Get your Shrimp here

42 Litter

düngst du mit co2 oder nicht ?=) grüsse niva
 
Super geniales Becken....
 
Hast ja geschrieben,in Salzwasser kochen,aber wie lange koche ich den das Wurzelsüppchen ?
Etwa 1-2 Stunden. Es hängt von der Menge der Wurzel ab.
Haben auch Wein im Garten,geht da nur das "alte Holz" oder auch das,was über`n Sommer gewachsen ist,also noch nicht so knorrig ist ?
Altes Holz ist besser, muss mindestens 2-3 Jahre alt sein. Je älter, desto besser.
Frage mich auch,wie lange es dauert,bis die Rebe anfängt zu gammeln ?
Na ja, bis jetzt sehe ich dafür keine Anzeichen und das Becken steht schon ein paar Monate. Ich denke Rebenholz is sicher und modert nich so schnell.
SGH meinte:
Wie gehst Du beim Schneiden des Mooses vor?
Die Äste schneide ich genauso wie Du. Kokosnussschalen nehme ich einfach aus dem Wasser und schneide auf dem Trockenem. Wenn es um die Überreste geht, sie werden mit den Schlauch bei Wasserwechsel aufgesaugt. Es ist nur eine Frage der Technik. ;)
niva meinte:
was ist das für eine grüne pflanze die so ganz hoch wächst??die du im oberen bereich des becken an die wurzel gebunden hast???
Leptodictyum riparium auch bekannt unter den Namen 'Stringy Moss'.
http://www.aquamoss.net/Stringy-Moss/Stringy-Moss.htm
niva meinte:
düngst du mit co2 oder nicht ?
Nein, kein CO2, keine künstliche Dünger. Nur H2O, viel Licht und das was die Fische ausscheiden. ;)
 
Hi,
echt ein wunder schönes Becken!:tt1::tt1::tt1:
Naja,das Moos hat echt ein bischen überhand genommen:)...sieht aber auch sehr natürlich aus und die Bewohner finden es bestimmt ebend so klasse;).
LG
 
Ein paar aktuelle Bilder.

comp_rDSC00438.jpg


comp_rDSC00426.jpg


comp_rDSC00430.jpg


comp_rDSC00429.jpg


comp_rDSC00453.jpg


comp_rDSC00434.jpg


comp_rDSC00432.jpg


comp_rDSC00459.jpg


comp_rDSC00478.jpg
 
Ich bin echt begeistert von Deinem Becken. Ich habe bei mir meist Probleme mit Fadenalgen im Moos :(, aber Dein Becken ist einfach nur klasse!!!
 
Zurück
Oben