Get your Shrimp here

3x10l Wasser und 3 Arten in einem Becken

:hurray::hurray::hurray:

Habe heute das erste Tigerweibchen mit Eiern entdeckt!!!
Hoffe das alles gut geht und ich demnächst ganz viele kleine :schnuller:-Nelchen habe!!!
 
Hallo Dana,

Herzlichen Glückwunsch zur ersten tragenden Tigerdame. Ich habe auch seit Dezember welche und seit heute sind es 5 Eiertragende, wenn die mal anfangen
hören die wohl gar nicht mehr auf,
:party2: deshalb kann ich mir deine Freude auch sehr gut vorstellen, jetzt müssen wir halt nur noch abwarten.Geduld, Geduld, Geduld.

Deine anderen Garnelen gefallen mir auch sehr gut.


Viele Grüße Biggi. :)
 
Hier mal ein Bild der werdenden Mama

c107yfk0wxgcebzzk.jpg
 
Hi Dana,

na da wünsch ich dir doch viel Glück mit dem Nachwuchs und viel
Freude an diesem interessanten Hobby. :cool:

LG
Mike
 
Mal ein kleines Update zwischendurch für denjenigen, den es interessiert.

Heute habe ich die erste kleine Tigergarnele gesehen. Also an Winzigkeit ist das ja echt nicht mehr zu unterbieten. Hatte zwar schon oft gelesen, dass die winzig sind, aber so mini, hätte ich mir nicht träumen lassen.
Im Moment sind noch 3 andere Tiger eiertragend und dazu 4 Blaue Zwerge. Bei den Neocaridinas sieht man sogar unterschiedliche Eierfarben ... Ich laß mich einfach mal überraschen, was dabei so rauskommt an farbliches.
 
Hallo Dana,

ja die sind echt winzig, ich habe eben auch ne ganze Menge , aber die wachsen auch recht flott.
 
Hey Biggi, ich denke ja mal, wo eine Winzigkeit ist, das sind auch mehr ...
Hatte auch eine ganze Weile gedauert, bis ich begriffen habe, das da ein kleines Nelchen sitz. Die war einfach nur weiß, noch keine roten Streifen zu erkennen (jedenfalls konnte ich keine erkennen), aber ich denke das kommt noch.
 
Ja genau, die sind wirklich kaum zu sehen.
Ich war nur noch mit der Lupe vorm Nano gesessen.
Ich glaube bis die Streifen bekommen müssen wir noch etwas warten,und ja da sind ganz bestimmt noch mehr.

Freut mich für dich.
 
Eine Lupe hab ich leider nicht oder vielleicht auch Gott sei Dank, ansonsten würde ich ja nur noch davor hocken :D

Bin ja schon gespannt, wie die Noecaridinas aussehen werden.

Möchte auch unbedingt mein zweites Becken haben und nun hat hier jemand aus der Nähe ein ein komplett eingerichtetes Becken zum Verkauf angeboten.
Nur mein Freund spielt noch nicht mit :fluchen::boxing_smiley:
 
das Problem kenne ich. Bleib dran, irgendwann gibt der schon auf.
Aber eine Lupe würde ich mir unbedingt anschaffen.

Wünsche dir viel Durchsetzungsvermögen. :D
 
Was dabei nun noch rauskommt, wenn sie mal Nachwuchs bekommen, damit muß ich mich wohl überraschen lassen.
Hi,
bei den Tieren handelt es sich vermutlich um blaue Chinagarnelen / Hong Kong Blue Garnelen (Neocaridina sp blue). Leider sind diese Tiere nicht für erbfesten blauen Nachwuchs bekann.

Das meine ich aber nicht abwertend. Das sind sehr interessante Tiere. Ich wollte meine Vermutung nur äußern, damit Du bei Interesse mal die Garnelen googlen kannst.

Gruß
Dirk
 
Hi,
bei den Tieren handelt es sich vermutlich um blaue Chinagarnelen / Hong Kong Blue Garnelen (Neocaridina sp blue). Leider sind diese Tiere nicht für erbfesten blauen Nachwuchs bekann.

Das meine ich aber nicht abwertend. Das sind sehr interessante Tiere. Ich wollte meine Vermutung nur äußern, damit Du bei Interesse mal die Garnelen googlen kannst.

