Hi
Ich stelle mein Garnelenaquarium vor. Nichts besonderes - kein ADA oder Opti-White. Nur Sand, ein Paar Zweige und etwas Moos. Es kann auf den ersten Blick etwas chaotisch scheinen, aber die Fotos tragen die Schuld.
Inhalt:
42 L
Aquariumfilter:
Aqua-el FZN-2 (Schwamm und Zeolith)
Beleuchtung:
1 x 14 W - Hagen SunGlo
2 x 8 W - Noname Daylight
Wasser Parameter:
T - 73-75 F (23-24 C)
pH - 7,2-7,3
GH - 8,5
KH - 4-5
NO2/NO3 ~ 0
Boden:
Mittlerer und feiner Sand gemischt mit Kies.
Tiere:
15 x Heterandia formosa
2 x Caridina multidentata
6 x Neocaridina heteropoda
1 x Atyoida pilipes
1 x Clithon corona
1 x Filopaludina sp.
1 x Theodoxus fluviatilis
? x Melanoides tuberculata
? x Acroloxus lacustris
Pflanzen:
Cladophora aegagropila
Frontinalis antipyretica
Leptodictyum riparium
Taxiphyllum barbieri
Taxiphyllum sp.
Ich stelle mein Garnelenaquarium vor. Nichts besonderes - kein ADA oder Opti-White. Nur Sand, ein Paar Zweige und etwas Moos. Es kann auf den ersten Blick etwas chaotisch scheinen, aber die Fotos tragen die Schuld.

Inhalt:
42 L
Aquariumfilter:
Aqua-el FZN-2 (Schwamm und Zeolith)
Beleuchtung:
1 x 14 W - Hagen SunGlo
2 x 8 W - Noname Daylight
Wasser Parameter:
T - 73-75 F (23-24 C)
pH - 7,2-7,3
GH - 8,5
KH - 4-5
NO2/NO3 ~ 0
Boden:
Mittlerer und feiner Sand gemischt mit Kies.
Tiere:
15 x Heterandia formosa
2 x Caridina multidentata
6 x Neocaridina heteropoda
1 x Atyoida pilipes
1 x Clithon corona
1 x Filopaludina sp.
1 x Theodoxus fluviatilis
? x Melanoides tuberculata
? x Acroloxus lacustris
Pflanzen:
Cladophora aegagropila
Frontinalis antipyretica
Leptodictyum riparium
Taxiphyllum barbieri
Taxiphyllum sp.




