicht so sehr viel Licht mögen, jedenfalls habe ich den Eindruck,
dass sie immer dann aktiver werden, wenn es dämmrig wird.
Ist halt die Frage wie die Pflanzen wachsen, aber Ricia ist ja nicht besonders anspruchsvoll und das Pogesteron kann ich zur Not genau unter die Lampe setzen.
Versuch macht kluch.
 
Leider ist mir am Wochenende noch eine Garnele verstorben. Von ursprünglich 11 Tigern leben jetzt noch 6.
Nachdem am Wochenende dann noch eine sehr schwach aussah, habe ich alle umgesetzt.
Bis jetzt sind alle wohlauf und auch der die kränkliche scheint sich erholt zu haben.
Irgendwas war in dem kleinen Becken faul seit ich den Löwenzahn verfüttert habe.
Zu allem Unglück hatte auch die eine tragende ihre Eier abgeworfen, ich habe aber wieder eine mit Eifleck entdeckt und hoffe,
dass es demnächst doch klappt.
Die Pflanzen scheinen mit dem wenigen Licht auszukommen, jedenfalls sehen sie alle noch ganz normal aus.
 
Mittlerweile leben noch 4 gestern und heute musste ich wieder eine rausangeln.
Scheinen beide die Häutung nicht geschafft zu haben.
Langsam bin ich frustriert nur noch 4 Stück von ursprünglich mal 11.
Alle paar Wochen rafft es eine oder zwei dahin und der Rest sieht quietschfidel aus.:confused:
 
Noch drei, heute morgen hatte ich das nächste Opfer. Ich verstehs nicht.
Hab jetzt nen großen WW gemacht.
Seit letzten Samstag hab ich Biozyme gefüttert, alle 2 Tage ein 6tel Löffel, ob es damit in Zusammenhang steht?
 
Grade stirbt mir noch eine weg.
Sie liegt auf dem Rücken und zuckt nur noch mit den Schwimmbeinen.
Ich versteh es einfach nicht. Ich mache jetzt noch einen großen WW.
 
Zurück
Oben