Gestern habe ich zum ersten Mal wieder die Machete schwingen dürfen in meinem Problembecken
ca. 70% der Cryptocorinen sind raus geflogen, weil sie alles zuwucherten. Auch die Ludwiga wurde um ca. 50% reduziert. Nebenbei noch ein paar sehr veralgte Blätter von den Anubien entfernt und kaputtes braunes Moos entsorgt. Dafür kam aber aus dem Schlafzimmerbecken wieder etwas Moos nach. Und siehe da, nach dem ganzen Rückschritt finde ich sogar den Trident wieder
Heute hats mich dafür fast vom Hocker gehauen. Wasserwerte gemessen, Leitwert sinkt schön, alle anderen Wasserwerte den Umständen entsprechend im grünen Bereich, aber Phosphat ist bei 1,8mg/l

Nun gut, ich habe die Phosphatdüngung jetzt mal ausgesetzt. Ob das am Gerstenstroh liegt ? Habe eben mal in den Filter mit den, mittlerweile nicht mehr Pellets sondern Brei, gerochen. Uhhhh, da hat aber einer eine schlechte Verdauung, aber gammeln scheint das Zeugs wohl noch nicht, hat nur den "normalen" gräulich schleimigen Belag. Ach ja, die 40g haben die Patrone mittlerweile fast ausgefüllt, das Zeug geht auf wie Hefeteig.
Noch was erfreuliches, auch wenn die Cyanos noch nicht ganz ausgerottet sind. Meine Anubien machen Blüten und auch mein Froschlöffem treibt einen Blütenstengel und wächst wieder prima. Die Diskus laichen andauernd ab, leider bringen sie es nur bis zu den Larven. Naja, sind ja genügend Scheiben drin
Thomas