So da ich nicht der Fan von Rückwänden die ins Wasser gelassen werden bin. (noch weniger platz für meine lieben!) Hab ich mal was gebastelt habs sonst noch nich gesehen im Web.
Also als erstes einen Kasten von 5 - 10 cm Tiefe mit den genauen abmessungen(L x H) des Beckens ( natürlich so das es noch ranpasst mit abdeckung usw.).
In die Rückwand dieses Kastens befestigen wir eine Spiegelscheibe (kleben etc.)
Dann mit Leim , Kleister oder ähnliches eine Strukturmasse mit Sägespähne , Trockene! Blumenerde, Kies, Vogelsand, usw. herstellen (am besten noch ein Schluck schwarze Farbe je nachdem was bei euch besser passt auch dunkel -grün,rot,blau usw.).
Es sollte ein Fleck in der Größe von 2 -4 Handflächen freibleiben, dieser Spiegelfleck gibt enorme Tiefenwirkung.
Der Kasten wird dann mit Deko die zu deiner Einrichtung passt bestückt ( Wurzeln , Bambusstäbe, trockene Pflanzen etc etc etc.)
Die Oberkante der Deko sollte mit der Kiesschicht im Aquarium auf einer Höhe sein.
ich werd noch eine Beispielgrafik malen , viel Spass beim Basteln
Also als erstes einen Kasten von 5 - 10 cm Tiefe mit den genauen abmessungen(L x H) des Beckens ( natürlich so das es noch ranpasst mit abdeckung usw.).
In die Rückwand dieses Kastens befestigen wir eine Spiegelscheibe (kleben etc.)
Dann mit Leim , Kleister oder ähnliches eine Strukturmasse mit Sägespähne , Trockene! Blumenerde, Kies, Vogelsand, usw. herstellen (am besten noch ein Schluck schwarze Farbe je nachdem was bei euch besser passt auch dunkel -grün,rot,blau usw.).
Es sollte ein Fleck in der Größe von 2 -4 Handflächen freibleiben, dieser Spiegelfleck gibt enorme Tiefenwirkung.
Der Kasten wird dann mit Deko die zu deiner Einrichtung passt bestückt ( Wurzeln , Bambusstäbe, trockene Pflanzen etc etc etc.)
Die Oberkante der Deko sollte mit der Kiesschicht im Aquarium auf einer Höhe sein.
ich werd noch eine Beispielgrafik malen , viel Spass beim Basteln
