Get your Shrimp here

4000Liter Träumerei Energiesparend

hallo thomas
das mit der wassertemp.siehst du zu eng-wenn du das becken das erste mal befüllt hast und es auf temperatur ist machst du doch nur teilwasserwechsel sagen wir 300-400liter alle 2bis4tage
wenn du im filterbecken deine heizschlaufe von der fußbodenheizung hast wird deine temperatur von alleine gehalten und es kostet kein zusätzliches geld weil die eine schlaufe für den filter ist so gering das es wirklich nicht ins gewicht fällt
es gibt übrigens noch einen weiteren guten grund das becken nicht höher als 80cm zu machen und zwar die beleuchtung bei einer höhe bis 80cm kann du auf HQI verzichten und T5 nutzen echte kostenersparnis-der einwand mit dem brunnen von norbert ist übrigens richtig und wirklich zu beachten -wenn du auf dem land wohnst sollte es aber überhaupt kein problem sein
mfg jette
 
hallo Jette
ich möchte ja vieleicht aber einen Täglichen komplett ww machen um mir den Filter zu sparen und dann fällt das aufheizen schon ins gewicht.

hat denn keiner eine Idee zur naturbeleuchtung...

Thomas
 
Hi

Naturbeleuchtung ?

nichts leichter als das :
Stell das Ding in den Wintergarten
 
hallo thomas
ich weiß nicht wie weit du dich mit der problematik beschäftigt hast aber einen täglichen kompletten ww halte ich für unsinnig-hast du ,ganz abgesehen davon das ich nicht weiß was das bringen soll, mal überlegt wie lange es dauert ein 4000liter becken zu befüllen?
du kannst ja schlecht einen feuerwehrschlauch reinhalten-ein ww soll deine bewohner auch nicht stressen -ich glaube du mußt erst einmal für dich festlegen was du so ganz konkret möchtest-was davon realistisch ist-was sinnvoll-ein becken dieser größe ist über tageslicht nicht zu betreiben -eigentlich kein becken -10-12h sollte beleuchtungsdauer sein -alles was unter 8h ist ,ist schon echt grenzwertig
mfg jette
 
Hallo

Ein täglicher kompletter WW währe mir viel zu verschwenderisch und zu teuer (im Bezug auf den Wasserverbrauch und Kosten um das Wechselwasser zu erwärmen).:eek:
Ich denke, bei einen 4-Meterbecken kann man ruhig 20-30cm "opfern" um sich sich eine Innenfilter einzukleben.
Ein Filterbecken unter dem Schaubecken währe mir persönlich auch zu teuer. Man benötigt ja eine stärkere Pumpe und der Wärmeverlust währe auch ziemlich hoch, den müsste man auch wieder ausgleichen(kommt natürlich auf den Besatz drauf an).

Den Wöchentlichen Wasserwechsel kann man allerdings auf die Woche verteilen dazu schau Dir mal folgende Seite an: http://www.potamotrygonidae.net/pageID_3922469.html
 
Die Frage ist was für einen Sinn es macht das Wasser täglich komplett zu wechseln.
Mann müsste erst mal schauen was für Tiere reinkommen und welche Abauprodukte enstehn bzw. in wie weit der Besatz es nötig hat kleinste Wertschwankungen zu verkraften. Kenn keinen Fall wo kompletter WW nötig währe... komplette Aufbereitung kennt man da schon eher.
mfg
Sven
 
einen Täglichen komplett ww machen um mir den Filter zu sparen

Das würde ich aber nochmal durchrechnen ;) Energiesparend hin oder her, Arbeit kann nicht eingespart werden und ein gewisses Minimum musst du immer zusetzen.
 
HAllo
Habe da noch einen Link gefunden...
Warum nicht ein Teichaquarium, ist zwar nicht ganz so exotisch aber mann kann groooooooooß werden. Ein paar Edelkrebse(natürlich keine anderren!), einheimische Garnelen Teichmuscheln, Rotfedern...
http://www.teichaquarium.de/index.php

Zurück nach drinnen
Um noch einmal auf die beleuchtung zurück zu kommen... Hat jemand eine Idee wie es mit Dachfenster und vieleicht Spiegel funktionieren könnte? Bei 1000w Beleuchtung wären das 800€im Jahr Strom. dafür krieg ich schon ein Bachfenster... Aber das licht auf den richtigen weg zu bekommen und vieleicht zu streuen ums gleichmäßig zu bekommen...

Thomas
 
Hi Thomas,

google nach Tageslichtlenktechnik oder TLT-Jalousien. Das sind hochverspiegelte Jalousien, die das Licht entsprechend leiten.

Liebe Grüße
Ulli
 
2000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 Garnelen ;-)
 
Hallo
Habe da was gefunden
http://www.lichtkamin.de/
Das ding kostet so um 1000€
wenn das aber vieleicht meine 1000W beleuchtung ersetzen kann (ca700€Strom im Jahr)
bin ich schon im zweiten Jahr im Plus...
Thomas
 
hallo thomas
was willst du mit 1000watt beleuchtung-8t5 a54watt mal 10stunden bei 11000kelvin an 365tagen kosten ca300euro und bringen ausreichend licht außer du willst korallen halten dann brauchst du hqi
dein lichtschacht bringt dir nur an hellen tagen licht abends wenn du sicher zu hause bist gar nichts
im winter nur mäßig licht und im hochsommer wahrscheinlich viele algen
mfg mario
 
Zurück
Oben