Get your Shrimp here

40l Zwergkrebsbecken

Sadjir

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.950
Ich hatte zwar schonmal einen Thread aber der ist anscheinend verschwunden. :arrgw:
Also hier nochmal mein 40l Becken wie es zurzeit aussieht verbessrungsvorschläge sind immer gerne gesehen.
Ach und der Filter wird noch geändert. ;)
 

Anhänge

  • 100320_080648.jpg
    100320_080648.jpg
    256,3 KB · Aufrufe: 104
Haii

ich wuerde ne wurze. Plazieren


Und wenn das javamoos auf den kleinen steinen waechst schauts bald komisch aus


Gruss
 
Hallo,

ich würde Dir dringend raten einen anderen Filter zu installieren, der Rochen hat normalerweise eine starke Strömung und schreddert so ziemlich alles im Becken.
 
Hi,
Mir gefällt das Becken irgendwie nicht.
Zu karg und diese pisseligen Pflanzen vorne....neeee
Sorry aber das ist meine Meinung.

LG Lukas
 
erste Frage -
welche "Zwergkrebse"?
zweiten Frage - wie viele?

Das Becken ist etwas kahl und etwas lieblos -
damit könnte man leben -
aber was dringend fehlt sind Verstecke und Klettermöglichkeiten -
also mach bitte
Steinaufbauten rein - Lochgestein - Flache Platten mit Zwischenräume etc -
dazu mehr Pflanzen (bitte vorher gut Wässern) - zB Anubias, oder Hornkraut (wuchert besser)

und wenn du keine Nachzuchten willst - dann lass den Filter -
ansonsten raus damit - kauf dir ne Luftpumpe - mach nen Hebefilter rein und gut ist
 
Hallo!

Also dein Becken hat irgendwie nichts was mich ansprechen würde.

Verbesserungsvorschläge:
Vallisnerien nach hinten, Steine auftürmen. Dazu dann noch die ein oder andere Pflanze, Tonröhren für deine Krebse...und vor allem einen anderen Filte, aber das hast du ja selbst schon geschriebenr. Man kann auch noch einiges erreichen von der Optik her, wenn man den Sand stark hügelig macht.

mfg, Martin
 
Hallo,

mich spricht das Becken überhaupt nicht an. Ein paar Pflanzen mehr wären ratsam und eine schöne wurzel. Den Filter würde ich auch nicht empfehlen, da dieser erstens zu viel Platz weg nimmt und viel zu stark ist.

Grüße
Stefan
 
hi,

ich würde dir auch zu ein paar hoch wachsenden pflanzen, einer wurzel oder einem zerklüfteten stein und einigen weiteren versteckmöglichkeiten raten, zwergkrebse klettern gern und durch die grössere oberfläche die man durch klettermöglichkeiten bekommt vergrössert sich auch ihr lebensraum, sotzsagen jeder grössere freiraum unter wasser ist verschenkter lebensraum der krebse
 
Hi,
muss mich den andern anschließen. Wirf den Filter raus und am besten auch noch die Steine und die Pflanzen! Das Gras wird dir wahrscheinlich rausgerissen oder abgefressen . Zudem musst du das Becken gut strukturieren mit Höhlen, Wurzeln, Steinhöhlen etc....
Das Becken ist nie und nimmer für Krebse Artgerecht! Also am besten nochmal alles überdenken und Bilder von anderen Usern anschauen! Krebsbecken zu gestalten ist nicht immer unbedingt leicht und wenn es dann auch noch Artgerecht sien soll und nach etwas aussehen soll, dann ist das eine anspruchsvolle Aufgabe;)
 
Zurück
Oben