Get your Shrimp here

42 Litter

Allex

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2007
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.401
Hi

Ich stelle mein Garnelenaquarium vor. Nichts besonderes - kein ADA oder Opti-White. Nur Sand, ein Paar Zweige und etwas Moos. Es kann auf den ersten Blick etwas chaotisch scheinen, aber die Fotos tragen die Schuld. ;)

Inhalt:
42 L

Aquariumfilter:
Aqua-el FZN-2 (Schwamm und Zeolith)

Beleuchtung:
1 x 14 W - Hagen SunGlo
2 x 8 W - Noname Daylight

Wasser Parameter:
T - 73-75 F (23-24 C)
pH - 7,2-7,3
GH - 8,5
KH - 4-5
NO2/NO3 ~ 0

Boden:
Mittlerer und feiner Sand gemischt mit Kies.

Tiere:
15 x Heterandia formosa
2 x Caridina multidentata
6 x Neocaridina heteropoda
1 x Atyoida pilipes
1 x Clithon corona
1 x Filopaludina sp.
1 x Theodoxus fluviatilis
? x Melanoides tuberculata
? x Acroloxus lacustris

Pflanzen:
Cladophora aegagropila
Frontinalis antipyretica
Leptodictyum riparium
Taxiphyllum barbieri
Taxiphyllum sp.


ec2212be89477bf1.jpg


76dc22661d366157.jpg


299162256a138c8f.jpg


78ba0aefebec5585.jpg


8f884509167aee28.jpg
 
Guten Morgen
Es sieht super aus und Ich habe die gleiche frage was es für Äste-Holz sind ?

MFG
chris
 
Hi,aber warum hast de für ein paar Moose noch 2x8W extra ?

MfG Nico
 
Hi Allex,

gefällt mir extrem gut.

Tolle Optik!
Kannst Du nochmal ein Bild einstellen, wo das gesamte Becken zu sehen ist und auch die Abmessungen des Beckens nennen.

Mich würde auch interessieren, was das für ein Holz ist.

Viele Grüße, Tim
 
Hi !

Echt schön, Natur pur ! Ein richtiges Paradies. Gratuliere !:D
 
Litztaylor, Chris2504, blackbird - das ist gewöhnliche Weinrebe. Ausgetrocknet und in Salzwasser gekocht.

chaosboxer - früher hatte ich mehrere andere Pflanzen und deshalb zusätzliche Beleuchtung. Ausserdem glaube ich, dass Moose viel besser wachsen wen sie mindestens 0,5 W/L haben. Schnelles Wachstum beugt auch Algenbefahl vor.

blackbird - 50x30x25/30 cm - die Frontscheibe ist gebogen. ZusätzlicheBilder sind unterwegs. ;)
 
Hi,

auch mir gefällt das "Chaos", in der Natur steht ja auch nicht alles geordnet rum.
Bei der Weinrebe hab ich immer ein flues Gefühl im magen. mir hat man mal in einem Zooladen von dem Gebrauch für Aquarien abgeraten wegen eventueller Pestizidrückstände die durch das Wasser wieder freigesetzt werden können.
falls du eine Adresse für garantiert unbehandeltes Rebenholz kennst, bitte gerne per PN.

PS: Mußte zuerst spontan an ein Gechicklichkeitsspiel denken, das MR. Spock mal in einem Film/Folge von Star Trek gespielt hat, wo man jede Menge Stäbchen so anordnen muß dass sich im Endeffekt etwas ganz anderes ergibt wenn man es richtig gacht hat. (Hat das jetzt wer verstanden ;) )
 
mir hat man mal in einem Zooladen von dem Gebrauch für Aquarien abgeraten wegen eventueller Pestizidrückstände die durch das Wasser wieder freigesetzt werden können.
Das kann Wahr sein, meine Äste hatten aber keinen Kontakt mit Pestiziden. Davon bin ich ganz sicher (sie stammen aus meinem Garten).
falls du eine Adresse für garantiert unbehandeltes Rebenholz kennst, bitte gerne per PN.
Leider nicht in Deutschland. Tut mir Leid.
PS: Mußte zuerst spontan an ein Gechicklichkeitsspiel denken, das MR. Spock mal in einem Film/Folge von Star Trek gespielt hat, wo man jede Menge Stäbchen so anordnen muß dass sich im Endeffekt etwas ganz anderes ergibt wenn man es richtig gacht hat. (Hat das jetzt wer verstanden ;) )
Das war Tuvok und das Spiel hiess kal-toh. :)

Wie verschprochen, ein paar Fotos.

90cbee5f088c0538.jpg


e4c7574994df215c.jpg


daef8b224a76c772.jpg


62001bb624b5f1a8.jpg


e1523676beaa5614.jpg
 
Hallo,

eines der schönsten Becken die ich bisher hier bewundern durfte.
Gefällt mir sehr gut! :)
Sehr schön aufgebaut, einfach super.
 
Das sieht wirklich schick aus,
Meine Neigung wäre die Pflanzen wild wuchern zu lassen bis das Gehölz nicht mehr sichtbar ist, aber selbst dann kämst Du von edlem Outfit zu tollem Becken. Die erste Abbildung wo ich einen Vorteil in gewölber Frontscheibe sehe. Eigentlich mag ich diese nicht. Respekt.
 
.....die Bilder sehen aus wie gemalt :rolleyes:;) wenn das Moos sich mal auswächst, dann wirds wild ;)

Sieht aber gut aus das Becken, auf den gemalten Bildern :D
 
Lustig, sieht aus wie eine Unterwasserskulptur. Könnte ein Trend werden ;)

Gruß,
Sonja
 
Hallo,

also super schön.Sowas hatte ich mir in der Art auch vorgestellt,nur in der Umsetzung scheitert es ein bisschen(die liebe Zeit Material und Becken sind vorhanden,ha vielleicht sollte ich nicht soviel am PC sitzen und lieber AQ einrichten gehen)

Noch ne Frage ,Was sind das für Fische die Du mit in dem AQ hast?
Sehr schöne Fotos!

MfG Sanne
 
:oops: habe ich überlesen.

MfG Sanne
 
Mein Fehler.:oops: Es sollte Heterandria formosa heissen.
 
Zurück
Oben