Get your Shrimp here

40x25x25cm wie filtern?

Hardcoregothic

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mrz 2008
Beiträge
108
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.705
Hi Leute,

hab hier ein Becken mit 40x25x25cm (25Liter) und bin nun am Überlegen wie ich es am besten filtern soll:
1. mit nem Rucksackfilter z.B. flow 60
2. mit einem HMF in der Ecke, hab da aber das Problem das ich mit der Seite von Olaf Detters zwecks der Filterfläche und Anströmgeschwindigkeit nicht zurecht komme.

Ich würde gern die 2. Methode nehmen komm aber nicht mit der Berechnung klar.

Könnt ihr mir helfen?

Gruß Andi
 
Hallo Andi,

die genaue Berechnung halte ich nicht für wirklich wichtig.
Bau dir einfach einen HMF in die Ecke und gut ist.
Würde bei 25l so ca 4cm Schenkellänge nehmen.
Was auch geht und wohl am einfachsten ist, wäre ein Luftheber.
 
Ich wiederhol mich bestimmt aber ich bin ja seit neuestem, zumindest bei kleinen Becken, absoluter Bodenfilterfan geworden:D
 
Hey Andi,

ich filter meinen 25L Becken mit einem ganz normalen Innenfilter "Fluval1". Selbstverständlich kannst du einen HMF einbauen. Nur ob der bei der Größe nicht zu viel Platz wegnimmt musst du für dich selber entscheiden.

An dieser Stelle möchte ich mal fragen was IHR von Rucksackfiltern haltet die Andi hier angesprochen hat, machen auf mich einen guten Eindruck.

LG Jens
 
An dieser Stelle möchte ich mal fragen was IHR von Rucksackfiltern haltet die Andi hier angesprochen hat, machen auf mich einen guten Eindruck.

schlecht sind se nicht, man muss nur das ansaugrohr garnelensicher machen. das geht ganz einfach mit einem stück filtermatte.
einziger wehmutstropfen ist das plätschern wenn der wasserpegel niedriger ist wie der ablauf.

gruß andreas
 
Also ich würde bei so kleinen Becken eher nen einfachen Schwammfilter bevorzugen! HMF ist zwar schön und gut, aber nimmt auch einigen raum in anspruch. Bodenfilter sind natürlich auch eine überlegung wert.
 
Hi leute,
An nen bodenfilter hab ich noch gar nicht gedacht.
Das wäre natürlich auch ne gute ....Braucht man dazu speziellen Bodengrund?Wollte eigentlich Basalltsplitt(ja den aus dem Baumarkt...Schwarzer Sand/Denner*e Diamantschwarz ist mir doch etwas zu Teuer) Hätte da jemand von euch ne bezugsquelle? bitte per pn an mich.
@zackenarsch natürlich nimmt ein HMF einiges an platz weg aber ich denke da meine CR liebend gerne den filterschwamm meines aquael abgrassen wäre das bei Yellow Fire ( geplanter Besatz) auch eine bereicherung des Lebensraums/Speiseplans

Gruß
Andi
 
Zurück
Oben