Get your Shrimp here

3tes Becken Dennerle Nano Cube 30l

cottec

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2011
Beiträge
55
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.013
Soo,
jetzt hats mich auch wieder überkommen und ich habe mir ein drittes Becken zugelegt.
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
20110930172744.jpg

Wenn die Wurzel sich endlich mal dazu entschließen würde am boden zu bleiben, dann finden Moos und Anubia auch einen festen Platz an ihr :D

Becken läuft jetzt seit dem 25.09.
Ich nehme an, dass das hier einfach nur eine harmlose Bakterienblüte ist?
20111006131742.jpg
ist eigentlich an jeder Schnitt-/Bruchkante der Wurzel.

Wie haltet ihr das mit Wasserwechseln während der Einlaufphase?

An Besatz habe ich an folgendes Gedacht:
Irgendwelche schönen Schnecken und gelbe oder grüne Nelen
 
Grüß Dich,
Glückwunsch zum dritten Becken!

Was mir zuerst aufgefallen ist, hast Du bei der Anubis vorne rechts die Wolle zwischen den wurzeln gelassen? Die würde ich unbedingt entfernen.

Ich wechsele in der Einlaufphase Wasser wie im laufenden Betrieb, jede Woche 30%. Aber dabei gibt es kein richtig oder falsch, andere wechseln in der Zeit nicht und das ist auch nicht falsch.

Thomas
 
Danke!

Was mir zuerst aufgefallen ist, hast Du bei der Anubis vorne rechts die Wolle zwischen den wurzeln gelassen? Die würde ich unbedingt entfernen.

Ja das mit der Wolle ist blöd, aber ich kriege da nicht mehr von ab ohne der Anubia die Wurzeln abzubrechen...

Ich wechsele in der Einlaufphase Wasser wie im laufenden Betrieb, jede Woche 30%. Aber dabei gibt es kein richtig oder falsch, andere wechseln in der Zeit nicht und das ist auch nicht falsch.

Dann lass ichs einfach mal so, dauert ja eh noch ein bisschen bis da was einziehen kann
 
Gratuliere zum dritten Becken.. :)

Gruß
Micha
 
Die Wolle bekommst Du ganz gut mit einer langen Pinzette oder einer Stopfnadel aus den Wurzeln gestrichen, mühselig aber geht recht gut.

Gruß Thomas
 
teste ich gleich mal aus :)

wie kriege ich die moosbälle zum schweben?
styropor mit anglerschnur rein und dann ordentlich was drumwickeln bis es wieder zugewachsen ist?

wie mache ich die dinger am boden fest, kann ich steine ausm garten nehmen? es müsste quarz oder rheinkies sein...
 
gratuliere um nachwuchs :) !!

und notfalls müssen halt ein paar wurzeln der anubia dran glauben, aber so im freien ist das mit der wolle wohl eher suboptimal
... hast ja schon ein paar tipps bekommen -viel spaß beim friemeln
und natürlich dann auch mit dem becken gesamt.
bin gespannt wies weitergeht -ich liebe bildchen.

von moosbällen hab ich leider keine ahnung, weil ich sie nicht wirklich schön finde -sorry.

lg
renate
 
so, habe mal ein bissl gepult, gleich viel besser :)
überlege gerade, ob ich das dingen an den stein kette, aber ich glaube das wird zu hoch

kann ich rheinkies und quarz ins aquarium legen oder geben die stoffe ab/kalken die??
 
Soo, hier mal ein kleines Update
dsc05606t.jpg


dsc05607d.jpg


und ich habe mal ein foto von nem alten becken gefunden, das existiert leider nicht mehr, weil da entweder stein oder bodengrund mist ins wasser abgegeben haben, dass nichts gewachsen ist (foto relativ frisch nach einlaufen).

dscf2135r.jpg


die bewohner sind ein apistogramma borellis päarchen gewesen.

man, würde ich gerne wieder so ein becken aufbauen :(
 
ich weiß bis heute nicht was da schief gelaufen ist...

vlt hat iwas kalk abgegeben?

das war ein 60er becken, würde gerne wieder zwergbarsche halten und das in so einer art riffoptik...
 
Der Stein sieht verdächtig danach aus, das er Kalk abgegeben hat, hast Du ihn noch? Dann teste ihn mal mit ein paar Tropfen Essigessenz ... wenn er knistert / blubbert war er es.

Thomas
 
hm ne, hab nix da...

muss mal suchen, ob ich den sand noch finde^^

habe noch ein großes plastikgebilde in regenbogenstein-optik, wäre uach gut, aber leider total veralgt, gibts da evtl mittelchen um die trockenen algen da runter zu kriegen?

20111010112626.jpg



edit:
habe gerade noch den stein und den sand aufm dachboden gefunden:
20111010113417.jpg



20111010113407.jpg


und essigsäure lasse ich mir gl von meiner freundin mitbringen :)
 
oh mannomannomann

auf beide teile nen bissl 3%ige essigsäure und das zischen begann :D

muss ich mich ja nich wundern, warum ich mit toten fischen, nicht wachsenden pflanzen und blaugrünen schmieralgen zu kämpfen hatte...
 
Sieh es positiv, nun steht der Neueinrichtung des Beckens nichts mehr im Weg ...

Thomas
 
naja, nur der jetzige besatz mit endlerguppies (ääätzend, die waren eigentlich nur für jemand anderen dadrin und vermehren sich shcon seit monaten wie teufel :D )

so siehts übrigens gerade aus


Uploaded with ImageShack.us
 
Zurück
Oben