Gruß
Dirk


Hallo Dirk,
ich sehe deine Antwort auch nicht abwertend.
Mir war schon beim Ankommen der Garnelen klar, dass ich da eine kleine Kolonie Wundertüten habe. Mich stört es auch nicht, denn ich möchte ja nicht gezielt züchten, sondern halte sie aus Freude an den Tieren selbst.
 
Mal ein kleines Update für meine stillen Mitleser hier ;)

Im Moment sieht das Becken so aus
c21t2s67i2agg170r.jpg


Eiertragende Blaue Zwerggarnele
c21t3smrc59e6ni6j.jpg


Tigergarnelennachwuchs
c21t588woafo9az7v.jpg


Und dann war heute da der erste richtig große Tiefschlag. Das mal eine Garnele stirbt ist mir bewußt und kann ich auch nicht ändern, aber heute war es ein Tigerweibchen mit Eier unterm Bauch und das macht schon echt traurig!!!

Ob es die hier war kann ich nicht sagen ...
c21t5sjdmh92l472j.jpg



In dem Becken gibt´s sonst nichts Neues, außer eben dass jetzt auch 3 Blaue Zwerge Eier tragen, wobei die 4. ihre abgeworfen hat.

Dafür bekomme ich Donnerstagabend mein 2.Aquarium komplett eingerichtet mit Bienengarnelen.

@ Biggi
Dein Daumendrücken für´s Durchhalten hat geholfen! Das Angebot war aber auch zu verlockend, das hier eingestellt wurde.
Achja, eine Lupe hab ich trotzdem noch nicht, mittlerweile ist der Nachwuchs etwas gewachsen und ich seh ihn auch so :D

Meine Garnelen haben übrigens ein neues Hobby gefunden. Und zwar zotteln sie jetzt das hellgrüne Moos unter dem Haarnetz hervor, so dass ich es jetzt an der Oberfläche zu schwimmen haben. Naja, sollen sie halt kopfüber in dem Moos rumkrabbeln, wenn´s Spaß macht :hehe:
 
Gerade eben habe ich diese Dame von den Neocaridinas mal aus der Nähe betrachten können.

c21wfcu8zlj9gscms.jpg


Fällt euch etwas an den Eiern auf?

Ist es möglich, dass dabei rote oder auch gelbe Nelchen zustande kommen können? Mit den einen oder anderen blauen Nachwuchs habe ich ja gerechnet, aber mit roten oder gelben? Nicht so wirklich ...
 
Hallo Dana.

Na siehste, man muß manchmal nur hartnäckig bleiben oder den richtigen Zeitpunkt abwarten.
Ist bei mir auch nicht anderst.
Auf jeden Fall freue ich mich sehr für dich, und dann auch noch mit Bienen, ist ja genial.
Ich bin schon gespannt auf die nächsten Bilder.
 
Gibts hier mal wieder ein Update? Wie stehts um die Jungtiere?
 
Jein ...

Also das Becken steht zwar noch, aber so wirklich schönes zu berichten gibt es nicht :(
Jungtiere sind zwar hochgekommen, aber die Alttiere leben leider nicht mehr und von den Jungtieren stirbt ab und zu auch immer wieder eins :(

Ich denke ganz stark, das es am Nährboden liegt, deshalb steht jetzt das Becken nur noch ein paar Wochen, bis das Neue eingefahren ist und dann ziehen meine Garnelen um. Vom neuen Aquarium gibt's dann einen neuen Thread, weil es eine Sonderanfertigung ist, welches in der Mitte geteilt ist. Auf der einen Seite kommen meine alten Garnelen mit normalen Leitungswasser und auf der anderen Seite F1-Mischlinge mit aufgehärtetem Osmosewasser.
 
Alles klar, schade eigentlich :( Und was machst du mit dem Becken? Neu Einrichten? Neuer Besatz? Verkaufen ;)?
 
Ich find´s auch schade!

Das Becken bleibt erstmal im Keller stehen, falls mal mein neues Becken undicht werden sollte und ich schnell eine Ausweichmöglichkeit brauche.

Ich bleibe dann bei dem einen Becken mit zwei Kammern. Zu mehr könnte ich meinen Freund auch wirklich nicht überreden ... :heul:
 
Zurück
Oben