Get your Shrimp here

4 Becken gleichzeitig filtern...

Cayenn

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2008
Beiträge
302
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.012
Hey;
ich bekomme demnächst 4 neue Becken mit den Maßen 40x20x25cm entspricht 20 Liter pro Becken und 80 Liter für alle vier. Da ich in meinen anderen "großen" Becken alles über HMF mit Kreiselpumpe laufen habe würde es mich interessieren wie ich stromsparend, LEISE und vorallem Platzsparend alle 4 Becken filtern kann?
Ich bin bei der Suche jetzt auf Luftpumpe mit Schwammfilter gestoßen. Wäre das eine Möglichkeit? Kann ich mit nur einer Luftpumpe alle 4 Becken versorgen? Welche Pumpe könnt ihr mir da empfehlen?
 
Hallo,

Luftfilterung wäre hier optimal weil du mit einer Pumpe alle Becken filtern kannst.

Ich würde dir empfehlen die tschechische Luftheber zu bauen. Die sind deutlich leiser als die Herkömmlichen.

Ich filter 3 x 12 Liter Becken über eine Tetratec APS 300. Da würde auch locker noch ein weiteres Becken dranpassen.
 
Mhh ich hatte bereits die APS 400 jedoch war mir die etwas laut... Ist es allgemein bei der APS Serie so oder lag es eventuell nur an der Pumpe von mir?
 
Und noch eine Frage dazu... Wie bekommst du es hin das mit 2 Auslässen 4 Becken "belüftet" werden? Hättest du dazu vielleicht Bilder?
 
Hallo,

ich kann Dir die Eheim air pumps empfehlen, die sind viel leiser wie die Tetra´s! Von 2 Ausgängen auf 4 Becken solltest Du mit T-Stücken kommen! ;)
 
Ich kann die Schego M2K3 empfehlen. Hab ich momentan 9 Luftheber dran (falls Du noch ertweiterst :D ). Steht 1,50m von mir entfernt auf dem Schrank in einem Schuhkarton auf Schaumstoff und ich hör sie nicht.
 
Ich kann auch nur Schego empfehlen, habe diese an meinem großen Becken laufen und finde sie recht leise.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben